DE493831C - UEberziehmaschine fuer Schokoladenwaren - Google Patents

UEberziehmaschine fuer Schokoladenwaren

Info

Publication number
DE493831C
DE493831C DEK113254D DEK0113254D DE493831C DE 493831 C DE493831 C DE 493831C DE K113254 D DEK113254 D DE K113254D DE K0113254 D DEK0113254 D DE K0113254D DE 493831 C DE493831 C DE 493831C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
enrobing machine
coating
chocolate products
mass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK113254D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK113254D priority Critical patent/DE493831C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE493831C publication Critical patent/DE493831C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/02Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
    • A23G3/20Apparatus for coating or filling sweetmeats or confectionery

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

  • Überziehmaschine für Schokoladenwaren Schokoladenwaren, Gebäck, Waffeln, Konfekte und ähnliche Gegenstände werden ganz oder teilweise mit Schokolade oder ähnlichen bildsamen Massen überzogen, indem die Überzugsmasse von einer sie aufnehmenden Walze auf die zu überziehenden Gegenstände unter nachgiebigem Druck abgestrichen wird. Nach der Erfindung besteht die zum Auftragen der Überzugsmasse dienende Walze aus Gummischwamm oder ähnlichem porösen elastischen Stoff, der mit der überzugsmasse getränkt wird und durch gelinden Druck die Überzugsmasse in der gebrauchten Menge auf die von. dem Förderband darunter hinweggeführten Gegenstände abgibt. Durch Regelung des Druckes zwischen der Walze und den zu überziehenden Gegenständen kann die überzugsmasse in hauchdünner Schicht übertragen werden. Die Auftragwalze kann aus einzelnen kurzen Walzen mit dazwischenliegenden kurzen Walzen von kleinerem Durchmesser bestehen, so daß dann die Masse von der Walze nur teilweise aufgetragen wird. Die Vertiefungen in der Walze können an der Überziehstelle auch durch Schienen gebildet werden.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigen: Abb. i eine Ansicht der Auftragevorrichtung, Abb. 2 eine Ansicht einer Auftragwalze und Abb. 3 eine Ansicht einer abgeänderten Ausführungsform einer Auftragwalze.
  • Die Überziehvorrichtung besteht im wesentlichen aus dem Förderband i, auf dem die zu überziehenden Gegenstände 2 vom Anlegtisch 3 unter die Auftragwalze 4 hinweggeführt «-erden. Gemäß der Erfindung besteht ,die Auftragwalze aus geeignetem porösen elastischen Stoff, z. B. Gummischwamm, auf den die Überzugsmasse aufläuft, so daß sie von den Poren aufgesaugt und somit die Auftragwalze mit der überzugsmasse getränkt wird. Die Auftragwalze wird auf beliebige Weise, z. B. elektrisch, erwärmt, so daß die Überzugsmasse immer dünnflüssig bleibt. Durch gelinden Druck der Walze auf die darunter hinwegstreichenden Gegenstände oder durch Druck auf die Auftragwalze wird die Masse auf die -Gegenstände abgegeben. Je nach dem ausgeübten Druck wird mehr oder weniger Masse abgegeben.
  • Wenn die Auftragwalze gemäß der Abb. 2 abgesetzt ist, z. B. aus kurzen Walzen 4.' und dazwischenliegenden kurzen Walzen 5 von kleinerem Durchmesser besteht, so wird an den Vertiefungen keine 'Masse abgegeben, und die Gegenstände werden nur teilweise überzogen. Das wird auch erreicht, wenn die Vertiefungen der Walze an der Überziehstelle durch Schienen 6 erzeugt werden. Durch Verstellen und Auswechseln der Schienen können die in der Walze erzeugten Nuten beliebig verändert werden. Das Tränken der porösen Auftragswalze mit Überzugsmasse erfolgt am zweckmäßigsten durch einen über der Auftragwalze lagernden Verteilertrichter 7, in dem die Überzugsmasse aus dem Massevorratsbehälter durch eine Walze 8 und Abstreichvorrichtung befördert wird. Der Verteilungstrichter 7 kann auch mit verstellbarem Schlitzausfluß versehen sein, damit mehr oder weniger Masse auf die Auftragwalze abgegeben werden kann.
  • Es können auch mehrere Walzen neben-oder untereinander angeordnet sein, so daß in besonderen Fällen die zu überziehenden Gegenstände hintereinander mehrmals oder beiderseitig überzogen werden können.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Überziebmaschine für Schokoladenwaren, Gebäck o. dgl., bei der die überzugsmasse von einer sie aufnehmenden Walze auf die zu überziehenden Gegenstände unter nachgiebigem Druck abgestrichen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Walze (4) aus Gummischwamm oder ähnlichem porösen Stoff besteht.
  2. 2. Überziehmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Walze aus einzelnen kurzen Walzen (4') mit dazwischenliegenden kurzen Walzen (5) von kleinerem Durchmesser besteht.
  3. 3. Überziehmaschine nach Anspruch i, gekennzeichnet durch Schienen (6), welche an der Überziehstelle in der Walze vorübergehend Vertiefungen erzeugen.
DEK113254D UEberziehmaschine fuer Schokoladenwaren Expired DE493831C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK113254D DE493831C (de) UEberziehmaschine fuer Schokoladenwaren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK113254D DE493831C (de) UEberziehmaschine fuer Schokoladenwaren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE493831C true DE493831C (de) 1930-03-12

