DE508364C - Verfahren zur Herstellung von mit Farblackueberzuegen versehenen Asbestzementschieferplatten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von mit Farblackueberzuegen versehenen Asbestzementschieferplatten

Info

Publication number
DE508364C
DE508364C DEF66991D DEF0066991D DE508364C DE 508364 C DE508364 C DE 508364C DE F66991 D DEF66991 D DE F66991D DE F0066991 D DEF0066991 D DE F0066991D DE 508364 C DE508364 C DE 508364C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
asbestos
production
slate
cement
colored lacquer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF66991D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF66991D priority Critical patent/DE508364C/de
Priority to DE1928522855D priority patent/DE522855C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE508364C publication Critical patent/DE508364C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B41/00After-treatment of mortars, concrete, artificial stone or ceramics; Treatment of natural stone
    • C04B41/009After-treatment of mortars, concrete, artificial stone or ceramics; Treatment of natural stone characterised by the material treated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/04Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B41/00After-treatment of mortars, concrete, artificial stone or ceramics; Treatment of natural stone
    • C04B41/45Coating or impregnating, e.g. injection in masonry, partial coating of green or fired ceramics, organic coating compositions for adhering together two concrete elements
    • C04B41/52Multiple coating or impregnating multiple coating or impregnating with the same composition or with compositions only differing in the concentration of the constituents, is classified as single coating or impregnation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B41/00After-treatment of mortars, concrete, artificial stone or ceramics; Treatment of natural stone
    • C04B41/60After-treatment of mortars, concrete, artificial stone or ceramics; Treatment of natural stone of only artificial stone
    • C04B41/61Coating or impregnation
    • C04B41/70Coating or impregnation for obtaining at least two superposed coatings having different compositions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von mit Farblacküberzügen versehenen Asbestzementschieferplatten Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von mit Farblacküberzügen ,-ersehenen Asbestzementschieferplatten und kennzeichnet sich im wesentlichen dadurch, daß auf eine noch nicht völlig erhärtete Asbestzementschieferplatte ein Zement und Asbestmehl enthaltender Schlicker aufgebracht wird: worauf der Cberzüg mit einer Nadelstanze zwecks Herstellung bis in die Asbestzementschieferplatte hineinreichender Eindrücke bearbeitet und der Farblack in üblicher Weise aufgespritzt wind.
  • Die Verwenelun,- voll breiarti-en mineralischen Bindemitteln ist zur Herstellung einer dichten - Oberflüche auf Kunst- oder Naturstein bekannt geworden, desgleichen Übergin;; man noch nicht ,-ii1lig erhärtete Kunststeinmassen finit einer Stachelwalze, um den Kunststein aufzurauhen und sein Atiliaften an den übri-en Datierteilen zu fi3r(lern.
  • Die bekannten Verfahren sind jedoch nicht bei Asbestzementschieferplatten anwendbar. (la Asbestzeinentschiefer eine andere 7.usanimensetzung als der ,gewöhnliche leinentheton hat und infolgedessen auch einer anderen Behandlung bedarf. Das erffndungs-eni;iße Verfahren hat nun den Zweck, besonders haltbare Farl)l.tclciil)ei-züge auf solchen Asbcstzementschieferplatten herzustellen, und berücksichtigt hierbei, daß wesentlich für die Haltbarkeit der Farbüberzüge einesteils die aus Zement und Asbestmehl bestehende Zwischenschicht ist, welche die bei Asbestschieferplatten ini Laufe der leite stets auftretenden Druck- und Zugspannungen aufninmlt und auf diese Weise -den- Farbüberzug vor jenen Spannungen und damit vor Pissen usw. schützt, daß andernteils cIie Farblaclschicht durch die geschaffenen Porenräiinie mit der Unterlaäe ,gut verankert wird.
  • Sämtliche Verfahrensschritte kiinnen in Fließarbeit erfolgen, und zwar können die roh angefertigten Asbestzenientplatten auf -lein bleichen Bande hinter der die Herstellung vollendenden Maschine, beispielsweise einer Pappenniäschine, weiterlaufen.
  • Nachdem nian auf- die noch nicht < iilli- erhärtete Asbestzeinentschieferplatte einen 7einent uncl Asbestitielil enthaltenden Schlikher aufgebracht hat, wird der L`herzu-r wie eingan gs erwülint, nüt einer latlclstanze liearbeitet, die den Schlicker durchliieliert und Eindrücke iit der Asbestzetnentschiererplatte hiüterläßt. Darauf wird in Üblicher Weise der Farblack aufgespritzt, der sich iitui in (1(-n Poren und Poreiwänden fest verankert.

