DE505559C - Anordnung der Stuetzwalzen bei Walzwerken mit 5 oder 6 Walzen - Google Patents

Anordnung der Stuetzwalzen bei Walzwerken mit 5 oder 6 Walzen

Info

Publication number
DE505559C
DE505559C DER74771D DER0074771D DE505559C DE 505559 C DE505559 C DE 505559C DE R74771 D DER74771 D DE R74771D DE R0074771 D DER0074771 D DE R0074771D DE 505559 C DE505559 C DE 505559C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rolls
rollers
arrangement
rolling
rolling mills
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER74771D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER74771D priority Critical patent/DE505559C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE505559C publication Critical patent/DE505559C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B13/00Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories
    • B21B13/14Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories having counter-pressure devices acting on rolls to inhibit deflection of same under load; Back-up rolls
    • B21B13/147Cluster mills, e.g. Sendzimir mills, Rohn mills, i.e. each work roll being supported by two rolls only arranged symmetrically with respect to the plane passing through the working rolls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)
  • Control Of Metal Rolling (AREA)

Description

  • Anordnung der Stützwalzen bei Walzwerken mit 5 oder 6 Walzen Die Stützwalzen bei den Walzwerken mit fünf und sechs Walzen sind bisher gleichmäßig um die senkrechte Ebene verteilt (Abb. I und 2). Wie die Kräfteverteilung in Abb. i zeigt, sind dabei die Stützwalzen b, c ungleich belastet und es entstehen bei der stärker belasteten Stützwalze c öfter Brüche, die man durch die Verstärkung der gefährdeten Teile zu beheben sucht. Dies ist jedoch teuer und in der Ausführung meistens unbequem.
  • Es bedeuten a, ä die angetriebenen Arbeitswalzen, r deren Halbmesser, b und c die oberen, b' und c' die unteren Stützwalzen, d die untere Stützwalze beim Walzwerke nach Abb. 4, w den Walzdruck, T die Walzenumfangskraft, R die Resultierende von w und T, S die Mittelachse der Stützwalzen, y, y' die senkrechte Ebene, x, x' die waagerechte Mittelebene des Walzgerüstes, cp den Winkel, den die Mittelachse S mit der y-y'-Achse bildet, m-m das eingeleitete Drehmoment und T # r das widerstehende Drehmoment (.ebb. 3).
  • Die neue Anordnung der Stützwalzen unterscheidet sich von der bisherigen dadurch, daß die Stützwalzen nicht gleichmäßig um die senkrechte Ebene y-y' angeordnet sind, sondern ihre Mittelachse S bildet mit der y-y'-Achse einen Winkel p, dessen Größe und Richtung durch die Drehmomente in-in der angetriebenen Arbeitswalzen a, ä bestimmt ist. Hierdurch werden die Stützwalzen gleich stark belastet, um dadurch eine überanstrengung der Stützwalze c (Abb. i) zu verhindern.
  • Abb. 3 zeigt die Anordnung der Stützwalzen b, c und b', c' eines Walzwerks mit sechs Walzen, dessen beide Arbeitswalzen a, ä angetrieben werden. Die Resultierende R liegt geneigt nach der Einlaufseite und müssen deshalb auch die Stützwalzen nach dieser Seite geneigt angeordnet werden. Würden die Arbeitswalzen a, a' in Abb. 3 eine entgegengesetzte Drehrichtung haben, so müßten die Stützwalzen wiederum nach der Eintrittseite geneigt angeordnet sein.
  • Abb. a,. zeigt die Anordnung der oberen Stützwalzen b, c und der unteren Stützwalze d eines Walzwerks mit fünf Walzen, dessen beide Arbeitswalzen a, a' angetrieben werden. Die Lage der beiden oberen Stützwalzen b, c und der unteren Stützwalze d ist entsprechend der Anordnung der Walzen beim Walzwerk mit sechs Walzen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Anordnung der Stützwalzen bei Walzwerken mit 5 oder 6 Walzen, wobei beide Arbeitswalzen angetrieben werden, dadurch gekennzeichnet. daß zur Erzielung gleicher Stützdrücke und zur Verhinderung von Walzenklemmungen die Ebenen, die die Winkel zwischen den durch die Achsen der Stützwalzen (b, c und b', c') und die Achsen der zugehörigen Arbeitswalzen (a und a') gelegten Ebenen halbieren, nach der Eintrittseite des Walzgutes hin derart geneigt sind, daß sie in die Richtung der Resultierenden aus dem Walzdrucke und Walzkraft fallen (Abb. 3), wobei bei dem Walzwerk mit 5 Walzen die einzige Stützwalze (d) in bezug audie Walzebene symmetrisch zu der auf der Eintrittseite des Walzgutes liegenden Mittelebene (S) des Walzenpaares (b, c) angeordnet ist (Abb.4).
DER74771D Anordnung der Stuetzwalzen bei Walzwerken mit 5 oder 6 Walzen Expired DE505559C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER74771D DE505559C (de) Anordnung der Stuetzwalzen bei Walzwerken mit 5 oder 6 Walzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER74771D DE505559C (de) Anordnung der Stuetzwalzen bei Walzwerken mit 5 oder 6 Walzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE505559C true DE505559C (de) 1930-08-21

