DE520953C - Elektrische Stablampe - Google Patents

Elektrische Stablampe

Info

Publication number
DE520953C
DE520953C DEV24444D DEV0024444D DE520953C DE 520953 C DE520953 C DE 520953C DE V24444 D DEV24444 D DE V24444D DE V0024444 D DEV0024444 D DE V0024444D DE 520953 C DE520953 C DE 520953C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
pole
pin
lamp
guide sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV24444D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Enn Werke Neu & Neuberger
Original Assignee
Enn Werke Neu & Neuberger
Publication date
Priority to DEV24444D priority Critical patent/DE520953C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE520953C publication Critical patent/DE520953C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/02Fastening of light sources or lamp holders with provision for adjustment, e.g. for focusing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L2/00Systems of electric lighting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L4/00Electric lighting devices with self-contained electric batteries or cells

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)

Description

  • Elektrische Stablampe In dem Hauptpatent 459 157 ist eine elektrische Stablampe beschrieben, bei der die Glühlampenfassung von einer axial verschiebbaren Führungshülse getragen wird. Diese Hülse liegt an der Innenwand des Gehäuses an und wird durch die zwischen den gleitenden Flächen auftretende Reibung in der jeweiligen Lage gehalten. Hierbei hat sich der N achteil gezeigt, daß infolge des verhältnismäßig großen Durchmessers der Hülse bei zu strammem Sitz zwischen Hülse und Gehäuse sich die Hülse festklemmt und bei zu losem Sitz nicht in jeder Lage haftenbleibt.
  • Dieser Nachteil wird nach derErfindung dadurch beseitigt, daß die Führungshülse zentral auf einem Stift geführt wird, der gleichzeitig den einen Pol der Batterie mit einem Pol der Lampe stromleitend verbindet. Dadurch wird die Reibung bei der Bewegung der Führungshülse äußerst gering, so daß auch das Spiel zwischen Stift und Hülse so gering gemacht werden kann, daß eine genaue Führung ohne jedes Klemmen möglich ist.
  • Eine die Erfindung zeigende Stablampe ist in der Abbildung dargestellt.
  • In dem Gehäuse a, das zur Aufnahme einer oder mehrerer Stabbatterien g bestimmt ist, befindet sich im oberen Teil die Führungshülse za mit der Glühlampenfassung o 'zur Aufnahme der Lampe q. Diese Hülse n ist mit dem Schiebeknopf tu in Verbindung mit der Schellen,' axial verschiebbar. In der Hülse za ist zentral eine stromleitende Büchse yal- eingesetzt, an der der eine Pol der Lampe q anliegt. In die Büchse u1 ragt ein Stift z, auf dem die Büchse geführt wird. Der Stift z liegt also einerseits an der Büchse n1 und mit dem unteren Ende an dem einen Pol der Stabbatterie an, so daß der elektrische Strom von dieser über den Stift z und die Büchse n' auf den einen Lampenpol geleitet wird.
  • Eingeschaltet wirkt die Lampe in bekannter Weise durch den Schalter v"#" so' daß der Stromkreis über die Schiene f und die Feder t1 geschlossen wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrische Stablampe nach Patent 459 157 mit einer als Fassung ausgebildeten verschiebbaren Führungshülse, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshülse zentral auf einem Stift geführt wird, der gleichzeitig den einen Pol der Batterie mit einem Pol der Lampe stromleitend verbindet.
DEV24444D Elektrische Stablampe Expired DE520953C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV24444D DE520953C (de) Elektrische Stablampe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV24444D DE520953C (de) Elektrische Stablampe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE520953C true DE520953C (de) 1931-03-16

Family

ID=7581195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV24444D Expired DE520953C (de) Elektrische Stablampe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE520953C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE520953C (de) Elektrische Stablampe
DE616571C (de) Stromschlusseinrichtung an elektrischen Leuchten fuer ihre Benutzung als Signalleuchte beim Angeln
DE411589C (de) Elektrische Taschenlampe
DE550867C (de) Stabfoermige elektrische Taschenlampe
DE889643C (de) Einrichtung zum Aufladen von Kleinstakkumulatoren
AT136441B (de) Elektrische Taschenlampe.
DE416489C (de) Elektrischer Gasanzuender
AT150443B (de) Spielgerät.
AT138815B (de) Elektrische Batterie für Hand- oder Taschenlampen.
AT80276B (de) Elektrische Taschenlampe. Elektrische Taschenlampe.
AT119428B (de) Klinkenstöpsel mit Berührungsschutz.
AT110209B (de) Elektrische Taschenlampe.
DE613509C (de) Geraet fuer Kleinbeleuchtung und fuer Regenerierung von Taschenlampenbatterien
DE616272C (de) Gehaeuse fuer tragbare elektrische Lampen mit einstellbarer Lichtwirkung
DE457810C (de) Stecker zum Laden von Akkumulatoren
AT96846B (de) Elektrischer Zigarrenanzünder.
DE543228C (de) Schaltkontakt fuer elektrische Stab- und Taschenlampen unter Verwendung einer drehbaren Linsenkappe
DE365446C (de) Elektrische Taschenlampe
GB375536A (en) Improvements in or relating to the circuit of electric blasting fuses
DE352056C (de) Elektrische Taschenlampe
DE831189C (de) Blitzlichtlampe mit Batteriezuendung
DE327742C (de) Elektrische Taschenlampe mit geteiltem Gehaeuse
AT201729B (de) Aus Stromversorgungsteil mit wiederaufladbarer Batterie und Verbraucher bestehende Anordnung
DE533525C (de) Zweiteiliger elektrischer Verbrennungsofen fuer Elementaranalysen
DE388873C (de) Einrichtung zum betriebsmaessigen Ein- und Ausschalten und Regeln elektrischer Stroeme