DE492979C - Sicherungseinrichtung gegen unbefugtes Abnehmen eines Messinstrumentes - Google Patents

Sicherungseinrichtung gegen unbefugtes Abnehmen eines Messinstrumentes

Info

Publication number
DE492979C
DE492979C DEA52310D DEA0052310D DE492979C DE 492979 C DE492979 C DE 492979C DE A52310 D DEA52310 D DE A52310D DE A0052310 D DEA0052310 D DE A0052310D DE 492979 C DE492979 C DE 492979C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring instrument
safety device
unauthorized removal
against unauthorized
device against
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA52310D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEA52310D priority Critical patent/DE492979C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE492979C publication Critical patent/DE492979C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R11/00Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
    • G01R11/02Constructional details
    • G01R11/24Arrangements for avoiding or indicating fraudulent use
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D11/00Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D11/24Housings ; Casings for instruments
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M3/00Counters with additional facilities
    • G06M3/12Counters with additional facilities for preventing incorrect actuation, e.g. for preventing falsification

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Measurement Of Distances Traversed On The Ground (AREA)

Description

  • Sicherungseinrichtung gegen unbefugtes Abnehmen eines meßinstrumentes Damit Meßinstrumente, welche an ihrem Standorte, z. B. am Armaturenbrett eines Kraftwagens, befestigt sind, nicht von unbefugten Händen entfernt werden bzw. damit eine solche Wegnahme auch bei nachträglicher MTiederbefestigung des Instrumentes erkannt werden kann, ist das Vorhandensein einer besonderen Sicherungsvorrichtung erwünscht. Zweckmäßigerweise arbeitet eine solche Vorrichtung mit Hilfe 'eines Zählwerkes, wie solches zur Kontrolle für unbefugtes Öffnen von Türen, Behältern usw. bekannt und dessen Angäbe jederzeit von außen feststellbar ist.
  • Eine derartige Vorrichtung ist in der beiliegenden Abbildung schematisch dargestellt. Das Gehäuse a des nicht gezeichneten Meßinstrumentes @ ist mit seiner Grundplatte b an dem Standorte c mittels der Schrauben d und e befestigt. Zwischen Standort c und Grundplatte b ist die Platte f mit dem Zapfen g -eingeschaltet. Beim Abschrauben des Gehäuses a durch Lösen der Schrauben 1l und e drückt die in dem Rohreh gelagerte Feder i den Bolzen k und infolgedessen den Zapfen g mit der Platte f nach links. Durch diese Bewegung wird der um die Achse m schwenkbare Hebeln, welcher in der Bohrung o des Bolzens k liegt, um seine Achse m gedreht und schaltet hierbei durch die an ihrem oberen Ende um die Achse p drehbare Schaltklinke q mit der Feder L das Schaltrad y eines nicht gezeichneten Zählwerkes um einen bestimmten Betrag vor.
  • Das Zurückgeben des Schaltrades r wird durch die Sperrklinke s mit der Sperrfeder t verhindert.
  • Infolgedessen kann an dem Zählwerk abgelesen werden, daß das Meßinstrument von seinem Standorte entfernt würde. An Stelle des Zählwerkes kann. auch eine- der bekannten Markiervorrichtungen, z. B. ein auf Papier schreibender Stift, treten.
  • Selbstverständlich kann die Einrichtung mit entsprechender Umordnung der Klinken q und s sowie des Schaltrades r auch so getroffen sein, daß das Zählwerk beim Wiederanschrauben des Meßinstrumentes vorgeschaltet wird. Hat das Meßinstrument selbst ein Zählwerk, wie z. B. ein Tachometer, so wird zweckmäßigerweise -das -bereits vorhandene Zählwerk zum Vorschalten benutzt, und zwar in der Weise, daß dieses beim Abschrauben gleich um einen erheblichen Betrag seiner Angabe vorgeschaltet wird; indem z. B. die Zahlenrolle bewegt wird, -welche den Hunderttausenden zugeordnet ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: - i. Sicherungsvorrichtung gegen unbefugtes Abnehmen eines Meßinstrumentes, dadurch gekennzeichnet, daß in der Grundplatte des Meßinstrumentes ein Kontaktglied angebracht ist, das unter der Wirkung einer Feder gegen die Stand'artsplatte (Montagebrett) gedrückt wird, derart, daß beim Abnehmen des Meßinstrumentes das Kontaktglied sich nach außen bewegt und ein Zählwerk o. dgl. vorschaltet. a. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Kontaktglied als eine in der Grundfläche des Meßgehäuses versenkte Platte (f) ausgebildet ist, die einen nach innen ragenden, sich gegen die Feder (h) stützenden Stift (k) mit einer Bohrung (o) trägt, durch die der Schaltklinkenhebel (n) lose hindurchgeführt ist.
DEA52310D Sicherungseinrichtung gegen unbefugtes Abnehmen eines Messinstrumentes Expired DE492979C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA52310D DE492979C (de) Sicherungseinrichtung gegen unbefugtes Abnehmen eines Messinstrumentes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA52310D DE492979C (de) Sicherungseinrichtung gegen unbefugtes Abnehmen eines Messinstrumentes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE492979C true DE492979C (de) 1930-03-11

