DE498949C - Farbzerstaeuber - Google Patents

Farbzerstaeuber

Info

Publication number
DE498949C
DE498949C DES87706D DES0087706D DE498949C DE 498949 C DE498949 C DE 498949C DE S87706 D DES87706 D DE S87706D DE S0087706 D DES0087706 D DE S0087706D DE 498949 C DE498949 C DE 498949C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paint
pressure medium
nozzle
lever
atomizer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES87706D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES87706D priority Critical patent/DE498949C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE498949C publication Critical patent/DE498949C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/12Spray pistols; Apparatus for discharge designed to control volume of flow, e.g. with adjustable passages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2402Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device
    • B05B7/2405Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device using an atomising fluid as carrying fluid for feeding, e.g. by suction or pressure, a carried liquid from the container to the nozzle
    • B05B7/2429Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device using an atomising fluid as carrying fluid for feeding, e.g. by suction or pressure, a carried liquid from the container to the nozzle the carried liquid and the main stream of atomising fluid being brought together after discharge

Landscapes

  • Nozzles (AREA)
  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Farbzerstäuber mit rechtwinklig zueinander angeordneter Farbsaugdüse und Druckmitteldüse, die beide in Richtung ihrer Längsachse verstellbar sind.
Gemäß der Erfindung ist unterhalb einer zum Verstellen der Druckmitteldu.se dienenden Gawindemuffe an einer das Gehäuse des Druckmittelventiles tragenden und auf dem to Farbstoffbehälter befestigten Platte ein Hebel derart schingbar gelagert, daß er ebenso wie die Gewindemuffe und das Luftventil mit der den Handgriff des Zerstäubers erfassenden Hand betätigt werden kann, wobei durch eine Zahnradübersetzung mit einem Zahnsektor an dem Hebel die in die Farbzuleitung eingebaute Saugdüse, welche das Zahnrad trägt, der Höhe nach verstellt wird.
Der Schwinghebel, dessen Bewegungen durch einen Anschlag begrenzt werden, ist vorteilhaft mit einem Zeiger versehen, der über einer Skala auf der Lagerungsplatte für den Hebel spielt.
Durch die Anordnung gemäß der Erfindung wird der Vorteil erreicht, daß die verschiedenen Verstellungen mit einer einzigen Hand bewerkstelligt werden können, und zwar mit der Hand, welche auch den Farbzerstäuber an dem Handgriff erfaßt, so daß die zweite Hand für andere Arbeiten frei ist.
Die Zeichnung stellt eine beispielsweise Ausführungsform des Erfmdungsgegenstandes dar.
Abb. ι zeigt den Farbzerstäuber in Seitenansicht, teilweise im Schnitt, Abb. 2 in Draufsicht.
Aus dem Farbbehälter 1 des Farbzerstäubers wind die Farbe mittels einer Zuleitung 2 der Saugdüse oder Farbdüse 3 zugeführt. Am Deckel des Farbbehälters 1 ist eine Platte 6 befestigt, welche als Träger für den einen Teil der Druckmittelzuleitung bildenden Handgriff 8 dient, der mittels eines als Gegenmutter dienenden Gliedes 9 an der Platte 6 befestigt ist, wobei dieses Glied 9 gleichzeitig das Ventilgehäuse für die Druckluft o. dgl. bildet.
Auf der Platte 6 ist mittels einer Schraube 10 ein Hebeln schwingbar gelagert, dessen gegen die Farbdüse 3 hin gelegenes Ende mit einem kreisbogenförmigen Zahnsegment 12 versehen ist. Dieses Zahnsegment 12 steht in Eingriff mit einer Verzahnung 13 am Umfang des Farbdüsenkörpers. Der untere Teil des Farbdüsenkörpers ist mit Gewinde 14 versehen und in ein Gewinde der Farbzuleitung 2 eingeschraubt, derart, daß durch das Verstellen des Hebels 11 der Fanbdüsenkörper durch das Zahnsegment 12 und das Zahnrad 13 um seine Achse gedreht, somit in Riehtunig seiner Achse der Höhe nach verstellt wird und sich der Druckimitteldüse 15 nähern bzw. sich von ihr entfernen kann.
Durch eine Öffnung in der Platte 6 ragt ein als Führung für die Druckmitteldüse 15 dienender Teil 7, welcher zugleich als An-
schlag für die Schwingibewegungen des Hebels 11 dient. An dem der Farbdüse 3 abgelegenen Ende des Hebels 11 ist an diesem ein Zeiger 17 angebracht, welcher über einer auf der Platte 6 angeordneten Skala 18 spielt und die Größe der Bewegung des Hebels 11 anzeigt.
Die Verstellung der Druckmitteldüse 15 erfolgt durch eine Gewindemuffe 19, -welche über das Rohr 20 und die Düse 15 greift.
Die im Ventilgehäuse 9 geführte Ventilspindel trägt am einen Ende den Ventilkörper 22.
Am unteren Ende des Handgriffes 8 ist an der Zuleitung 28 ein Nippel 29 vorgesehen, welcher zur sicheren Befestigung eines Schlauches 30 dient.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    i. Farbzerstäuber mit rechtwinklig zueinander angeordneter Farbsaugdüse und Druckmitteldüse, die beide in Richtung ihrer Längsachse verstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Gewindemuffe (19), die zum Verstellen der Druckmitteldiüse (15) dient, an einer das Gehäuse (9) des Druckmittelventiles (22) tragenden und auf dem Farbstoffbehälter (1) befestigten Platte (6) ein Hebel (11) ischiwingbar gelagert ist, derart, daß er ebenso wie die Muffe (19) und das Luftventil (22) mit der den Handgriff (8) erfassenden Hand betätigt werden kann und dabei durch eine Zahnradübersetzung (12, 13) die in die Farbzuleitung (2) eingeschraubte Saugdüse (3), welche das Zahnrad (13) trägt, der Höhe nach verstellt.
  2. 2. Farbzerstäuiber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingbewegungen des Hebels (11) durch einen Anschlag (7) begrenzt werden.
  3. 3. Faribzerstäufoer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwinghebel (11) mit einem Zeiger (17) versehen ist, welcher über einer Skala (18) auf der Platte (6) spielt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DES87706D 1928-09-28 1928-09-28 Farbzerstaeuber Expired DE498949C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES87706D DE498949C (de) 1928-09-28 1928-09-28 Farbzerstaeuber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES87706D DE498949C (de) 1928-09-28 1928-09-28 Farbzerstaeuber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE498949C true DE498949C (de) 1930-05-26

