DE515980C - Lagerung einer in einem waagerechten Drehring gefuehrten und in einer senkrechten Ebene drehbaren Lenkwalze fuer kraftbetriebene Strassenwalzen - Google Patents

Lagerung einer in einem waagerechten Drehring gefuehrten und in einer senkrechten Ebene drehbaren Lenkwalze fuer kraftbetriebene Strassenwalzen

Info

Publication number
DE515980C
DE515980C DEM103461D DEM0103461D DE515980C DE 515980 C DE515980 C DE 515980C DE M103461 D DEM103461 D DE M103461D DE M0103461 D DEM0103461 D DE M0103461D DE 515980 C DE515980 C DE 515980C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotating ring
vertical plane
horizontal rotating
guided
storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM103461D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM103461D priority Critical patent/DE515980C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE515980C publication Critical patent/DE515980C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/22Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for consolidating or finishing laid-down unset materials
    • E01C19/23Rollers therefor; Such rollers usable also for compacting soil
    • E01C19/26Rollers therefor; Such rollers usable also for compacting soil self-propelled or fitted to road vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

  • Lagerung einer in einem waagerechten Drehring geführten und in einer senkrechten Ebene drehbaren Lenkwalze für kraftbetriebene Straßenwalzen Die Erfindung betrifft eine Lenkwalze für Straßenwalzen mit Kraftbetrieb, welche in einem waagerechten Drehring geführt und in einer senkrechten Ebene verschwenkbar sind. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß sich gegen auf konzentrischen Kreisen liegende Lagerflächen von an dem waagerechten Drehring und an dem Halslager angeordneten Gleitschienen bzw. Gleitschuhen an der Laufachse und dem waagerechten Teil der Führungsgabel angeordnete Gleitschuhe bzw. Gleitschienen abstützen.
  • Hierdurch wird zur Anpassung der Lenkwalze an die Neigungen des Geländes, also zur Drehung der Walze in einer senkrechten Ebene quer zur Fahrtrichtung, eine Lagerung geschaffen, die gegen Stoß und Biegungsbeanspruchung weitgehend unempfindlich ist.
  • Abb. i der Zeichnung zeigt eine Straßenwalze nach der Erfindung zum Teil in Seitenansicht, zum Teil im Längsschnitt, Abb. z eine Aufsicht, Abb.3 einen Querschnitt mit abgeänderter Ausführung der Gleitführung am Halslager.
  • Die Lenkwalze ist in einem waagerechten Drehring R angeordnet, der durch Ritzel und Zahnkranz steuerbar ist, und sie ist andererseits mittels der konzentrisch angeordneten Gleitschuhe i und 2 der Laufachse und des Gleitschuhes 3 der Führungsgabel (Abb. 3), welcher Gleitschuh mittels eines Zentrierzapfens im Rahmen drehbar gelagert ist, in einer lotrechten Drehebene verschwenkbar, so daß sie bei jeder Bewegung um einen Punkt innerhalb des Walzenumfanges, im Grenzfall um den eigenen Mittelpunkt schwingt. In Abb. i umgreift die Führungsgabel den am Halslager befindlichen Gleitschuh; auch an der Laufachse können Gleitschuh und Gleitschiene vertauscht sein. Diese Anordnung gewährleistet eine leichte und sichere Führung der Straßenwalze bei ruhigem Gang, auch bei Anwendung höherer Fahrgeschwindigkeiten, und gestattet, trotz unveränderlicher Lage des Drehringes am Rahmen, die Einstellung der Walze entsprechend der Neigung der Straßenoberfläche, ohne daß Zapfen und Lager große Biegungsbeanspruchungen erfahren, die zu Betriebsstörungen und Brüchen Anlaß geben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Lagerung einer in einem waagerechten Drehringe geführten und in einer senkrechten Ebene drehbaren Lenkwalze für Straßenwalzen mit Kraftantrieb, gekennzeichnet durch an dem waagerechten Drehringe (R) und an dem Halslager bzw. der Führungsgabel angeordnete Gleitschienen (i, ', 3), gegen deren auf konzentrischen Kreisen liegende Lagerflächen sich die an der Laufachse und dem waagerechten Teil der Führungsgabel bzw. des Halslagers angeordnete Gleitschuhe abstützen.
DEM103461D Lagerung einer in einem waagerechten Drehring gefuehrten und in einer senkrechten Ebene drehbaren Lenkwalze fuer kraftbetriebene Strassenwalzen Expired DE515980C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM103461D DE515980C (de) Lagerung einer in einem waagerechten Drehring gefuehrten und in einer senkrechten Ebene drehbaren Lenkwalze fuer kraftbetriebene Strassenwalzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM103461D DE515980C (de) Lagerung einer in einem waagerechten Drehring gefuehrten und in einer senkrechten Ebene drehbaren Lenkwalze fuer kraftbetriebene Strassenwalzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE515980C true DE515980C (de) 1931-01-16

