DE493570C - Verfahren zum Guss von Kupfer-Zink-Legierungen in vorgewaermten Kokillen mit einem den Zutritt von Sauerstoff verhindernden Aluminiumzusatz - Google Patents

Verfahren zum Guss von Kupfer-Zink-Legierungen in vorgewaermten Kokillen mit einem den Zutritt von Sauerstoff verhindernden Aluminiumzusatz

Info

Publication number
DE493570C
DE493570C DER65182D DER0065182D DE493570C DE 493570 C DE493570 C DE 493570C DE R65182 D DER65182 D DE R65182D DE R0065182 D DER0065182 D DE R0065182D DE 493570 C DE493570 C DE 493570C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxygen
entry
mold
zinc alloys
prevents
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER65182D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM RUNDE
Original Assignee
WILHELM RUNDE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM RUNDE filed Critical WILHELM RUNDE
Priority to DER65182D priority Critical patent/DE493570C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE493570C publication Critical patent/DE493570C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D21/00Casting non-ferrous metals or metallic compounds so far as their metallurgical properties are of importance for the casting procedure; Selection of compositions therefor

Description

  • Verfahren zum Guß von Kupfer-Zink-Legierungen in vorgewärmten Kokillen mit einem den Zutritt von Sauerstoff verhindernden Aluminiumzusatz Der Gegenstand der Erfindung betrifft eine Verbesserung der bekannten Gießverfahren für Kupfer-Zink-Legierungen, nach denen die Kokillen vorgewärmt werden und der Legierung ein Aluminiumzusatz beigefügt wird, um den Zutritt von Sauerstoff zu verhindern. Man hat bei den bekannten Verfahren die Kokillen mit einer fetthaltigen Schicht ausgeschmiert, mit der Absicht, ein Anbrennen des Gußstückes an der Kokille zu verhüten. Dabei konnte jedoch nicht verhindert werden. (-laß ein bestimmter Teil von Sauerstoff in der Kokille zurückblieb. Da sich dieser Sauerstoff nachteilig beim Gießen auswirkt, wird gemäß dem neuen Verfahren eine Maßnahme beschrieben, die diesen Sauerstoff aus der Kokille beseitigt. Zu diesem Zweck wird etwas Fett in den Einguß der senkrechten vorgewärmten Kokille gestrichen, «-elches nach Flüssigwerden und Herablaufen an den Kokillenwandungen zur Explosion kommt, worauf unmittelbar darauf das Metall in die Kokille eingegossen wird. Man kann z. B. zum Entfernen der in der vorher angewärmten Kokille sich aufhaltenden Luft etwa eine Messerspitze kindertalg in den Einguß der Kokille streichen, welches, nachdem es herabgelaufen ist, zur Explosion gelangt. Dies wird durch eine Flammenbildung an den Luftkanälen erkenntlich. Anschließend daran wird das gereinigte Metall in die Kokille gegossen. Wesentlich bei dem Verfahren ist, daß die Luft vor allen Dingen restlos aus der Kokille entfernt wind, welches nur durch die v orbeschriebene Explosion möglich wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Guß von Kupfer-Zink-Legierungen in vorgewärmten Kokillen mit einem den Zutritt von Sauerstoff verhindernden Aluminiumzusatz, dadurch gekennzeichnet, daß etwas Fett in den Einguß der senkrechten, vorgewärmten Kokille gestrichen wird, das nach Flüssigwerden und Herablaufen an ,den Kokillenwandungen zur Explosion kommt, worauf unmittelbar darauf das Metall in die Kokille eingegossen wird.
DER65182D 1925-08-22 1925-08-22 Verfahren zum Guss von Kupfer-Zink-Legierungen in vorgewaermten Kokillen mit einem den Zutritt von Sauerstoff verhindernden Aluminiumzusatz Expired DE493570C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER65182D DE493570C (de) 1925-08-22 1925-08-22 Verfahren zum Guss von Kupfer-Zink-Legierungen in vorgewaermten Kokillen mit einem den Zutritt von Sauerstoff verhindernden Aluminiumzusatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER65182D DE493570C (de) 1925-08-22 1925-08-22 Verfahren zum Guss von Kupfer-Zink-Legierungen in vorgewaermten Kokillen mit einem den Zutritt von Sauerstoff verhindernden Aluminiumzusatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE493570C true DE493570C (de) 1930-03-08

Family

ID=7412575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER65182D Expired DE493570C (de) 1925-08-22 1925-08-22 Verfahren zum Guss von Kupfer-Zink-Legierungen in vorgewaermten Kokillen mit einem den Zutritt von Sauerstoff verhindernden Aluminiumzusatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE493570C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE742720C (de) * 1936-07-04 1943-12-09 Fachanstalt Fuer Neuzeitliches Verfahren zur reihenweisen Massenherstellung von Gussstuecken aus hochkupferhaltigen Legierungen, wie Messing und Neusilber

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE742720C (de) * 1936-07-04 1943-12-09 Fachanstalt Fuer Neuzeitliches Verfahren zur reihenweisen Massenherstellung von Gussstuecken aus hochkupferhaltigen Legierungen, wie Messing und Neusilber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1483641B2 (de) Wasserloesliche salzkerne
DE493570C (de) Verfahren zum Guss von Kupfer-Zink-Legierungen in vorgewaermten Kokillen mit einem den Zutritt von Sauerstoff verhindernden Aluminiumzusatz
DE519237C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallhohlkoerpern durch Schleuderguss
DE384137C (de) Giessverfahren fuer Magnesium
DE482576C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumguss
DE2738114C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Gießformen aus temperaturbeständigem Formstoff
DE548717C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundgusskoerpern
DE739667C (de) Verfahren zur Erzeugung eines Filmueberzuges auf der Innenwandung von Formen fuer Pralinenkerne
DE377737C (de) Verfahren zur Erzeugung von dichten, randblasenfreien Flusseisen- oder Stahlbloecken
DE678763C (de) Verfahren zur Beschleunigung metallurgischer Schlackenreaktionen
DE324748C (de) Verfahren zum Vergiessen von Aluminium in erhitzten Formen
DE1148356B (de) Trennmittel fuer Metall-Druckgiessverfahren
DE579899C (de) Verfahren zum satzweisen Giessen von Bremskloetzen
DE397720C (de) Verfahren zur Herstellung von durch Legierung, An- oder Verschweissung mit dem Grundstoff metallischer Werkstuecke oberflaechlich verbundenen Schichten
DE384138C (de) Nichtmetallische Formen fuer Spritzguss
DE383938C (de) Kernmasse fuer Stahlformguss
DE823581C (de) Formwalze
DE115604C (de)
DE594101C (de) Verfahren zum Herstellen grosser Scheiben aus Kunstmassen
DE1067570B (de) Praezisionsgiessverfahren
DE349193C (de) Herstellung von Gussformen aus Graphit
DE543956C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Blechen aus durch Schleuderguss erzeugten Platten
DE901462C (de) Giessform
DE635189C (de) Verfahren zum Herstellen von grauem Roheisen mit niedrigem, 0, 6% nicht uebersteigendem Siliciumgehalt
DE402439C (de) Schutzschicht fuer Metallformen