Family

ID=7242690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK113254D Expired DE493831C (de) UEberziehmaschine fuer Schokoladenwaren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE493831C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE838584C (de) * 1949-07-17 1952-05-08 Werner & Pfleiderer Auftrage-Vorrichtung
EP0208296A2 (de) * 1985-07-12 1987-01-14 Dieter Hebeler Chip aus gerösteten, getrockneten oder gebackenen Früchten, insbesondere Bananen, und ein Verfahren zur Chipherstellung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE838584C (de) * 1949-07-17 1952-05-08 Werner & Pfleiderer Auftrage-Vorrichtung
EP0208296A2 (de) * 1985-07-12 1987-01-14 Dieter Hebeler Chip aus gerösteten, getrockneten oder gebackenen Früchten, insbesondere Bananen, und ein Verfahren zur Chipherstellung
EP0208296A3 (en) * 1985-07-12 1988-01-20 Tradeconsult Handels Gmbh Chip from roasted, dried or baked fruits, particularly bananas, and a process for preparing chips

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE689202C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen blattfoermiger Schleifkoerper
DE493831C (de) UEberziehmaschine fuer Schokoladenwaren
EP0730914A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum rasterförmigen Beschichten von Flächengebilden mit Schmelzklebern im Tiefdruckverfahren
DE2653678C3 (de) Einrichtung zum Aufbringen von flüssigem und streufähigem Gut auf Teigstücke
DE3235151A1 (de) Einrichtung zum auftragen von klebstoffen in mehreren schichten auf einen traeger bei der herstellung von selbstklebebaendern
DE838584C (de) Auftrage-Vorrichtung
DE1940665C3 (de) Vorrichtung zur Walzbeschichtung von Metallband mit Lacken und flüssigen Kunststoffen
AT404088B (de) Verfahren und vorrichtung zum konditionieren von verrottbaren, vorzugsweise essbaren dünnwandigen formkörpern, welche in geschlossenen formen aus backmassen gebacken wurden, die auf der basis von cerealienmehlen und/oder stärke hergestellt sind
DE4431113A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen einer Beschichtungsmasse auf Glasflaschen
DE1038515B (de) Vorrichtung zum Schlichten von Faeden bzw. Fadenscharen
DE813361C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung einer gleichmaessigen UEberzugsschicht
DE703760C (de) Vorrichtung zum Auftragen eines gleichfoermigen UEberzuges auf eine in Bewegung befindliche Bahn, insbesondere Papierbahn
DE470923C (de) Vorrichtung zum Auftragen breiiger Appreturmittel, insbesondere Staerke o. dgl., mitRakelmessern
DE948130C (de) Flaechenbemusterungsgeraet
DE493917C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von streifenfoermigen UEberzuegen aus Schokolade oder aehnlicher Masse auf Zuckerwaren, Biskuiten u. dgl.
DE2145705C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen einer thermoplastischen Masse, insbesondere einer goldhaltigen thermoplastischen Masse, auf einen Gegenstand
DE2156565C3 (de) Vorrichtung zum Verteilen eines pulverförmigen Beschichtungsmaterials
DE505739C (de) Vorrichtung an Schokoladen-UEberziehmaschinen zur Regelung der Boden-UEberzugsdicke
DE707413C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Formen und Appretieren von Textilgut auf Formen, insbesondere Struempfen
DE563606C (de) Verfahren und Vorrichtung zum UEberziehen von Platten und Flaechen mit einer Kunststeinglanzschicht
DE439183C (de) Verfahren und Vorrichtung zum teilweisen UEberziehen von Zuckerwaren, Kernen, Biskuiten u. dgl.
DE557932C (de) Vorrichtung zum Anpressen von Photographien an eine Trocknungsflaeche
DE1692890C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Tabakfolie
DE2167132C2 (de) Vorrichtung zum Auftragen eines Weichmachers auf einen fortlaufenden Streifen von ausgebreitetem Filtertau
DE1778976A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Platten,Bahnen oder Folien