Family

ID=7414904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER74771D Expired DE505559C (de) Anordnung der Stuetzwalzen bei Walzwerken mit 5 oder 6 Walzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE505559C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108555024A (zh) * 2018-05-23 2018-09-21 辽宁博镁兴业科技有限公司 一种镁合金箔材五辊异径轧机装置及其轧制方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108555024A (zh) * 2018-05-23 2018-09-21 辽宁博镁兴业科技有限公司 一种镁合金箔材五辊异径轧机装置及其轧制方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE505559C (de) Anordnung der Stuetzwalzen bei Walzwerken mit 5 oder 6 Walzen
DE521610C (de) Anordnung der Stuetzwalzen bei Umkehrwalzwerken mit vier oder sechs Walzen
DE674097C (de) Waelzlager fuer die Zapfen der Walzen von Walzwerken
DE1752584A1 (de) Walzwerk
DE1137856B (de) Walzwerk, insbesondere zum Kalandern von Folien oder Baendern aus plastischen Massen
DE1452153A1 (de) Walzwerk zur Herstellung von Flachprodukten,z.B. von Blechen und Baendern
DE696040C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Walzen von Walzwerken in achsiger Richtung
DE3924261C2 (de) Kaliberkontur der Walzen eines Reduzier- oder Streckreduzierwalzwerkes
DE553524C (de) Anstellvorrichtung fuer Sechsrollenwalzwerke
DE497393C (de) Anordnung der Stuetzwalzen bei Walzwerken mit vier oder sechs Walzen
DE563381C (de) Walzgeruest
DE455383C (de) Rollager mit mehreren, insbesondere mit zwei Rollkraenzen fuer Walzwerke
DE1251260B (de) Stützwalzenanordnung zur Aufnahme des Walzdrucks der Arbeitswalzen eines Blechbandwalzwerks
DE698966C (de) Universalwalzwerk mit Kaliberwalzen und seitlichen Schleppwalzen
DE655730C (de) Walzwerk zum Auswalzen von Draht, Fein- und Formeisen
DE905966C (de) Kalander oder Walzwerk, insbesondere Praegekalander
DE579436C (de) Einrichtung zum Ausbalancieren von Umlaufkoerpern
DE595647C (de) Vorrichtung zur waagerechten Verstellung der Arbeitswalzen in Drei- oder Vierwalzengeruesten
DE3019085C2 (de) Vorrichtung zum Auswechseln von Arbeitswalzen von Walzgerüsten
DE945839C (de) Einrichtung zum Abstuetzen der Oberwalze mit einer Walzendrucksicherung in einem Kaltpilgerwalzwerk
DE510559C (de) Einbaustueck fuer das Lager der Stuetzwalzen von Mehrwalzen-Walzwerken
DE666959C (de) In Schraegrichtung nachgiebige Lagerung der Staenderrollen von Block- und Blechwalzwerken
DE655740C (de) Walzgeruest mit schraeg von oben her gegen die Walzbahn gerichteten Stauchwalzenachsen zum Walzen von Universaleisen
DE921261C (de) Einbaustueck fuer Walzwerke mit Arbeits- und Stuetzwalzen
AT52783B (de) Walzenstuhl.