Family

ID=7513981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES87706D Expired DE498949C (de) 1928-09-28 1928-09-28 Farbzerstaeuber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE498949C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5622077A (en) * 1994-06-06 1997-04-22 Valeo Systemes D'essuyage Motorized reduction gear unit comprising a hollow casing having a cover plate, especially for a screen wiping apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5622077A (en) * 1994-06-06 1997-04-22 Valeo Systemes D'essuyage Motorized reduction gear unit comprising a hollow casing having a cover plate, especially for a screen wiping apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE498949C (de) Farbzerstaeuber
DE4003151C1 (en) Setting cylinder esp. for mining - has slip wheel conversion drive in head component and rotary potentiometer in rocker arm
DE2304738C3 (de) Handgerät zum Reinigen mittels Flüssigkeitsstrahlen
DE619780C (de) Mit Drillspindelantrieb und Speiseoelbehaelter versehenes Geraet zum Anruehren von Mayonnaise
DE455518C (de) Zerstaeuberduese mit Reinigungs- und Einstellvorrichtung
DE684396C (de) Zuendverteiler
DE690762C (de) Spritzpistole
DE458480C (de) Spritzapparat fuer Farben u. dgl.
AT123800B (de) Farbzerstäuber.
DE241129C (de)
DE318754C (de)
DE2758916C2 (de) Elektronisch gesteuerte Schreibvorrichtung
DE178385C (de)
DE384881C (de) Mikroskopstaender
DE250831C (de)
DE652468C (de) Vorrichtung zum Auftragen von zaehfluessigen Farbpasten
AT120709B (de) Vorrichtung zur Erleichterung der Bedienung von Dampfmaschinen.
DE697452C (de) Werkzeug in Verbindung mit einem Messgeraet
DE387041C (de) Schaerfvorrichtung fuer Bleistifte u. dgl.
DE858932C (de) Drehbarer Griff zum Ziehen der Steuerdraehte bei Fahrraedern mit Hilfsmotor, Motorraedern und anderen Fahrzeugen
DE345446C (de) Schiebefenster, insbesondere fuer Wagen, mit Zahnradantrieb und einem mit diesem verbundenen Stellhebel und einer Vorrichtung zum UEbersetzen des Fensters ueber die Wetterleiste
DE403483C (de) Messeinrichtung fuer Fluessigkeiten
DE451190C (de) Russblaeser fuer Wasserrohrkessel mit drehbarem Blasrohr
DE489728C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Registers bei Rotationsdruckmaschinen waehrend des Betriebes
DE508697C (de) Handstueck fuer zahnaerztliche Schleif- und Fraesmaschinen o. dgl.