DE519100C - Vorrichtung zum Vermessen von Radsaetzen fuer Eisenbahnfahrzeuge - Google Patents

Vorrichtung zum Vermessen von Radsaetzen fuer Eisenbahnfahrzeuge

Info

Publication number
DE519100C
DE519100C DEA45385D DEA0045385D DE519100C DE 519100 C DE519100 C DE 519100C DE A45385 D DEA45385 D DE A45385D DE A0045385 D DEA0045385 D DE A0045385D DE 519100 C DE519100 C DE 519100C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel sets
railway vehicles
measuring
measuring wheel
quill
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA45385D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Publication date
Priority to DEA45385D priority Critical patent/DE519100C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE519100C publication Critical patent/DE519100C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/02Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring length, width or thickness

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

Das Hauptpatent betrifft eine Vorrichtung zum Vermessen von Radsätzen für Eisenbahnfahrzeuge, mittels welcher alle Hauptmaße, wie Treib- und Kuppelzapfendurchmesser, Kurbebradius, Versetzungswinkel, Kurbel- und Kuppelzapfen, Achsmitte, Achsschenkellängen, Entfernung der Radbandagen und der Laufkreisdurchmesser, gemessen werden können.
In weiterer Ausgestaltung dieses Meßstandes dient die Einrichtung gemäß vorliegender Erfindung dazu, bei Radsätzen mit gekröpften Achsen die Maße der Lagerbundseiten zu bestimmen. Auf die Grundplatte des Meßstandes, in welchem der Radsatz mit festgelegter Achsmitte lagert, wird ein verschiebbarer Tragbock gebracht, an dessen oberem Teile sich eine Pinole mit Meßeinteilung zur Aufnahme des Profüschiebers befindet. Ein Handrad dient zur axialen Verschiebung der Pinole.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
Die Vorrichtung zum Vermessen der Kropf-
a5 achsen besteht im wesentlichen aus einem Meßbock a, der parallel zur Radsatzachse A-B verschiebbar ist. Der Meßbock α ist an seinem Fuße mit einem Nonius c versehen, so daß man beim Verschieben jede Abweichung von der gekennzeichneten Mitte des Meßstandes bzw. Mitte des Radsatzes auf 0,1 mm genau ablesen kann.
Das Messen der Innenkurbeln der doppelt gekröpften Achsen wird in der Weise vorgenommen, daß man die Pinole b des Meßbockes, die den gleichen Durchmesser wie die Reitstockpinole hat und an der Unterseite als Zahnstange, ausgebildet ist, mittels eines Handrades d in der xA.chsenrichtung A-B des Radsatzes?- verschiebt und auf sie die Meßvorrichtung e mit dem Profilschieber f zum Vermessen, der Kurbel- und Gegenkurbelzapfenlagerstellen aufsetzt, mit welcher dann die erforderlichen Maße in gleicher Weise wie bei den Außenkurbeln festgestellt werden können. An der Pinolenführung des Meßbockes a befindet sich ein Nonius g, durch den man an der Teilung h der langen Pinole b den Abstand der Lagerbundseiten auf 0,1 mm von der Radsatzmitte ablesen kann. Hierdurch ist 5< also eine genaue Bestimmung der Lagerbundseiten bei Lokomotivradsätzen mit gekröpften Achsen ermöglicht.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: 5!
    Vorrichtung zum Vermessen von Radsätzen für Eisenbahnfahrzeuge nach Patent 475 229, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Grundplatte des Meßstandes zwisehen den Lagerböcken ein besonderer Tragbock (a) vorgesehen ist, welcher zur Messung der Lagerbundseiten bei Radsätzen mit gekröpften Achsen mit einer Pinole (b) mit Maßeinteilung zur Aufnähme des Profilschiebers (f) versehen ist.
DEA45385D Vorrichtung zum Vermessen von Radsaetzen fuer Eisenbahnfahrzeuge Expired DE519100C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA45385D DE519100C (de) Vorrichtung zum Vermessen von Radsaetzen fuer Eisenbahnfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA45385D DE519100C (de) Vorrichtung zum Vermessen von Radsaetzen fuer Eisenbahnfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE519100C true DE519100C (de) 1931-02-24

Family

ID=6934698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA45385D Expired DE519100C (de) Vorrichtung zum Vermessen von Radsaetzen fuer Eisenbahnfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE519100C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1364534A (en) Gage
DE519100C (de) Vorrichtung zum Vermessen von Radsaetzen fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE475229C (de) Vorrichtung zum Vermessen von Radsaetzen fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE457372C (de) Pruefstand fuer Radsaetze
US1560521A (en) Device for gauging automobile axles
DE488049C (de) Pruefstand fuer Lokomotivradsaetze
DE492948C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pruefen vorgeschriebener Masse bei Kurbelzapfen von Lokomotiv-Radsaetzen
DE903372C (de) Vorrichtung zum Feststellen und Ablesen von Spurveraenderungen an Kranbahnen
DE676104C (de) Verfahren zum Messen der rechtwinkligen Lage von Maschinenteilen mit zylindrischen oder konischen Flaechen zueinander
DE442006C (de) Vorrichtung zum Vermessen von Lokomotivachsen
US1589462A (en) Attachment for micrometers
DE456513C (de) Messschieber fuer Radsatzmessbaenke
DE2359227A1 (de) Pruefgeraet fuer stroemungsmaschinenschaufeln
DE597283C (de) Messlehre
DE518446C (de) Vorrichtung zum Vermessen von Radsaetzen fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE576009C (de) Vorrichtung zum genauen Einstellen der Mittelachse von Lokomotivtreibachsen auf die Hoehe der Bohrmaschinenspindel
DE322143C (de) Praezisionsmessvorrichtung zur Bestimmung der Kupplungsverhaeltnisse von Lokomotivachsen
DE935736C (de) Vorrichtung zur Messung der Verwindung von Eisenbahngleisen
DE420258C (de) Feintaster
AT43052B (de) Vorrichtung zur Bestimmung einer Dreieckseite sowie eines an derselben liegenden Winkels von der gegenüberliegenden Dreiecksecke aus.
DE591703C (de) Verfahren und Einrichtung zum Pruefen der Lage der Getriebeachsen an Lokomotiven
AT104093B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen von Treib- und Kuppelstangen.
DE1056380B (de) Geraet zum Messen des Radstandes bei Kraftfahrzeugen
DE555726C (de) Einrichtung zum Vermessen von Lokomotivrahmen mittels Urmasslinealen
AT94767B (de) Zirkel für Längenmessungen.