DE503783C - Postkarte - Google Patents

Postkarte

Info

Publication number
DE503783C
DE503783C DER76680D DER0076680D DE503783C DE 503783 C DE503783 C DE 503783C DE R76680 D DER76680 D DE R76680D DE R0076680 D DER0076680 D DE R0076680D DE 503783 C DE503783 C DE 503783C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
address
flap
postcard
flaps
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER76680D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER76680D priority Critical patent/DE503783C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE503783C publication Critical patent/DE503783C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/045Multi-part cards or sheets, i.e. combined with detachably mounted articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/08Letter-cards or letter-sheets, i.e. cards or sheets each of which is to be folded with the message inside and to serve as its own envelope for mailing

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

  • Postkarte Postkarten mit abhebbarer Adreßklappe sind bekannt. Bei derartigen Karten ist der Rand der Adreßklappe gummiert, von dem die Klappe durch. Perforierung getrennt werden kann. Bei ;einer anderen Ausführung ist die ganze Fläche der Klappe gitterförmig gummiert, um ein Loslösen durch ein stumpfes Werkzeug zu ermöglichen. Ferner sind Karten bekannt, deren Adreßklappen Zungen haben, die in Schlitze der Harte g; steckt werden.
  • Bei den bekannten Ausführungen macht entweder das Ablösen der Klappe Schwierigkeiten, oder es bestand die Gefahr des frühzeitigen Ablösens, oder es konnten andere Postsachen sich unter die Klappe schieben.
  • Die vorliegende Erfindung soll diese Mängel dadurch beheben, daß zwischen die Postkarte und die Adreßklappe eine Einlage aus Faserstoff, Fließpapier o. dgl. eingeklebt wird.
  • Diese Einlagen haben die Eigenschaft, sich Leim Abheben der Adreßklappen zu trennen, ohne daß die eigentliche Postkarte zerstört wird.
  • Durch die Möglichkeit, die Adreßklappe abheben zu können, werden, wenn die Adreßklappen seitlich angeordnet sind, die Vorteile erzielt. daß die Adresse und alle Mitteilungen auf einer Seite sichtbar zu lesen sind und daß die Lochung für die Briefablage ohne Textvernichtung durch die Adreß'klappe :erfolgen kann.
  • In der Zeichnung ist die Postkarte in der Ansicht und im Schnitt dargestellt.
  • Fig. I zeigt eine Postkarte mit seitlicher Adreßklappe in aufgeklapptem Zustande, vor Absendung und nach Empfang. Links ist die Adreßklappe, welche gelocht werden kann, ohne daß der Text rechts beschädigt wird.
  • Fig. 2 zeigt dein Schnitt der Karte lt in halb geschlossenem oder halb ,geöffnetem Zustande. Zwischen der Kartonrückseite und der Adreßklappe ist die Einlage E angeordnet, bestehend aus Faserstoff, Fließpapier o. dgl., welche bezweckt , daß der eigentliche Postkartenkarton nicht zusammenklebt, sondern unbeschädigt bleibt, während die Einlage E sich trennt, wenn die Klappe abgehoben wird.

Claims (1)

  1. hATCNTAN 5PRUCII Postkarte mit ab'hebbarer Adreßklappe, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Postkarte und der Adreßkla;ppe besondere Einlagen aus Werkstoffen angeordnet sind, die sich leicht trennen, wenn die Adreßklappe abgehoben wird.
DER76680D Postkarte Expired DE503783C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER76680D DE503783C (de) Postkarte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER76680D DE503783C (de) Postkarte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE503783C true DE503783C (de) 1930-07-28

Family

ID=7415386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER76680D Expired DE503783C (de) Postkarte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE503783C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2509365C3 (de) Endlos-Briefumschlag
DE503783C (de) Postkarte
DE2024403B2 (de) Briefumschlag
DE665403C (de) Schreibmappe
DE602699C (de) Aus Briefhuellen gebildete Papierbahn
DE928403C (de) Briefhuelle
DE890039C (de) Schriftgutbehaelter in Form einer Mappe, eines Aktendeckels od. dgl.
DE696603C (de) Selbstklebepostkarte
DE2931407C2 (de) Umschlag mit einer Vorder- und einer Rückwand und einem Informationsträger
AT127541B (de) Inseratenreklameindex.
DE648890C (de) Durchschreibesatz
DE2805689A1 (de) Schreibblock
DE739255C (de) Hilfsvorrichtung zur gruppenweisen Unterteilung des zwischen Registerblaettern eingeordneten Inhaltes von Briefordnern
DE599690C (de) Karteiblatt mit Reitern
DE554912C (de) Schreibmaschinenpostkarte
DE296705C (de)
DE586045C (de) Mehrfachfaltkarte bzw. -brief
DE403346C (de) Lehrmittel fuer fremdsprachliche Alphabete u. dgl.
US1444698A (en) Transferable signature slip for ledger sheets
DE331548C (de) Reklame-Faltbrief
DE393782C (de) Schriftstueckmappe
DE569604C (de) Verfahren zum Verschliessen eines Faltbriefbogens
DE712523C (de) Aus zwei zusammenhaengenden Blaettern bestehende Postkarte
DE186842C (de)
AT40006B (de) Einrichtung an Briefumschlägen zur Verhütung des unbefugten Öffnens derselben ohne Verietzung der Siegel.