Claims (1)

  1. PATENTAi\5PKLTCIt: Verfahren zur Herstellung voll niit harblacküberzügeii \-erselieneii Asbestzeinentschieferplatten, dadurch gekennzeichnet, daß auf eine noch nicht völlig erhärtete Asbestzementschieferplatte ein 7,einent und Asbestmehl enthaltender Schlicker aufgebracht wird, worauf der Überzug mit einer Nadelstanze zwecks Herstellung bis in die Asbestzeinentschieferplatte hineinreichender Eindrücke bearbeitet und vier Farblack in üblicher Weise aufgespritzt wird.
DEF66991D 1928-10-06 1928-10-06 Verfahren zur Herstellung von mit Farblackueberzuegen versehenen Asbestzementschieferplatten Expired DE508364C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF66991D DE508364C (de) 1928-10-06 1928-10-06 Verfahren zur Herstellung von mit Farblackueberzuegen versehenen Asbestzementschieferplatten
DE1928522855D DE522855C (de) 1928-10-06 1928-10-16 Verfahren zur Herstellung von mit Farblackueberzuegen versehenen Asbestzementschieferplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF66991D DE508364C (de) 1928-10-06 1928-10-06 Verfahren zur Herstellung von mit Farblackueberzuegen versehenen Asbestzementschieferplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE508364C true DE508364C (de) 1930-09-27

Family

ID=7110557

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF66991D Expired DE508364C (de) 1928-10-06 1928-10-06 Verfahren zur Herstellung von mit Farblackueberzuegen versehenen Asbestzementschieferplatten
DE1928522855D Expired DE522855C (de) 1928-10-06 1928-10-16 Verfahren zur Herstellung von mit Farblackueberzuegen versehenen Asbestzementschieferplatten

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1928522855D Expired DE522855C (de) 1928-10-06 1928-10-16 Verfahren zur Herstellung von mit Farblackueberzuegen versehenen Asbestzementschieferplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE508364C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE522855C (de) 1931-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE508364C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Farblackueberzuegen versehenen Asbestzementschieferplatten
DE837921C (de) Baustein und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1235790B (de) Wasserabstossende pigmentierte UEberzuege fuer poroese oder faserige Baustoffe
CH98789A (de) Verfahren zur Darstellung von schwefliger Säure und hydraulischen Bindemitteln aus Gips.
DE499405C (de) Verfahren zur Herstellung von poroesen Baustoffen
DE440813C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunstmasse
DE398390C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdichten oder wasserabstossenden Kunststeinen
DE327940C (de) Verfahren zur Herstellung eines Putzes
DE583556C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauplatten
DE596409C (de) Verfahren zur Herstellung von in der Kaelte schnell erhaertenden Phenol-Aldehyd-Harzen
DE409666C (de) Verfahren zur Herstellung wasser- und wetterbestaendiger Bauteile, Wandverkleidungen usw
DE548253C (de) Verfahren zur Herstellung von fluessigkeitsabweisenden Salzglasuren auf Gegenstaenden aus Steinzeug, vorzugsweise von Urinalstaendern
DE707061C (de) Verfahren zur Herstellung kleinflaechiger, duennwandiger Hartplatten
DE142272C (de)
DE512467C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststeinplatten aus Faserstoff und hydraulischen Bindemitteln
DE368269C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstmarmor
DE729177C (de) Verfahren zur Herstellung von poroesem Material
DE364152C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung stark sandhaltiger Oberflaechen von Ziegelstraengen
DE241160C (de)
DE135055C (de)
DE475722C (de) Verfahren zur Herstellung von Marmorimitationen
DE490549C (de) Verfahren zur Herstellung von Wandbekleidungen
DE448030C (de) Beton
DE266452C (de)
DE442958C (de) Verfahren zur Herstellung von Zementmassen, insbesondere fuer Wandverputz