DE514769C - Spazierstock mit im Handgriff eingebauten Doppellinsen - Google Patents

Spazierstock mit im Handgriff eingebauten Doppellinsen

Info

Publication number
DE514769C
DE514769C DEK117924D DEK0117924D DE514769C DE 514769 C DE514769 C DE 514769C DE K117924 D DEK117924 D DE K117924D DE K0117924 D DEK0117924 D DE K0117924D DE 514769 C DE514769 C DE 514769C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
walking stick
lenses
double lenses
built
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK117924D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK117924D priority Critical patent/DE514769C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE514769C publication Critical patent/DE514769C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B3/00Sticks combined with other objects

Landscapes

  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

Spazierstöcke mit im Griff des Stockes eingebauten Linsen, die unter Anordnung einstellbarer Lagerstücke seitlich verschiebbar eingerichtet sind, sind bekannt geworden. Bei diesen Einrichtungen besteht der Nachteil darin, daß die Linsen in der Richtung der Augenachsen nicht verschiebbar sind, also nicht auf verschiedene Gegenstände eingestellt und nicht der entsprechenden Sehstärke des ίο Auges angepaßt werden können.
Den Gegenstand der Erfindung bildet ebenfalls ein Spazierstock mit in seinem Griff angeordneten Linsenpaaren, die unter Anordnung eines im Griff frei liegenden, in eine mit einer Zahnstange zusammenarbeitende Schnecke eingreifenden Ritzels verschiebbar angeordnet sind. Ein weiterer Vorteil dem Bekannten gegenüber besteht darin, daß die Linsen durch angepaßte Kappen beim Tragen des Stockes verblendet werden können.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht, und zwar zeigt
Abb. ι eine Vorderansieht der neuen Einrichtung, teilweise im Schnitt,
Abb. 2 einen Schnitt durch die Einrichtung nach Linie H-II der Abb. 1.
Im einzelnen besteht das Ganze aus dem Stockgriff i, in dem eine aus ausziehbaren Gliedern 2 und 3 bestehende Doppellinse untergebracht ist. Die Glieder werden durch eine an sich bekannte Einrichtung 4 ein- und ausgezogen. Das Ritzel 5 der Einrichtung, das bei 6 frei liegt und leicht bedient werden kann, bewegt- unter Zwischenschaltung eines Zahnrades 7 und einer Schnecke 8 die auf der Veibindungsbrücke 9 der Glieder 2 und 3 befindliche Zahnstange 10 vor, wodurch auch die Glieder 2 und 3 nach vorn bewegt werden.
Zum Verblenden der Linsen sind noch besondere Blendstücke 11 und 12 vorgesehen, als deren Verschlüsse einfache Klemmen 13 und 14 dienen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Spazierstock mit in seinem Griff eingebauten Doppellinsen, dadurch gekennzeichnet, daß die Linsen vermittels eines am Griff (1) frei liegenden, in eine mit einer Zahnstange (10) zusammenarbeitende Schnecke (8) eingreifenden Ritzels (5) verschiebbar angeordnet sind und durch angepaßte Klappen (11, 12) verblendet werden können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEK117924D Spazierstock mit im Handgriff eingebauten Doppellinsen Expired DE514769C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK117924D DE514769C (de) Spazierstock mit im Handgriff eingebauten Doppellinsen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK117924D DE514769C (de) Spazierstock mit im Handgriff eingebauten Doppellinsen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE514769C true DE514769C (de) 1930-12-17

Family

ID=7243943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK117924D Expired DE514769C (de) Spazierstock mit im Handgriff eingebauten Doppellinsen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE514769C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE514769C (de) Spazierstock mit im Handgriff eingebauten Doppellinsen
DE473407C (de) Biegemaschine fuer Walzprofile
DE615174C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Changeantglaesern
DE597604C (de) Maschine zum Zerteilen von Torten, Kuchen u. dgl.
DE728145C (de) Filmfuehrung
DE737196C (de) Staubsauger liegender Bauart
DE935655C (de) Gestell fuer Ringspinnmaschinen
DE353819C (de) Support mit zwei gegenlaeufigen Querschlitten
DE547634C (de) Vorrichtung zum Geraderichten von Schussfaeden
DE661625C (de) Radiumarbeitstisch
DE649152C (de) Klemmgreifer-Steigeisen
DE619536C (de) Fruehbeet
DE629236C (de) Kurbelvorrichtung zum Antrieb von Rollaeden o. dgl.
DE539155C (de) Parallelfuehrung fuer Reissschienen unter Verwendung sich kreuzender Lenker
DE961488C (de) Wangentisch mit in verschiedenen Hoehenlagen einstellbarer Tischplatte
DE566806C (de) Ausziehrohr, Stativfuss o. dgl.
DE445596C (de) Entlastungsvorrichtung fuer versenkbare Schiebefenster
DE564934C (de) Bewegungsvorrichtung fuer in einer Ebene uebereinanderliegende Schiebefenster
DE485117C (de) Uhrgehaeuse mit zweiteiligem Schiebdeckel
DE743416C (de) Vorschubvorrichtung fuer Trockenbrennstoff in benzinlosen Feuerzeugen
DE802664C (de) Belueftungsvorrichtung fuer Gewaechshaeuser
DE839174C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Schraegstellens des Saegerahmens bei Steinsaegevollgattern
DE877286C (de) Vorrichtung zum axialen Einstellen der Walzen von Walzwerken
DE641193C (de) Karteikasten
DE481800C (de) Fahrbare Krankentrage