DE507023C - Leim fuer Autotypiezwecke - Google Patents

Leim fuer Autotypiezwecke

Info

Publication number
DE507023C
DE507023C DEI38618D DEI0038618D DE507023C DE 507023 C DE507023 C DE 507023C DE I38618 D DEI38618 D DE I38618D DE I0038618 D DEI0038618 D DE I0038618D DE 507023 C DE507023 C DE 507023C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glue
purposes
autotyping
glues
electrolytes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI38618D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Franz Besemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI38618D priority Critical patent/DE507023C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE507023C publication Critical patent/DE507023C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/004Photosensitive materials
    • G03F7/04Chromates

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

  • Leim für Autotypiezwecke Leim für Autotypiezwecke wird bisher, gegebenenfalls nach Neutralisieren, zur Befreiung von den kolloidalen Trübungen mit Eiweiß versetzt, gekocht und anschließend filtriert. Der so gereinigte Leim wird teils mit, teils ohne Eiweiß präpariert, mit Bichromat lichtempfindlich gemacht und für Autotypiezwecke verwendet.
  • Es wurde gefunden, daß man für Autotypiezwecke, insbesondere für die Anwendung bei Ätzplatten aus leicht ätzbaren Metallen, wie Elektronmetall, am zweckmäßigsten einen Leim verwendet, der in an sich bekannter Weise durch Osmose oder Elektroosmose von seinem Gehalt an Elektrolyten (insbesondere Chloride, Sulfate) befreit worden ist. Man hat bisher bei der Auswahl von Leim für Autotypiezwecke nicht erkannt, daß außer den im Leim vorhandenen Säuren auch die übrigen Elektrolyte eine nachteilige Rolle spielen. Kopierschichten aus von Elektrolyten befreitem Leim zeichnen sich vor solchen von unbehandeltem Leim dadurch aus, daß die Schichten auf den Ätzplatten wesentlich besser haften, beim Einbrennen ein gutes Email von hoher Ätzfähigkeit geben und in der Verarbeitung saubere Drucke liefern. Anscheinend werden bei Leimen, welche Elektrolyte enthalten, dieselben während des Arbeitsganges von Wasser bzw. der Säure herausgelöst, so daß die Kopierschicht mehr oder weniger porös wird und so das Haften und die Ätzfähigkeit herabgemindert werden. Letztgenannte Eigenschaften sind aber zur Erzielung einwandfreier, gut geätzter Klischees unbedingt notwendig.
  • Bei Ätzplatten aus leicht angreifbaren Metallen, wie Elektronmetall, erzeugen Leime, die Elektrolyte enthalten, Korrosionen, die das Herstellen von gänzlich fehlerfreien Klischees unmöglich machen. Aus osmosierten Leimen lassen sich Kopierleime herstellen, welche sich auf leicht angreifbaren Metallen einwandfrei verarbeiten lassen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Die Verwendung von durch Osmose oder Elektroosmose von Elektrolyten befreitem Leim für die Zwecke der Autotypie.
DEI38618D 1929-07-05 1929-07-06 Leim fuer Autotypiezwecke Expired DE507023C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI38618D DE507023C (de) 1929-07-05 1929-07-06 Leim fuer Autotypiezwecke

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI0038618 1929-07-05
DEI38618D DE507023C (de) 1929-07-05 1929-07-06 Leim fuer Autotypiezwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE507023C true DE507023C (de) 1930-09-11

Family

ID=25981588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI38618D Expired DE507023C (de) 1929-07-05 1929-07-06 Leim fuer Autotypiezwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE507023C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2706519A1 (de) Verfahren zum reinigen der oberflaeche von polierten siliciumplaettchen
DE2218471A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumoffsetdruckplatten
DE2650989C2 (de) Verfahren zur Behandlung von Aluminiumoberflächen durch Oxidation mit einer nachfolgenden Verdichtung
DE507023C (de) Leim fuer Autotypiezwecke
DE1956795A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Offsetdruckplatten aus eloxiertem Aluminium
DE885712C (de) Lagerfaehige Metall-Offsetdruckplatte
DE2149899A1 (de) Verfahren zur Erzeugung einer gleichmaessigen und feinen Aufrauhung auf Aluminiumoberflaechen
DE694237C (de) Mittel zum Entfernen von Bierstein, Milchstein und
DE754015C (de) Lichtempfindliche Schicht zur Herstellung von Druckformen
AT155563B (de) Elektrolytischer Kondensator.
DE879056C (de) Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen
DE1139021B (de) Verfahren zur Herstellung hektographischer Abzuege und photographisches Material hierfuer
DE525256C (de) Verfahren zur Tonung photographischer Silberbilder
DE717683C (de) Elektrode fuer elektrolytische Kondensatoren mit chemisch aufgerauhter Oberflaeche
AT224656B (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminium-Offsetdruckplatten
DE727692C (de) Mittel zum AEtzen von mit einer eingebrannten Gelatine-Kolloid-Kopie bedeckten Druckplatten aus Leichtmetallen bzw. Leichtmetallegierungen
DE448775C (de) Gelatine fuer lichtempfindliche Silbersalzemulsionen
DE399340C (de) Verfahren zur Herstellung von Lichtdruckformen
DE642092C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckstoecken aus einer photographischen Platte bzw. einem photographischen Film
AT206449B (de) Verfahren zur Herstellung von Druckblättern
DE710113C (de) Verfahren zum Herstellen von Hoch- und Flachdruckformen aus Leichtmetallen
DE537514C (de) Verfahren zum Erzeugen von Druckbildern auf Druckplatten, insbesondere Metallplatten fuer den Offsetdruck
DE615029C (de) Absaugeverfahren, insbesondere fuer die Farbenphotographie
DE1621467A1 (de) Verfahren zum Nachbehandeln von Oxyd- oder anderen anorganischen Schutzschichten auf Metalloberflaechen
AT272039B (de) Verfahren zur anodischen elektrolytischen Entzunderung von Materialien aus Eisen und Stahl