DE52243C - Schraubensicherung mittelst zerschneidbarer Stifte aus weichem Metall - Google Patents

Schraubensicherung mittelst zerschneidbarer Stifte aus weichem Metall

Info

Publication number
DE52243C
DE52243C DENDAT52243D DE52243DA DE52243C DE 52243 C DE52243 C DE 52243C DE NDAT52243 D DENDAT52243 D DE NDAT52243D DE 52243D A DE52243D A DE 52243DA DE 52243 C DE52243 C DE 52243C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soft metal
cuttable
screw locking
pins made
nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT52243D
Other languages
English (en)
Original Assignee
HERM. LÖHNERT in Bromberg
Publication of DE52243C publication Critical patent/DE52243C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/02Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down
    • F16B39/04Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down with a member penetrating the screw-threaded surface of at least one part, e.g. a pin, a wedge, cotter-pin, screw
    • F16B39/06Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down with a member penetrating the screw-threaded surface of at least one part, e.g. a pin, a wedge, cotter-pin, screw with a pin or staple parallel to the bolt axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forging (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 47: Maschinenelemente.
Der Bolzen B wird mit Nuthen c und die Mutter A mit Nuthen d ausgestattet. Beim Festschrauben treffen sich c und d und bilden gemeinsam einen Kanal ed.. In diesen wird ein entsprechend geformter Stift oder Keil g aus weichem Metall getrieben, welcher das Lösen der Mutter verhindert.
Es ist unmöglich, den Keil oder Stift g aus dem Kanal c d durch Herausziehen oder Heraustreiben zu entfernen. Wenn die Schraube gelöst werden soll, so wird durch Kraftaufwand mittelst Schraubenschlüssels beim Rückwärts- oder Vorwärtsdrehen der Keil oder Stift g durch die scharfen Kanten des Gewindes in seiner Längsrichtung zerschnitten und erhält die Form hi, Fig. 6 und 7, indem der eine Theil die Nuth c, der andere die Nuth d ausfüllt. Ein weiteres Lösen oder Festziehen der Schraube wird dadurch in keiner Weise erschwert.
Je nach Bedürfnifs kann man die Nuthen c und d vermindern oder vermehren, um bei jeder Umdrehung der Mutter weniger oder mehr Sicherungsstellen herbeizuführen.
Nach der Zeichnung kann man infolge Anordnung von drei Nuthen d in der Mutter A, Fig. 2, und zwei Nuthen . c im Bolzen B, Fig. 4, beim sechsten Theil jeder Umdrehung die Sicherung bewerkstelligen. Bei dieser Anordnung ist es möglich, ein einmaliges Nachziehen und erneutes Sichern der Schraube durch Benutzung der noch leeren Nuth im Bolzen zu bewirken, ohne dafs man die Mutter abzuschrauben und die durchschnittenen Stiftoder Keilhälften, wie sonst erforderlich, aus den Nuthen zu entfernen braucht.

Claims (1)

  1. Pat E nt-Anspruch:
    Zur Sicherung von Schrauben gegen selbstthätiges Lösen die Einbringung von Stiften aus weichem Metall in zwischen Mutter und Bolzen entsprechend angebrachte Nuthen derart, dafs ein Lösen des Gewindes nur dann stattfinden kann, wenn der oder die eingetriebenen Stifte durch kräftiges Drehen der härteren Muttern oder Bolzen ihrer Längsrichtung nach durchschnitten werden.
DENDAT52243D Schraubensicherung mittelst zerschneidbarer Stifte aus weichem Metall Expired - Lifetime DE52243C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE52243C true DE52243C (de)

Family

ID=326970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT52243D Expired - Lifetime DE52243C (de) Schraubensicherung mittelst zerschneidbarer Stifte aus weichem Metall

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE52243C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933001C (de) * 1944-08-26 1955-09-15 Maybach Motorenbau G M B H Sicherung fuer Pleuelstangenschrauben von Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
FR2647514A1 (fr) * 1989-05-25 1990-11-30 Claudeville Xavier Boulon-ecrou a dispositif de verrouillage et de serrurerie

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933001C (de) * 1944-08-26 1955-09-15 Maybach Motorenbau G M B H Sicherung fuer Pleuelstangenschrauben von Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
FR2647514A1 (fr) * 1989-05-25 1990-11-30 Claudeville Xavier Boulon-ecrou a dispositif de verrouillage et de serrurerie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE673924C (de) Schraubensicherung
DE1728574C2 (de)
DE3113342A1 (de) Grabezahn
DE102016120722B4 (de) Drehbare Befestigungsvorrichtung
DE2456668A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE1500829A1 (de) Drehbares Geraet
DE52243C (de) Schraubensicherung mittelst zerschneidbarer Stifte aus weichem Metall
DE7022620U (de) Schraubverbindungsvorrichtung
EP0558831B1 (de) Schraube oder Schraubenbolzen
DE102021106559A1 (de) Hebelkopf und handwerkzeug
DE3215848A1 (de) Schlagwerkzeug
DE10219901B4 (de) Schließzylinder mit dem Steg zwischen zwei Gehäusehälften zugeordneter Sollbiegestelle
DE251758C (de)
DE105695C (de)
DE48199C (de) Schraube mit Schraubenflächensicherung zwischen Mutter und Gegenmutter bei entgegengesetztem Gewinde
DE30796C (de) Schraubenmutter mit Selbstsicherung
EP3741511A1 (de) Krähenfuss
DE177462C (de)
DE214673C (de)
DE57798C (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung von Schneidwerkzeugklingen mit ihrem Heft
DE697362C (de) Zange
DE477717C (de) Keilbolzenverbindung
DE3746C (de) Schliefskeile für Buchdruckformen
DE1484710B1 (de) Baggerzahn
DE202006004734U1 (de) Passöffnung für ein Handwerkzeug