DE510301C - Einteilige Druckknopfmatrize - Google Patents

Einteilige Druckknopfmatrize

Info

Publication number
DE510301C
DE510301C DEE34858D DEE0034858D DE510301C DE 510301 C DE510301 C DE 510301C DE E34858 D DEE34858 D DE E34858D DE E0034858 D DEE0034858 D DE E0034858D DE 510301 C DE510301 C DE 510301C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
die
plate
piece
press stud
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE34858D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEE34858D priority Critical patent/DE510301C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE510301C publication Critical patent/DE510301C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B17/00Press-button or snap fasteners
    • A44B17/0011Press-button fasteners in which the elastic retaining action is obtained by a spring working in the plane of the fastener

Landscapes

  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)

Description

Den Gegenstand der Erfindung bildet eine; einteilige Druckknopfmatrize mit einer mit dem Teller aus einem Stück gebildeten Kappe mit verengter Einführungsöffnung, über weleher die Schenkel einer außerhalb der Kappe im Teller liegenden Schnappfeder durch Schlitze hindurchgreifen. Bei bisher bekannten Druckknopfmatrizen dieser Art bildet die Wand an der Kappenöffnung eine einwärts vorstehende Brüstung. Diese Brüstung ist durch die die Schnappfederschenkel aufnehmenden Ausschnitte unterbrochen und dadurch geschwächt, weshalb solche Druckknöpfe bei seitlichem Zug oft nicht halten und aufspringen. Um dieses Aufspringen zu vermeiden, ist schon vorgeschlagen worden, eine Druckknopfmatrize mit ringförmiger Hohlwulst und in diesem liegender aufgeschlitzter Ringfeder zu verwenden. Solche Druckknopfmatrizen sind bei Druckknöpfen nach der Erfindung nicht verwendbar.
Die Druckknopfmatrize nach der Erfindung unterscheidet sich bekannten Druckknopfmatrizen der eingangs erwähnten Art gegenüber dadurch, daß der an den Teller angeschlossene Teil der Matrizenkappe flach an den inneren Tellerrand angepaßt und dadurch unter den Federschenkeln ein zur Matrizenknopfachse senkrecht einwärts vorspringender, die Kappenöffnung begrenzender Rand von doppelter Wandstärke gebildet ist. Hierdurch wird die Widerstandskraft dieses Randes gegen Durchbiegen erhöht und das Aufspringen des Knopfes bei seitlichem Zug besser hintangehalten.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in einem senkrechten Schnitt dargestellt.
Es bezeichnet 1 die Patrize und 2 die Matrize des Druckknopfes. Die Matrize ist in üblicher Weise mit einer Schnappfeder 3 versehen, die im Matrizenteller gehalten ist und mit ihren Schenkeln in Schlitzen der Matrizenkappe liegt. Der an den Teller anschließende Teil ist einwärts und flach an den innern Tellerrand gepreßt, so daß ein senkrecht zur Knopfachse einwärts vorspringender Rand 4 von doppelter Wandstärke vorhanden ist, der die Kappenöffnung begrenzt. Der Rand 4 ist infolge seiner doppelten Wandstärke besonders widerstandsfähig gegen Durchbiegen, so daß bei einem seitlichen Zug auf die beiden Kopf teile in entgegengesetzter Richtung der Druckknopf sich nicht öffnen kann, im Gegensatz zu den bisher bekannten Druckknöpfen mit einfachwandigem innerem Rand.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Einteilige Druckknopf matrize mit einer mit dem Teller aus einem Stück gebildeten Kappe mit verengter Einführungsöffnung, über welcher die Schenkel einer außerhalb der Kappe im Teller liegenden Schnappfeder durch Schlitze hindurchgreifen, dadurch gekennzeichnet, daß der an den Teller angeschlossene Teil der Matrizenkappe (2) flach an den inneren Tellerrand angepreßt und dadurch unter den Federschenkel (3) ein zur Matrizenknopfachse senkrecht einwärts vorspringender, die Kappenöffnung begrenzender Rand (4) von doppelter Wandstärke gebildet ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEE34858D Einteilige Druckknopfmatrize Expired DE510301C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE34858D DE510301C (de) Einteilige Druckknopfmatrize

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE34858D DE510301C (de) Einteilige Druckknopfmatrize

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE510301C true DE510301C (de) 1930-10-17

Family

ID=7077033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE34858D Expired DE510301C (de) Einteilige Druckknopfmatrize

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE510301C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3999257A (en) * 1974-10-01 1976-12-28 Hidenosuke Ishizaki Socket member for snap fastener

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3999257A (en) * 1974-10-01 1976-12-28 Hidenosuke Ishizaki Socket member for snap fastener

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19924502A1 (de) Schraube mit Hülse
DE510301C (de) Einteilige Druckknopfmatrize
DE2112802A1 (de) Kunststoff-Befestigungselement
DE2460061A1 (de) Annietmutter
DE1185866B (de) Anordnung zur Verschraubung von Blechteilen, insbesondere von emaillierten Blechteilen
DE202021101320U1 (de) Wandmontierter Fahrradhalter
DE897775C (de) Verriegelung
DE567569C (de) Vorrichtung zum Befestigen des Bechers bei Isolierflaschen
DE551971C (de) Zweiteiliger Kragenknopf
DE405116C (de) Druckknopf
DE460832C (de) Schraubenmuttersicherung
DE692206C (de) Aus einer OEse und einem Befestigungskoerper fuer die OEse bestehende Vorrichtung zum Verbinden von Stoffbahnen, Zeltteilen o. dgl.
DE612946C (de) Verschlusskapsel fuer Stielhandgranaten
DE506618C (de) Druckknopfartig verschliessbare einteilige Blechplombe
DE392557C (de) Nippel fuer Kabeldurchzugketten elektrischer Beleuchtungskoerper
CH120240A (de) Druckknopf.
DE209640C (de)
DE858511C (de) Kopf fuer Druckleitungskupplungen, insbesondere in Druckluftbremsanlagen von Kraftfahrzeugen
DE350977C (de) Druckknopf
DE473291C (de) Klingelkontakt
DE322592C (de) Aus Draht hergestellte Druckknopfpatrize
DE102014112965B4 (de) Regelvorrichtung für eine Ratsche
DE1429908A1 (de) Verschluss fuer Fluessigkeitsbehaelter,insbesondere fuer Thermosflaschen,Thermoskannen od.dgl.
DE441458C (de) Druckknopfverschluss
DE504918C (de) Durchzugsschnalle fuer Baender, insbesonders von Handschuh- und Schuhverschluessen