DE501365C - Verbindung, insbesondere der die Wagenkastenwaende bildenden Bleche mit dem aus I-Profilstaeben gebildeten Wagenkastengerippe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Verbindung, insbesondere der die Wagenkastenwaende bildenden Bleche mit dem aus I-Profilstaeben gebildeten Wagenkastengerippe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE501365C
DE501365C DEST46632D DEST046632D DE501365C DE 501365 C DE501365 C DE 501365C DE ST46632 D DEST46632 D DE ST46632D DE ST046632 D DEST046632 D DE ST046632D DE 501365 C DE501365 C DE 501365C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car body
profile bars
connection
frame formed
body frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST46632D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEST46632D priority Critical patent/DE501365C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE501365C publication Critical patent/DE501365C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D27/00Connections between superstructure or understructure sub-units
    • B62D27/02Connections between superstructure or understructure sub-units rigid

Description

  • Verbindung, insbesondere der die Wagenkastenwände bildenden Bleche mit dem aus I-Profilstäben gebildeten Wagenkastengerippe, insbesondere für Kraftfahrzeuge Zur Verbindung ,.der die Wagenkastenwände bildenden Bleche mit dem Gerippe ist bereits vorgeschlagen worden, das Gerippe aus Profilstäben herzustellen, die im wesentlichen T-förmigen Querschnitt besitzen mit einer niedrigen, die Ebene der Flanschen überragenden Rippe in der Verlängerung des Steges. Hierbei erfolgt die Verbindung der Bleche mit dem Wagenkastengerippe dadurch, daß die Rippe über den keilförmig angestauchten Rand der an die. Flanschen angelegten Bleche umgewalzt und so die Bleche zwischen die Flanschen und den umgewalzten Teil der Rippe eingeschlossen werden.
  • Das umständliche keilförmige Anstauchen der Blechränder ist notwendig, damit die Bleche nicht aus den Nuten herausschlüpfen können, die durch die Flanschen und die umgelegten Ränder der Rippe gebildet werden.
  • Gemäß der Erfindung erübrigt sich das Anstauchen der Blechränder. Es wird ein an sich bekanntes Gerippe aus Z-Profilstäben verwandt, die Bleche werden an den Rändern in übereinstimmung mit der Steghöhe der Profilstäbe aufgebogen und mit diesen. Rändern 'an den Steg angelegt, worauf die feste Verbindung durch Einwärtsbiegen der Flanschen erfolgt.
  • In diesem Falle werden die Blechränder von Nuten aufgenommen, die zur Zugrichtung bzw. zur Ebene der Bleche winklig gerichtet sind und so das Herausschlüpfen zur Unmöglichkeit machen.
  • In folgendem wird die Verbindung unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.
  • Als Verbindungsmittel dienen doppel-j-förmige Schienen aus Eisen, AIum;um o.,dgl. (s. Abb. i), an deren Steg a die zu verbindenden Bleche b mit ihren angebogenen Rändern b' beiderseitig anzulegen sind (s. AM. 3), derart, daß sich ihre Biegungsstellen in die Ecken legen, .die durch den Steg a und den Flansch d gebildet werden, worauf die gegenüber befindlichen Flanschen d' nach einwärts umgebogen (s. Abb. 2 und 3) und so weit zusammengedrückt werden, daß sie die Ränder b' fest zwischen sich und den Steg a einschließen (s. Abb.4).
  • Die Flanschen d' werden vorteilhaft so breit gewählt, als der Steg a hoch ist und ihre Längskanten dementsprechend sich beim Einwärtsbiegen an die Bleche b stoßen, die somit fest in die Ecken des Stabes a hineingedrückt und gegen Herausschlüpfen gesichert werden.
  • Wenn Bleche zur Bildung von Hohlkörpern eckiger Ouerschnittsform zu verbinden sind, wie .es beispielsweise bei Beiwagen für Kraftzweixiäder ,üblich ist (s. Abb. 5), so; empfiehlt es sich, die Innenflächen der Flanschen d unter einem Winkel zusammenstoßen zu lassen, -der den Winkeln des herzustellenden eckigen Hohlkörpers entspricht.
  • Vor dem Einlegen der Bleche b können die Verbindungsstäbe durch teilweises Einwärtsbiegen der Flanschen d' vorbereitet werden (s. A#bb. 2), so @daß sie später, @d. h. nach dem Einfügen oder Bleche, nur .noch endgültig zusammenzudrücken sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verbindung, insbesondere der die Wagenkastenwände bildenden Bleche mit dem aus j-Profilstäben gebildeten Wagenkastengerippe, insbesondere für Kraftfahrzeuge; dadurch gekennzeichnet, daß die Bleche (b) mit ihren angebogenen Rändern (b') beiderseitig gegen die Stege (a) der Profilstäbe angelegt und durch Einwärtsbiegen der Flanschen (d') festgehalten werden.
DEST46632D Verbindung, insbesondere der die Wagenkastenwaende bildenden Bleche mit dem aus I-Profilstaeben gebildeten Wagenkastengerippe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Expired DE501365C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST46632D DE501365C (de) Verbindung, insbesondere der die Wagenkastenwaende bildenden Bleche mit dem aus I-Profilstaeben gebildeten Wagenkastengerippe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST46632D DE501365C (de) Verbindung, insbesondere der die Wagenkastenwaende bildenden Bleche mit dem aus I-Profilstaeben gebildeten Wagenkastengerippe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE501365C true DE501365C (de) 1930-07-01

