DE503742C - Doppelkaefigankermotor mit gemeinsamem Kurzschlussring fuer den Anlauf- und den Arbeitskaefig, der mit den Kaefigstaeben durch Verloetung oder Verschweissung verbunden ist - Google Patents

Doppelkaefigankermotor mit gemeinsamem Kurzschlussring fuer den Anlauf- und den Arbeitskaefig, der mit den Kaefigstaeben durch Verloetung oder Verschweissung verbunden ist

Info

Publication number
DE503742C
DE503742C DES82479D DES0082479D DE503742C DE 503742 C DE503742 C DE 503742C DE S82479 D DES82479 D DE S82479D DE S0082479 D DES0082479 D DE S0082479D DE 503742 C DE503742 C DE 503742C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
circuit ring
working
soldering
welding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES82479D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES82479D priority Critical patent/DE503742C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE503742C publication Critical patent/DE503742C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K17/00Asynchronous induction motors; Asynchronous induction generators
    • H02K17/02Asynchronous induction motors
    • H02K17/16Asynchronous induction motors having rotors with internally short-circuited windings, e.g. cage rotors
    • H02K17/18Asynchronous induction motors having rotors with internally short-circuited windings, e.g. cage rotors having double-cage or multiple-cage rotors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

  • Doppelkäfigankermotor mit gemeinsamem Kurzschiußring für den Anlauf- und den Arbeitskäfig, der mit den Käfigstäben durch Verlötung oder Verschweißung verbunden ist Für die Verbesserung des Anlaufmomentes von Kurzschlußankermotoren verwendet man bekanntlich Anker mit doppeltem Käfig, wobei der am Ankerumfang liegende Käfig für den Anlauf dient und hohen Widerstand und geringe Streuung besitzt, während der vom Ankerumfang weiter zurücktretende Käfig den normalen Arbeitsstrom führt und geringen Ohmschen Widerstand, dagegen relativ hohe Streuung aufweist. Man kann zur Vereinfachung der Konstruktion für den Arbeits- und den Anlaufkäfig gemeinsame IC urzschlußringe an den Stirnseiten verwenden. Da man aber den gemeinsamen Kurzschlußring mit Rücksicht auf den Arbeitskäfig ebenso wie diesen aus einem gut leitenden Material (Kupfer) herstellen muß, so wird dadurch unter Umständen der Widerstand des Anlaufkäfigs in zu starkem Maße vermindert, insbesondere auch deshalb, da dem Anlaufstrom der gesamte Querschnitt des gemeinsamen Kurzschlußringes zur Verfügung steht.
  • Gemäß der Erfindung ist daher der Übergangsquerschnitt zwischen den dem Arbeitskäfig und dem Anlaufkäfig zugeordneten Teilen des gemeinsamen Kurzschlußringes geschwächt, so daß sich die Ströme der Anlaufstäbe im wesentlichen nur über den zugeordnete Teil des Kurzschlußringes und nicht über seinen gesanten Querschnitt schließen. Der gemeinsame Kurzschlußring ist dabei mit den Stäben des Arbeits- und Anlaufkäfigs durch Verlötung oder Verschweißung verbunden.
  • Abb. i und 2 der Zeichnung zeigen zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung. In Abb. i sind die Stäbe des Arbeitskäfigs i und des Anlaufkäfigs, 2 in der Seitenansicht und der gemeinsame Ring 3 im Schnitt dargestellt. In den gemeinsamen Ring ist ein ringförmiger Schlitz 4 eingefräst, der den Übergangsquerschnitt zwischen den dem Arbeitskäfig und dem Anlaufkäfig zugeordneten Teilen des Ringes einschnürt. Abb.2 zeigt eine Stirnansicht des gemeinsamen Kurzschlußringes mit den strichliert eingezeichneten Stäben i und 2 der Anlauf- und der Arbeitswicklung. Die Schwächung des Überg.angsquerschnittes ist hier durch Anordnung von Löchern 5 am mittleren Umfang des Kurzschlußringes erzielt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Doppelkäfigankermotor mit gemeinsamem Kurzschlußring für den Anlauf-und den Arbeitskäfig, der mit den Käfigstäben durch Verlötung oder Verschweißung verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Übergangsquerschnitt zwischen den dein Arbeitskäfig und dem Anlaufkäfig zugeordneten Teilen des Kurzschlußringes geschwächt ist.
  2. 2. Doppelkäfigankermotor nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen ringförmigen Schlitz iin Kurzschlußring.
DES82479D Doppelkaefigankermotor mit gemeinsamem Kurzschlussring fuer den Anlauf- und den Arbeitskaefig, der mit den Kaefigstaeben durch Verloetung oder Verschweissung verbunden ist Expired DE503742C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES82479D DE503742C (de) Doppelkaefigankermotor mit gemeinsamem Kurzschlussring fuer den Anlauf- und den Arbeitskaefig, der mit den Kaefigstaeben durch Verloetung oder Verschweissung verbunden ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES82479D DE503742C (de) Doppelkaefigankermotor mit gemeinsamem Kurzschlussring fuer den Anlauf- und den Arbeitskaefig, der mit den Kaefigstaeben durch Verloetung oder Verschweissung verbunden ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE503742C true DE503742C (de) 1930-07-26

