DE509498C - Verfahren und Backform zur Herstellung eines aus zwei oder mehreren uebereinandergeschichteten, verschiedene Backhitze erfordernden Teigarten bestehenden Brotes - Google Patents

Verfahren und Backform zur Herstellung eines aus zwei oder mehreren uebereinandergeschichteten, verschiedene Backhitze erfordernden Teigarten bestehenden Brotes

Info

Publication number
DE509498C
DE509498C DEK117502D DEK0117502D DE509498C DE 509498 C DE509498 C DE 509498C DE K117502 D DEK117502 D DE K117502D DE K0117502 D DEK0117502 D DE K0117502D DE 509498 C DE509498 C DE 509498C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baking
dough
heat
types
baking heat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK117502D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK117502D priority Critical patent/DE509498C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE509498C publication Critical patent/DE509498C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B3/00Parts or accessories of ovens
    • A21B3/13Baking-tins; Baking forms
    • A21B3/139Baking-tins; Baking forms with apertures to vent steam
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B3/00Parts or accessories of ovens
    • A21B3/13Baking-tins; Baking forms
    • A21B3/133Baking-tins; Baking forms for making bread

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Description

  • Verfahren und Backform zur Herstellung eines aus zwei oder mehreren übereinandergeschichteten, verschiedene Backhitze erfordernden Teigarten bestehenden Brotes Es ist bekannt, Schwarz- und Weißbrotteig übereinander zu backen. Da die einzelnen Brotsorten verschiedene Zeiten zum Ausbacken benötigen, hat man bisher die Teigarten von längerer Backdauer vorgebacken und dann die Teigarten von kurzer Backdauer auf die vorgebackene Teigsorte aufgebracht, wobei als Bindemittel ein Kleber verwendet wird.
  • Diese Backart ist sehr umständlich. Die Backzeit für das,Vorbacken mußte genau beachtet werden, und außerdem war ein dauerndes festes Aneinanderhaften der verschiedenen Brotsorten trotz Verwendung eines zwischen die Teigschichten gebrachten Bindemittels nicht zu erlangen.
  • Das den Gegenstand der Erfindung bildende Verfahren bezweckt nun, ein aus zwei oder mehreren eine verschiedene Backdauer oder unterschiedliche Backhitze erfordernden Teigarten bestehendes Brot in einem ununterbrochenen Backgang herzustellen, dessen Teigschichten ohne Verwendung eines Klebers oder ähnlicher Mittel fest zusammenbacken.
  • Von den miteinander zu verbackenden Teigsorten, die in üblicher Weise getrennt zubereitet werden, wird der eine längere Backdauer oder größere Backhitze erforderndeTeig, z. B.Scbwarzbrotteig, zu unterst in eine ausgestrichene Form gebracht. Nachdem er geglättet und mit Wasser bestrichen worden ist, wird der eine kürzere Backdauer oder geringere Backhitze benötigende Teig, also z. B. Weißbrotteig, darübergeschichtet.
  • Um nun dieses aus zwei verschiedenen Teigschichten bestehende Brot in einem ununterbrochenen Backgang auszubacken, ist eine in Abb. i im Schaubild und Abb. 2 im Querschnitt dargestellte Form erforderlich.
  • Die Seitenwände a der Backform sind etwa in halber Höhe von dem oberen Rand, also so weit die Form mit Weißbrotteig ausgefüllt ist, mit einem Wärmeschutzmantel b versehen. Dieser Mantel besteht z. B. aus einer zwischen zwei Wänden eingeschlossenen Luftschicht, einer Kieselgur- oder Asbestbekleidung o. dgl. und hält die große Hitze von der Teigmasse zurück, damit ein langsames Backen der oberen Weißbrotteigschicht erzielt und beide Teigschichten zusammen fertiggebacken werden. Durch einen die Backhitze ebenfalls herabmindernden Deckel c wird die Backform abgeschlossen. Damit die obere Weißbrotdecke nicht rissig wird, sind in dem Deckel genügend Löcher d für den Dampfdurchtritt vorgesehen.

