DE521491C - Gekuehlte Kolbenstange fuer doppelt wirkende Brennkraftmaschinen, insbesondere Zweitaktdieselmaschinen - Google Patents

Gekuehlte Kolbenstange fuer doppelt wirkende Brennkraftmaschinen, insbesondere Zweitaktdieselmaschinen

Info

Publication number
DE521491C
DE521491C DE1930521491D DE521491DD DE521491C DE 521491 C DE521491 C DE 521491C DE 1930521491 D DE1930521491 D DE 1930521491D DE 521491D D DE521491D D DE 521491DD DE 521491 C DE521491 C DE 521491C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston rod
double
internal combustion
engines
stroke diesel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930521491D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Application granted granted Critical
Publication of DE521491C publication Critical patent/DE521491C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P3/00Liquid cooling
    • F01P3/06Arrangements for cooling pistons
    • F01P3/10Cooling by flow of coolant through pistons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Gekühlte Kolbenstange für doppelt wirkende Brennkraftmaschinen, insbesondere Zweitaktdieselmaschinen Bei den doppelt wirkenden Brennkraftmaschinen, insbesondere den Dieselmaschinen, erfolgt die Zu- und Ableitung des Kolbenkühlmittels durch die hohle Kolbenstange, -die infolgedessen an der Kühlwirkung teilnimmt. Dies hat sich nun insofern als nachteilig erwiesen, als sich insbesondere in demjenigen Teil der Kolbenstange, der mit den heißen Verbrennungsgasen des unteren Zylinderraumes in unmittelbare Berührung gelangt, durch die Innenkühlung der Kolbenstange starke Wärmespannungen ergeben, die zu Rissebildung an dieser Stelle führen können.
  • Es ist deshalb bereits vorgeschlagen worden, die Ableitung des Kühlmittels aus dem Kalben an der Außenseite der Kolbenstange erfolgen zu lassen, die zu diesem Zweck mit einem am Kolben und Kreuzkopf befestigten Rohr heindartig umgeben ist, .das zusammen mit der Außenseite der Kolbenstange einen Ringkanal für das abfließende Kühlmittel bildet. Dadurch wird der Temperatursprung innerhalb der Stange zwar vermindert, es tritt dafür aber bei der am meisten gebräuchlichen Verwendung von Wasser als Kühlmittel der Nachteil auf, daß sich Korrosionen nicht nur in der Bohrung der Kolbenstange, sondern auch am Rohr sowie an der Außenseite der Kolbenstange bilden.
  • Uni diesen Nachteil zu vermeiden, erfolgt der Erfindung zufolge die Zu- und auch die Ableitung des Kühlwassers für die Kolbenkühlung wie bisher durch die hohle Kolbent> Dazu tritt aber noch eine Außenkühlung der Kolbenstange in Form einer ölkühlung 'hinzu. Vorzugsweise kann dazu das Schmieröl verwendet werden, das an der Außenseite der Kolbenstange hoch- und wieder zurückgeführt wird. Die Kolbenstange ist zu diesem Zweck von einem Hemd umgeben, das sich mit an der Innenseite spiralförmig verlaufenden Rippen än die Kolbenstange anlegt, die zwischen sich Kanäle für die Führung des Kühlmittels nach aufwärts und .abwärts bilden. Auf diese Weise wird eine wirksame Innen- und Außenkühlung der Kolbenstange erreicht, ohne daß Korrosionen an der Außenseite auftreten können.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform teilweise im Schnitt dargestellt.
  • Die Kolbenstange a ist längs .durchbohrt und enthält innerhalb der Bohrung b ein Einsatzrohr c, das ebenso wie die Bohrung b über den Kreuzkopf d uiid die Leitungen e, f .an die Kühlwasserposaunen g angeschlossen ist und dessen anderes Ende ebenso wie die Bohrung b in den Kolbenhohlraum ausmündet. Das Kolbenkühlwasser fließt in der üblichen Weise durch den von der Bohrung b und dem Einsatzrohrcgebildeten Ringraum in den Kolben und läuft durch das Rohr c wieder nach den Kühlwasserposaunen zurück. Auf der Außenseite der Kolbenstange ist ein Rohr h angeordnet, das oben .am Kolben und unten am Kreuzkopf befestigt ist und an seiner Innen- Seite kippen ltl besitzt, die sich gegen die Kolbenstange anlegen. Die Rippen bilden zwischen sieh Kanäle i, die einesteils mit der Zuleitung des Schmieröles j und andererseits mit einem Ablauf k, der in den Kurbelraum der Maschine ausmündet, verbunden sind. Das Rohr j ist an die Druckölschmierung der Maschine angeschlossen.
  • Infolge dieser Ausbildung erfolgt durch das nach dem Kolben strömende Kühlwasser eine Innenkühlung und gleichzeitig durch das durch die -Nuten i an der Außenseite .der Kolbenstange hoch- und wieder zurückgeführte Schmieröl eine wirksame Außenkühlung der Kolbenstange, so daß ein größerer TemperaturunterschiedzwischenderAußen- und Innenwand der Kolbenstange vermieden wird. Die Erfindung beruht sonach im wesentlichen auf der Verwendung zweier verschiedener Kühlmittel für die Innen- undAußenfläche derKolbenstange, die im Zusammenwirken eine wirksame Kühlung der Kolbenstange ohne die Gefahr allzu hoher Wärmespannungen und der Bildung von Korrosionen an der Außenseite ermöglichen. Die Erfindung eignet sich vorzugsweise für doppelt wirkende Zweitaktbrennkraftmaschinen der Dieselbauart, sie kann aber auch bei doppelt wirkenden Viertaktmaschinen zur Verwendung .gelangen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Gekühlte Kolbenstange für doppelt wirkende Brennkraftmaschinen, insbesondere Zweitaktdieselmaschinen, die mit Innenbohrung und Rohr für Zu- und Ableitung des Kolbenkühlmittels (Wasser) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange (a) außen von einem Hetnd (h) umgeben ist, das innen spiralförmig verlaufende Rippen (h1) besitzt, die zwischen sich: Kanäle (i) für die Zu- und Rückführung (j, k) eines äußeren Kühlmittels (Öl) bilden. a. Kolbenstange nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß .die Kanäle (i) für die Außenkühlung der Kolbenstange an die Druckölschmierung der Maschine angeschlossen sind und der Ablauf (k) in den Kurbelraum der Maschine ausmündet.
DE1930521491D 1930-09-24 1930-09-24 Gekuehlte Kolbenstange fuer doppelt wirkende Brennkraftmaschinen, insbesondere Zweitaktdieselmaschinen Expired DE521491C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE521491T 1930-09-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE521491C true DE521491C (de) 1931-03-21