Family

ID=7510381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES82479D Expired DE503742C (de) Doppelkaefigankermotor mit gemeinsamem Kurzschlussring fuer den Anlauf- und den Arbeitskaefig, der mit den Kaefigstaeben durch Verloetung oder Verschweissung verbunden ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE503742C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2146178C3 (de) Thyristor mit Steuerstromverstärkung
DE503742C (de) Doppelkaefigankermotor mit gemeinsamem Kurzschlussring fuer den Anlauf- und den Arbeitskaefig, der mit den Kaefigstaeben durch Verloetung oder Verschweissung verbunden ist
DE709904C (de) Sicherung fuer auswechselbar auf einer Welle angeordnete Teile
DE548965C (de) Kaefiganker
DE431183C (de) Napffoermige hohle Unterlegscheibe fuer Schrauben
DE558486C (de) Stabwicklung fuer elektrische Kommutatormaschinen
DE828889C (de) Kathodenhalterung
DE767577C (de) Kontrollampe
DE671468C (de) Asynchron anlaufende Synchronmaschine
DE1159069B (de) Elektrischer Schalter mit schwenkbaren Doppeltrennmessern
DE541684C (de) Asynchronmotor mit Doppelkaefiganker
DE372532C (de) Kaefiganker mit aufgeschnittenen Kurzschlussringen und selbsttaetiger Umschaltung
DE968553C (de) Luefter, insbesondere fuer elektrische Maschinen
DE521284C (de) Anordnung der Laeuferspulenkoepfe schnellaufender elektrischer Maschinen zur Vergleich-maessigung der von ihnen auf die sie haltenden Kappen oder Bandagen ausgeuebten Fliehkraefte
DE912724C (de) Verfahren zur Herstellung von Transistoren
DE413154C (de) UEberspannungsschutz fuer elektrische Anlagen
AT108249B (de) Kabelanschluß.
DE762335C (de) Selbst anlaufender Synchronmotor mit zwei Anlaufwicklungen
DE545171C (de) Kaefiglaeufer fuer Asynchronmotoren
DE375959C (de) Asynchroner Drehstrommotor
DE560010C (de) Einrichtung zur Verstaerkung der Wickelkopfbefestigung bei Flachleiterspulen um-laufender Feldmagnete elektrischer Maschinen, insbesondere von Turboinduktoren
DE446005C (de) Asynchronmotor mit zwei-sei es getrennte, sei es gemeinsame Kurzschlussringe aufweisenden-in moeglichster Naehe des Luftspalts angeordneten Laeuferkaefigen
DE612968C (de) Von Spannung und Strom abhaengiges Schutzzeitrelais
DE543355C (de) Induktionsmotor mit Kurzschlusslaeufer
AT104320B (de) Elektrische Lampe für Reklameaufschriften u. dgl.