DE504104C - Rodelski - Google Patents

Rodelski

Info

Publication number
DE504104C
DE504104C DEK102601D DEK0102601D DE504104C DE 504104 C DE504104 C DE 504104C DE K102601 D DEK102601 D DE K102601D DE K0102601 D DEK0102601 D DE K0102601D DE 504104 C DE504104 C DE 504104C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ski
toboggan
rail
sledding
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK102601D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK102601D priority Critical patent/DE504104C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE504104C publication Critical patent/DE504104C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/03Mono skis; Snowboards
    • A63C5/033Devices for enabling the use of a normal ski as mono-ski, e.g. platforms fixed on the ski for supporting the ski boots side-by-side

Description

Die Erfindung betrifft einen Rodelski, der nach Art der Skier am Fuße befestigt und gefahren wird. Dieser kennzeichnet sich dadurch, daß die Laufschiene aus zwei getrennten, hintereinanderliegenden, seitlich versetzten Teilen besteht, die miteinander verbunden sind. Dadurch wird die Wirkung eines doppelspurigen Läufers von leichtem Gewicht erzielt. Durch diese Ausbildung ist
ίο ein Kippen wie bei einspurigen Läufern ausgeschlossen. Der Erfindungsgegenstand bietet den gleichen Vorteil wie die breiten oder doppelspurigen Gleitschuhe, ohne deren großes Gewicht zu haben. Die Läufer können, um einen leichten Lauf und sicheres Steuern zu erreichen, mit Rundeisen o. dgl. versehen sein.
Auf der Zeichnung ist ein solcher Rodelski beispielsweise in einer Ausführung durch
Abb. ι in Seitenansicht und durch
Abb. 2 in Draufsicht dargestellt.
Der Rodelski besteht aus einer kurzen vorderen und einer ebensolchen hinteren Teilschiene 0 bzw. b. Die Schienenteile α, b werden entweder getrennt hergestellt oder auch aus einem Stück durch Ouerteilung gewonnen. Die parallel hintereinanderliegenden, durch eine Fußplatte o. dgl. miteinander verbundenen Teile a, b sind seitlich versetzt, so daß ein doppelspuriger Läufer entsteht. Auf der Verbindungsplatte der beiden Schienenteile a, b ist eine Binde- oder Haltevorrichtung beliebiger Art für den Fuß vorgesehen. Diese Haltevorrichtung kann aus Riemen bestehen. Die Schienenteile a, b sind mit Eisenschienen z. B. von halbrundem Querschnitt beschlagen. Der Rodelski für den rechten und linken Fuß ist spiegelbildlich verschieden, und zwar in der Weise, daß bei jedem Fuße das hintere Ende der vorderen Schiene a unter den Ballen der großen Zehen liegt.
Mit diesem Rodelski kann nicht nur auf Schnee, sondern ebenso mit dem gleichen Vorteil auf Eis, Hartschnee sowohl auf Flächen wie auch Straßen gefahren werden.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Rodelski, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufschiene aus einer vorderen und einer hinteren Teilschiene (α bzw. b) besteht, die, hintereinander und seitlich versetzt liegend, miteinander verbunden sind.
2. Rodelski nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück für die beiden Schienenteile (α, b) das Fußbrett bildet, auf dem die Binde- oder Haltevorrichtung beliebiger Art angebracht ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEK102601D Rodelski Expired DE504104C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK102601D DE504104C (de) Rodelski

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK102601D DE504104C (de) Rodelski

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE504104C true DE504104C (de) 1930-07-31

Family

ID=7239976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK102601D Expired DE504104C (de) Rodelski

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE504104C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2548545A1 (fr) * 1983-07-05 1985-01-11 Michellet Alain Ski de marche anti-glisse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2548545A1 (fr) * 1983-07-05 1985-01-11 Michellet Alain Ski de marche anti-glisse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2936368A1 (de) Schneegleiter
DE2351965A1 (de) Als skilauflehrvorrichtung verwendbare, mit rollen versehene brettspielzeugeinheit
DE3442292A1 (de) Gleitschuh, ein schifoermiges geraet
DE504104C (de) Rodelski
DE3444345A1 (de) Doppelkufenski
DE559386C (de) Rueckgleithemm- und Bremsvorrichtung fuer Schneeschuhe mit Fluegeln, die beim Niedersetzen des Absatzes unter die Auflageflaeche des Schneeschuhes ragende Vorspruenge bilden
DE3231229A1 (de) Geraet zur ausuebung unterschiedlicher sport- bzw. bewegungsarten
DE3319889A1 (de) Aus mehreren teil-elementen zusammensetzbarer bzw. zerlegbarer ski zum betreiben von wintersport
AT137017B (de) Gleitschuh.
CH615630A5 (en) Sledge
DE496867C (de) Schneekufe fuer Fahrzeuge, insbesondere Flugzeuge
AT125454B (de) Schneeschutzvorrichtung an Skiern.
DE602473C (de) Kombinierter Roll-, Schlitt- und Schneeschuh
DE659329C (de) Ski mit aus seiner Laufflaeche herausragenden kufenfoermigen Fuehrungsrippen
AT328348B (de) Bindungsloser ski
DE921072C (de) Schlitten
DE876971C (de) Auf abfallendem Schneegelaende verwendbares Winterspielzeug in Gestalt einer Miniatur-Skifahrerfigur
AT280118B (de) Ski-Trainingsvorrichtung
AT37227B (de) Gleitschuh.
DE405361C (de) Lenk- und Bremsschuh zum Rodeln
CH661212A5 (en) Ski board designed as a snow surfer
DE745601C (de) Fahrbahn fuer Filmaufnahmegeraete
DE1043090B (de) Lenkbarer Rodelschlitten
DE2604132A1 (de) Geraet zum windsurfen auf schlittschuhen, rollschuhen oder dergleichen
AT162717B (de) Ski-Rodel