Family

ID=6938408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA52310D Expired DE492979C (de) Sicherungseinrichtung gegen unbefugtes Abnehmen eines Messinstrumentes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE492979C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0035083B1 (de) * 1980-02-29 1983-05-04 Siemens Aktiengesellschaft Schutzschalter mit einem von Hand bewegbaren Auslöseorgan
EP0141701A1 (de) * 1983-09-16 1985-05-15 Sangamo Weston, Inc. Demontageanzeiger für einen Zähler
FR2957464A1 (fr) * 2010-03-15 2011-09-16 Sagem Comm Boitier a detection d'ouverture

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0035083B1 (de) * 1980-02-29 1983-05-04 Siemens Aktiengesellschaft Schutzschalter mit einem von Hand bewegbaren Auslöseorgan
EP0141701A1 (de) * 1983-09-16 1985-05-15 Sangamo Weston, Inc. Demontageanzeiger für einen Zähler
US4588949A (en) * 1983-09-16 1986-05-13 Sangamo Weston, Inc. Meter removal indicator
FR2957464A1 (fr) * 2010-03-15 2011-09-16 Sagem Comm Boitier a detection d'ouverture
WO2011113519A1 (fr) * 2010-03-15 2011-09-22 Sagemcom Energy & Telecom Sas Boitier a detection d'ouverture
CN102792171A (zh) * 2010-03-15 2012-11-21 萨基姆通讯能源及电信联合股份公司 打开检测的包装
CN102792171B (zh) * 2010-03-15 2016-02-24 萨基姆通讯能源及电信联合股份公司 打开检测的包装
US9404944B2 (en) 2010-03-15 2016-08-02 Sagamcom Energy & Telecom Sas Package having opening detection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE492979C (de) Sicherungseinrichtung gegen unbefugtes Abnehmen eines Messinstrumentes
DE959232C (de) Tachograph fuer durch Maschinenkraft angetriebene Fahrzeuge
DE1128194B (de) Anordnung in Geschwindigkeitsregistrier-geraeten zur Erzeugung einer Leitlinie
DE938072C (de) Schienenkontakt
DE456744C (de) Registriertheodolit
DE918486C (de) Schalteinrichtung fuer Fahrschul-Kraftfahrzeuge
DE534045C (de) Zeitkontrollapparat
DE542025C (de) Vorrichtung zur Auswahl eines gewissen Prozentsatzes von Personen
DE562258C (de) Fahrradstaender
DE421864C (de) Arretiervorrichtung fuer Messgeraete mit absatzweiser Aufzeichnung
DE370601C (de) Stromverbrauchs-Kontrollapparat fuer elektrische Fahrzeuge mit einem vom Fahrschalter aus eingeschalteten Zaehlwerk
DE887918C (de) UEber dem Vorderrade eines Fahrrades befindliches Gehaeuse
DE2256516A1 (de) Drehmoment-muffe
DE297344C (de)
DE357489C (de) Schluesselloses Buchstaben- oder Zahlenschloss
DE923115C (de) Warnvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge od. dgl.
DE584059C (de) Einrichtung zur Festlegung von versenkten Schrauben
DE565195C (de) Vorrichtung zur Verhuetung von Fehlstempelungen bei Stempel- und Registrierwerken
DE341167C (de) Zeitstempeluhr, deren Stempelkoerper in einem Gelenkparallelogramm gelagert ist
DE352930C (de) Vorrichtung zur willkuerlichen Personenauswahl
DE436548C (de) Kontrollvorrichtung mit Schuettelkoerper, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE225581C (de)
DE366501C (de) Vorrichtung zum Setzen auswechselbarer Typen in Ankuendigungstafeln
DE523952C (de) Zeitkontrollapparat
DE536586C (de) Anzeigevorrichtung fuer Arbeits- und Verlustzeiten