Family

ID=7325133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM103461D Expired DE515980C (de) Lagerung einer in einem waagerechten Drehring gefuehrten und in einer senkrechten Ebene drehbaren Lenkwalze fuer kraftbetriebene Strassenwalzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE515980C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE515980C (de) Lagerung einer in einem waagerechten Drehring gefuehrten und in einer senkrechten Ebene drehbaren Lenkwalze fuer kraftbetriebene Strassenwalzen
DE932887C (de) Fahrzeug mit einem Fahrwerk, bei welchem saemtliche Raeder fuer die Steuerbewegung miteinander gekoppelt sind
DE628071C (de) Antriebseinrichtung fuer Vorspinn-, Spinn- und Zwirnmaschinen mit durch Schraubenraeder angetriebenen Spindeln
DE503872C (de) Abfederung der lenkbaren, angetriebenen Vorderraeder von Kraftfahrzeugen
DE683303C (de) Gattersaege zur Steinbearbeitung
DE457600C (de) Spielzeugwagen
DE870220C (de) Belustigungseinrichtung, bei welcher nach Art eines Karussells an einem umlaufenden Traeger eine Mehrzahl von Wagen tragenden doppelarmigen Hebeln angelenkt ist, welche durch Zentrifugalkraft ausgeschwenkt werden
DE636492C (de) Laufrollenlager fuer Gelenkarm- oder Kreuzwagenbrennschneidmaschinen
DE655219C (de) Tragvorrichtung fuer durch Auftragschweissung wiederherzustellende abgenutzte Spurkranzradsaetze
DE629496C (de) Kurvenfahrwerk fuer Laufkrane o. dgl.
DE549444C (de) Kraftstrassenwalze mit einstellbarer Drehebene der Walzenraeder bzw. Trommeln
DE316898C (de)
DE754098C (de) Fuehrungsrahmen fuer Gleisketten mit zwei Fuehrungsbahnen
AT88592B (de) Flugzeug mit Flügelrädern, deren um die Flügelradachsen kreisende Flügel außerdem um ihre eigenen Achsen gedreht werden.
DE348988C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Schiffen ueber den trockenen Scheitel mit Hilfe von Gegengewichten
DE507734C (de) Flaschenbearbeitungsmaschine
DE464075C (de) Mechanische Fahrbahn mit rollenden Sitzen fuer Jahrmarktsfeste u. dgl.
DE1658559C2 (de) StraBenfräse
DE374695C (de) Wasserrad fuer geringes Gefaelle
DE734656C (de) Gelaendetrommel fuer Kraftfahrzeuge
DE367796C (de) Kartoffelrodemaschine
DE629553C (de) Motormaeher mit Handfuehrung
DE822610C (de) Kraftwagenstand mit versenkbarer Wagenplattform und aufklappbarer Grubenabdeckung
DE484061C (de) Nach Art eines Rollschuetzes hochziehbares Segmentwehr
AT136073B (de) Fahrzeug mit in einem ringförmigen Hohlkörper umlaufendem, angetriebenem Wagen.