Family

ID=7465221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST46632D Expired DE501365C (de) Verbindung, insbesondere der die Wagenkastenwaende bildenden Bleche mit dem aus I-Profilstaeben gebildeten Wagenkastengerippe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE501365C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974426C (de) * 1951-09-08 1960-12-22 Ackermann Fahrzeugbau Nietlose Befestigung der Bleche einer selbsttragenden Aussenhaut von Fahrzeugaufbauten
US3028192A (en) * 1959-12-01 1962-04-03 Great Dane Trailers Inc Vehicle wall structure
DE1194357B (de) * 1956-01-19 1965-06-10 Walter Gmoehling Verfahren und Profil zum Befestigen von Metallteilen zwischen zwei an einem Halteglied befindlichen Flanschen
DE1228558B (de) * 1962-08-28 1966-11-10 Bartolomeo Chiorri Eckenverbindungsstueck fuer das Zusammensetzen von steigenfoermigen Verpackungsbehaeltern
EP0961039A1 (de) * 1998-05-28 1999-12-01 Starplast Kunststoffverarbeitung GmbH Verbindungsvorrichtung
EP0962830A1 (de) 1998-05-30 1999-12-08 Carl Zeiss Ringfeld-4-Spiegelsysteme mit konvexem Primärspiegel für die EUV-Lithographie
GB2542593A (en) * 2015-09-24 2017-03-29 Rich & Sons Ltd A reconfigurable receptacle

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974426C (de) * 1951-09-08 1960-12-22 Ackermann Fahrzeugbau Nietlose Befestigung der Bleche einer selbsttragenden Aussenhaut von Fahrzeugaufbauten
DE1194357B (de) * 1956-01-19 1965-06-10 Walter Gmoehling Verfahren und Profil zum Befestigen von Metallteilen zwischen zwei an einem Halteglied befindlichen Flanschen
US3028192A (en) * 1959-12-01 1962-04-03 Great Dane Trailers Inc Vehicle wall structure
DE1228558B (de) * 1962-08-28 1966-11-10 Bartolomeo Chiorri Eckenverbindungsstueck fuer das Zusammensetzen von steigenfoermigen Verpackungsbehaeltern
EP0961039A1 (de) * 1998-05-28 1999-12-01 Starplast Kunststoffverarbeitung GmbH Verbindungsvorrichtung
EP0962830A1 (de) 1998-05-30 1999-12-08 Carl Zeiss Ringfeld-4-Spiegelsysteme mit konvexem Primärspiegel für die EUV-Lithographie
GB2542593A (en) * 2015-09-24 2017-03-29 Rich & Sons Ltd A reconfigurable receptacle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2628538C3 (de) Geschlossenes Tragelement aus zwei aneinander befestigten Profilen
DE1253088B (de) Verfahren zur Herstellung von Schiffskoerpern aus Schiffbauplatten
DE501365C (de) Verbindung, insbesondere der die Wagenkastenwaende bildenden Bleche mit dem aus I-Profilstaeben gebildeten Wagenkastengerippe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2403179A1 (de) Verfahren zum verbinden der kanten zweier platten
DE476330C (de) Selbsttragender, aus Blech hergestellter Kraftfahrzeugkasten
DE690822C (de) Fahrzeugrahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE3130470A1 (de) Verbinden mehrerer flaechenartiger teile durch verformung und verboerdelung ihrer oberflaechen
DE19729566A1 (de) Metallverbundplatte
DE102013015279A1 (de) Strebe für ein Fahrzeug und Verfahren zur Herstellung einer Strebe
DE69712816T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kraftfahrzeugdachs, Fahrzeugdach und Fahrzeug mit diesem Dach
DE2542974A1 (de) Laengstraeger fuer das chassis von kraftfahrzeugen
EP0063325A1 (de) Aufprallträger für Fahrzeugtüren
DE850389C (de) T- bzw. kreuzfoermiger Knotenpunkt an der Beplankung von Fahrzeugen, insbesondere von Flugzeugen
DE671621C (de) Tuer, insbesondere fuer Eisenbahnwagen
DE821035C (de) Schlosstasche fuer Grubenstempel
DE824803C (de) Aus Blech gepresste Runge fuer Eisenbahn-Plattform- o. dgl. Wagen
DE701048C (de) Abdichtungsleiste
DE2314018C2 (de) Befestigung einer aus Metallbahnen bestehenden Dacheindeckung, Wandverkleidung oder dergleichen auf einer tragenden Unterlage
DE571720C (de) I-foermiges Spundwandeisen
DE459074C (de) Verfahren zum Flachdruecken von Wellblechwellen
DE19602075B4 (de) Stahl-Fertiggarage, die statisch und stabilitätsmäßig beanspruchte Bauelemente aus Stahlblech aufweist
DE517380C (de) Wagenkasten aus Metall, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH402518A (de) Verfahren zum unlösbaren Verbinden von tafel- und bandförmigen Materialien und nach diesem Verfahren miteinander verbundenen Blechteilen sowie Anwendung des Verfahrens
DE452284C (de) Schutzgitter fuer Fenster und Tueren
DE19641665A1 (de) Klemmleiste für die Innendachbespannung zur Verwendung bei Fahrzeugen mit Schiebedach sowie Verfahren zu deren Herstellung