DE511129C - Elektrische Heizeinrichtung zur Raumheizung - Google Patents

Elektrische Heizeinrichtung zur Raumheizung

Info

Publication number
DE511129C
DE511129C DEH120933D DEH0120933D DE511129C DE 511129 C DE511129 C DE 511129C DE H120933 D DEH120933 D DE H120933D DE H0120933 D DEH0120933 D DE H0120933D DE 511129 C DE511129 C DE 511129C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
space
heating
electric heating
electric
heating device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH120933D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT HERDENER
Original Assignee
ALBERT HERDENER
Publication date
Priority to DEH120933D priority Critical patent/DE511129C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE511129C publication Critical patent/DE511129C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/04Stoves or ranges heated by electric energy with heat radiated directly from the heating element
    • F24C7/043Stoves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Central Heating Systems (AREA)

Description

Es sind Einrichtungen zur elektrischen Raumheizung bekannt, bei denen nicht ein gewöhnlicher, räumlich eng begrenzter Heizkörper verwandt wird, sondern ein den Raum umgebendes oder durchziehendes Heizungsband, welches aus elektrischen Heiz widerständen und einer Verkleidung aus unverbrennbarem Stoff mit Ventilationsöffnungen besteht. Bei allen bekannten Raumheizungen dieser Art ist jedoch der Heizkörper als solcher erkennbar und sichtbar. Der Heizkörper soll dabei nicht zur Raumersparnis ganz verschwinden, sondern er soll nur so angeordnet werden, daß der ganze Raum möglichst gleichmäßig beheizt wird.
Im Gegensatz dazu wird nach der vorliegenden Erfindung die Heizung so angeordnet, daß auch eine allseitig gleichmäßige Erwärmung des ganzen Raumes erzielt wird,
ao der Heizkörper als solcher aber nicht erkennbar ist. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Fußgesimse., die in jedem Raum notwendig vorhanden sind, als elektrische Heizung ausgebildet werden. Zu die-
ag sem Zweck sind elektrische Heizelemente in aus unverbrennbarem Stoff hergestellten, mit Ventilationsöffnungen versehenen Fußgesimsen untergebracht.
Während jeder elektrische Heizkörper, auch wenn er den Raum wandartig umgibt, Platz einnimmt und architektonisch störend wirkt, kann durch die Einrichtung nach der Erfindung neben einer von allen Seiten gleichmäßigen Erwärmung durch entsprechende Ausführung der Fußgesimse, beispielsweise in gehämmertem oder lackiertem Blech, noch eine Erhöhung der architektonischen Wirkung erzielt werden. Jedenfalls fällt diese Einrichtung in keiner Weise als Heizung auf.
In der Zeichnung zeigt Fig. 1 ein als elektrische Heizung ausgebildetes Fußgesims im Schnitt; Fig. 2 ist eine Vorder- und Fig. 3 eine Oberansicht.
In dem aus Blech oder anderem unverbrennbarem Stoff hergestellten Fußgesims 1 von gewöhnlicher Form und Größe ist der elektrische Heizkörper 2 durch Klammern 3 befestigt. 4 und 5 sind Ventilationsöffnungen, Die Pfeile 6 zeigen die Wärmestrahlung des Gesimses an, während die Richtung der Ventilationsströmungen durch die Pfeile 7 angedeutet ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Elektrische Heizeinrichtung zur Raumheizung, dadurch gekennzeichnet, daß elektrische Heizelemente in an den Zimmerwänden entlang angeordneten, aus unverbrennbarem Stoff hergestellten, mit Ventilationsöffnungen versehenen Fußgesimsen untergebracht sind.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DEH120933D Elektrische Heizeinrichtung zur Raumheizung Expired DE511129C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH120933D DE511129C (de) Elektrische Heizeinrichtung zur Raumheizung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH120933D DE511129C (de) Elektrische Heizeinrichtung zur Raumheizung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE511129C true DE511129C (de) 1930-10-27

Family

ID=7173722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH120933D Expired DE511129C (de) Elektrische Heizeinrichtung zur Raumheizung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE511129C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE872108C (de) Waermeisolierung fuer Kuehlraeume, -schraenke od. dgl. mit Hohlwandungen
DE2603706C3 (de) Elektrisches Konvektionsheizgerät
DE511129C (de) Elektrische Heizeinrichtung zur Raumheizung
DE2914324A1 (de) Heizapparat
DE2115235C2 (de) Backofenbaugruppe mit erhitzten Wasserdampf und Kondensationswasser aufnehmenden und durch einen Herd beheizten ringförmig gekrümmten Röhren
DE962931C (de) Strahlungsheizungsanlage mit schallschluckender Wirkung
DE1679304C2 (de) Verkleidung für Gliederheizkörper
DE413303C (de) Feuerungsanlage fuer festen Brennstoff
DE892227C (de) Mit einem Metallmantel versehener Ofen, insbesondere fuer Saunabadestuben
DE804029C (de) Elektrischer Heizofen
CH534997A (de) Heizbares Flächenelement
DE201273C (de)
DE904225C (de) Elektrisch beheizter Ofen
DE412052C (de) Elektrischer Gluehofen mit Widerstandsheizung
DE621939C (de) Rauchrohrrosette zum Einsteuern von Gegenluft
AT11597U1 (de) Lederofen
DE839852C (de) Lueftungsanlage nach dem Direktluftsystem mit Waermeaustausch zwischen Abluft und Frischluft
DE680197C (de) Wandfluessigkeitserhitzer
DE1902678U (de) Strahlungsschutzschirm.
DE1705833U (de) Ofen, insbesondere zur raumheizung.
DE1495205U (de)
DE1841580U (de) Waermespeicherofen mit oberer abdeckung.
DE1679291A1 (de) Heizkoerperverkleidung aus keramischen Platten
DE1765149U (de) Elektrischer ventilator-heizluefter mit einschraub- bzw. auswechselbarem heizwiderstand in einem scheinwerfer.
DE1858077U (de) Geblaeseheizkoerper.