Family

ID=6551389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930521491D Expired DE521491C (de) 1930-09-24 1930-09-24 Gekuehlte Kolbenstange fuer doppelt wirkende Brennkraftmaschinen, insbesondere Zweitaktdieselmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE521491C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014201473A1 (de) 2014-01-28 2015-07-30 Neuman & Esser Gmbh & Co. Kg Kolbenstange für kolbenkompressoren und kolbenkompressor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014201473A1 (de) 2014-01-28 2015-07-30 Neuman & Esser Gmbh & Co. Kg Kolbenstange für kolbenkompressoren und kolbenkompressor
EP2908010A2 (de) 2014-01-28 2015-08-19 NEUMAN & ESSER GmbH & Co. KG Kolbenstange für Kolbenkompressoren und Kolbenkompressor
US9869312B2 (en) 2014-01-28 2018-01-16 Neuman & Esser Gmbh & Co. Kg Piston rod for a piston compressor, and the piston compressor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1938134A1 (de) Hubkolben-Brennkraftmaschine mit aus einem Block bestehendem Zylindergehaeuse und Zylinderkopf
DE804502C (de) Zylinder, insbesondere fuer Luftgekuehlte Brennkraftmaschinen
DE521491C (de) Gekuehlte Kolbenstange fuer doppelt wirkende Brennkraftmaschinen, insbesondere Zweitaktdieselmaschinen
DE1097210B (de) Kolben fuer Brennkraftmaschinen
DE837589C (de) Giessform zum stetigen Giessen von Metallen
DE1055879B (de) OElgekuehlter Kolben fuer Dieselmotoren in Fahrzeugen
DE429064C (de) Verbrennungskraftmaschine mit zwei doppelt wirkenden, in zwei Arbeitszylindern laufenden Kolben
DE484204C (de) Kuehlvorrichtung fuer Hilfskolben von Viertaktbrennkraftmaschinen
DE638964C (de) Schmierung fuer Arbeitszylinder von Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE601815C (de) Gekuehlter Tauchkolben fuer Brennkraftmaschinen
DE1033954B (de) Gekuehlter Leichtmetallkolben
DE901477C (de) Zylinder fuer fluessigkeitsgekuehlte Brennkraftmaschinen
DE636906C (de) Zylinder fuer Brennkraftmaschinen
DE481714C (de) Brennkraftmaschine, insbesondere selbstzuendender Einspritzmotor
DE954463C (de) Einrichtung zum Kuehlen einer Brennkraftmaschine
DE711846C (de) Kuehleinrichtung fuer Kolbenringe von Kolben fuer Brennkraftmaschinen
DE853841C (de) Zylinder fuer Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE818710C (de) Zylinder oder Zylinderlaufbuechse, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE1214935B (de) Aus einem Stueck gegossener Zylinderkopf schnellaufender, fluessigkeitsgekuehlter Hochleistungs-Dieselmotoren
AT258048B (de) Luftgekühlte Otto oder Diesel Brennkraftmaschine
AT244109B (de) Zylinderkopfkühlung für luftgekühlte Otto- oder Diesel-Brennkraftmaschinen
DE340086C (de) Kolbenstange fuer doppelt wirkende Verbrennungsmotoren
AT152208B (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine.
DE900402C (de) Auslassventil fuer Grossgasmaschinen
DE800794C (de) Doppelseitig wirkender Gross-Gasmaschinen-Kolben