Claims (1)

  1. PATEN TANSPRÜCHR: z. Verfahren zur Herstellung eines aus zwei oder mehreren übereinandergeschichteten, verschiedene Backhitze erfordernden Teigarten bestehenden Brotes in einem ununterbrochenen Backgang, dadurch gekennzeichnet, daß die eine geringere Backhitze erfordernde Teigart auf die eine größere Backhitze erfordernde Teigart nach Glätten und Bestreichen mit Wasser aufgebracht und zusammen in einer Form ausgebacken wird, welche die Backhitze auf die untenliegende Teigmasse mehr als auf die Barüberliegende Teigmasse einwirken läßt. z. Backform zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Seitenwände (a) in dem oberen Teil mit einem die Einwirkung der Backhitze auf die obere Teigart herabmindernden Isoliermantel (b) versehen sind und zum Abdecken der Backform ein durchlochter, die Backhitze ebenfalls herabmindernder Deckel (c) dient.
DEK117502D Verfahren und Backform zur Herstellung eines aus zwei oder mehreren uebereinandergeschichteten, verschiedene Backhitze erfordernden Teigarten bestehenden Brotes Expired DE509498C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK117502D DE509498C (de) Verfahren und Backform zur Herstellung eines aus zwei oder mehreren uebereinandergeschichteten, verschiedene Backhitze erfordernden Teigarten bestehenden Brotes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK117502D DE509498C (de) Verfahren und Backform zur Herstellung eines aus zwei oder mehreren uebereinandergeschichteten, verschiedene Backhitze erfordernden Teigarten bestehenden Brotes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE509498C true DE509498C (de) 1930-10-09

Family

ID=7243839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK117502D Expired DE509498C (de) Verfahren und Backform zur Herstellung eines aus zwei oder mehreren uebereinandergeschichteten, verschiedene Backhitze erfordernden Teigarten bestehenden Brotes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE509498C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111296527A (zh) * 2018-12-11 2020-06-19 武汉市吉人实业有限责任公司 一种营养保健手撕面包及其制备方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111296527A (zh) * 2018-12-11 2020-06-19 武汉市吉人实业有限责任公司 一种营养保健手撕面包及其制备方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3134377A1 (de) Back- und koch-unterlage und verfahren zu ihrer herstellung
DE509498C (de) Verfahren und Backform zur Herstellung eines aus zwei oder mehreren uebereinandergeschichteten, verschiedene Backhitze erfordernden Teigarten bestehenden Brotes
DE623315C (de)
DE462379C (de) Vorrichtung zum Braten von Fischen o. dgl.
DE489559C (de) Fischbrateinrichtung
DE605657C (de) Pflanzenbehaelter und Verfahren zu seiner Herstellung
DE599225C (de) Backform
CH408825A (de) Brotbackkasten
AT61265B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstmarmor aus Zement.
DE720982C (de) Koch- oder Backgefaess
DE627413C (de) Verfahren zur Herstellung mehrfarbiger Raster
DE460805C (de) Backofen mit im Backraum umlaufenden Backplatten
AT96763B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Isolierhülsen.
DE521862C (de) Mit Haltestreifen versehene Form zur Behandlung von Struempfen
DE251909C (de)
DE529600C (de) Verfahren zum Backen von Roggenbrot
DE468400C (de) Backform fuer Pumpernickel, Schwarzbrot und aehnliches Gebaeck
DE1479758A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Kunststofformteils mit buersten- bzw.haarflorartiger Aussenschicht
DE518623C (de) Schutzleiste fuer Backoefen zum Formhalten von Randbrot
DE565187C (de) Verfahren zur Herstellung von Kreppgummi fuer Gummisohlen
DE363806C (de) Zigarrenwickelform
DE504725C (de) Verfahren zur Herstellung von blechfoermigen Mehrfachmetallkoerpern
AT210848B (de) Verfahren zur Herstellung von verpacktem Dauergebäck
DE367372C (de) Eierkocher
AT119996B (de) Verfahren zur Herstellung von Gebäckstücken.