DE512151C - Tragbares Messgeraet - Google Patents

Tragbares Messgeraet

Info

Publication number
DE512151C
DE512151C DEH112497D DEH0112497D DE512151C DE 512151 C DE512151 C DE 512151C DE H112497 D DEH112497 D DE H112497D DE H0112497 D DEH0112497 D DE H0112497D DE 512151 C DE512151 C DE 512151C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
portable
measuring device
connections
box
portable measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH112497D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Training Center GmbH and Co KG
Original Assignee
Hartmann and Braun AG
Publication date
Priority to DEH112497D priority Critical patent/DE512151C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE512151C publication Critical patent/DE512151C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R11/00Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
    • G01R11/02Constructional details
    • G01R11/04Housings; Supporting racks; Arrangements of terminals

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Instrument Details And Bridges, And Automatic Balancing Devices (AREA)

Description

  • Tragbares Meßgerät Es besteht das Bedürfnis nach billigen Weicheiseninstrumenten in tragbarer Form und für verschiedene Meßbereiche. Bei Drehspulinstrumenten kann man die verschiedenen Meßbereiche sehr einfach durch Nebenschlüsse herstellen, die verhältnismäßig klein und leicht gehalten werden können. Es macht dagegen Schwierigkeiten, die Strommesser der Weicheisentype (Dreheisentype) für mehr als 2 Meßbereiche auszubilden. Schon die Ausbildung eines einzelnen Instruments für 2 Meßbereiche ist verhältnismäßig umständlich und daher auch teuer im Vergleich zu den in großen Mengen serienmäßig hergestellten und geeichten Strommessern der Dreheisentype.
  • Erfindungsgemäß wird ein brauchbares tragbares Instrument dadurch geschaffen, daß das eigentliche Transportgehäuse zur Aufnahme von einzelnen aus der Serienfabrikation stammenden billigen Weicheiseninstrumenten eingerichtet ist, die je nach Bedarf eingesetzt werden können. Die bauliche Lösung wird darin gefunden, daß das Transportgehäuse mit Anschlußklemmen versehen ist, welche der größten in Betracht kommenden Stromstärke genügen, und daß die Zuleitungen so ausgebildet sind, daß das Schalttafelinstrument beim Einschieben in den Kasten ohne Umständlichkeiten mit den in den Transportkasten eingebauten Anschlußstücken Verbindung erhält.
  • Bei der dargestellten Form wird die Verbindung durch federnde Laschen h und l2 bewirkt, deren Anschlußstellen mit den Anschlußschrauben s der Schalttafelinstrumente räumlich zusammenfallen. Gegebenenfalls können auch kurze mit Kabelschuhen versehene biegsame Kabel verwendet werden. Zur Erleichterung des Zugangs der Anschlüsse ist der Kasten mit einem rückwärtigen Deckel d, versehen, ebenso kann ein Deckel d. das von vorn eingesetzte Instrument gegen Stöße schützen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Tragbares Meßgerät für verschiedene Meßbereiche, bei welchem ein fertiges, im allgemeinen nicht für tragbare Zwecke bestimmtes Meßgerät in einen Kasten aus Holz oder anderem geeigneten Stoff eingebaut ist, dadurch gekennzeichnet, daß als einzubauendes Gerät ein normales dosenföhniges Schalttafelgerät gewählt ist, dessen Anschlüsse leicht lösbar mit Anschlüssen in Verbindung stehen, die ihrerseits zu im Außengehäuse festen, der höchsten üblichen Stromstärke angepaßten Anschlußklemmen führen, so daß es möglich ist, dosenförmige Sehalttafelmeßgeräte verschiedener Meßbereiche je nach Bedarf zu einem tragbaren Gerät umzugestalten.
  2. 2. Tragbares Meßgerät nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine rückwärtige Klapptür, welche den Zugang der von der Rückseite zu betätigenden Anschlüsse erleichtert.
DEH112497D Tragbares Messgeraet Expired DE512151C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH112497D DE512151C (de) Tragbares Messgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH112497D DE512151C (de) Tragbares Messgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE512151C true DE512151C (de) 1930-11-08

Family

ID=7171575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH112497D Expired DE512151C (de) Tragbares Messgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE512151C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE512151C (de) Tragbares Messgeraet
DE602476C (de) Bauspiel
DE899582C (de) Lehrmittel fuer den Musikunterricht
AT120251B (de) Geschäftsportal-Vorbau für Gebäude.
AT113718B (de) Wagentürschloß mit stoffüberzogenem Schloßblech.
AT135433B (de) Elektrische Lautmeldeeinrichtung.
AT119192B (de) Vorrichtung an Pianinos, Klavieren u. dgl.
DE472982C (de) Anzeigevorrichtung zur UEberwachung von Betriebszustaenden in grossen Anlagen
DE909053C (de) Vorrichtung zur Untersuchung der Zusammensetzung des Erdbodens
AT133286B (de) Einrichtung zur Anbringung von Rundfunkgeräten innerhalb eines Klavieres.
DE848718C (de) Rechenschieber fuer die Volksschule
DE520726C (de) Bleiakkumulator
DE562956C (de) Lehrmittel fuer den Musikunterricht
Heitbaum et al. Gleichzeitige Messung von Hyperfeinstruktur, Stark-Effekt und Zeeman-Effekt des 87RbF mit einer Molekülstrahl-Resonanzapparatur/Simultaneous Measurement of Hyperfine Structure, Stark-Effect and Zeeman-Effect of 87RbF with a Molecular Beam Resonance Apparatus
DE662239C (de) Wechselstrom-Triebfahrzeug mit Hochspannungsdurchfuehrung durch den Drehzapfen des Drehgestells
AT223217B (de) Bahälter für Gefrorenes
DE517128C (de) Vorrichtung zum Biegen von Hartpappe, Vulkanfiber o. dgl.
AT92738B (de) Zeichengeber für Gasthäuser.
DE618250C (de) Glasplatte fuer Rueckmeldeschaltbilder
Zinner Mitteilungen über veränderliche und verdächtige Sterne
DE494268C (de) Metallschild mit verschiedenen Bildeindruecken
DE486934C (de) Kammertuerverschluss fuer Vertikalkammern von Gaserzeugungsanlagen
AT235669B (de) Musiklehrspielzeug
DE500260C (de) Klavier mit Stimmstock und fluegelfoermigem Resonanzboden
DE472922C (de) Signalzeichen, insbesondere fuer Eisenbahnstrecken