DE915994C - Registriereinrichtung zur Aufzeichnung der Bewegung eines verstellbar gelagerten Gliedes - Google Patents

Registriereinrichtung zur Aufzeichnung der Bewegung eines verstellbar gelagerten Gliedes

Info

Publication number
DE915994C
DE915994C DEH12160A DEH0012160A DE915994C DE 915994 C DE915994 C DE 915994C DE H12160 A DEH12160 A DE H12160A DE H0012160 A DEH0012160 A DE H0012160A DE 915994 C DE915994 C DE 915994C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
recording
writing
registration device
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH12160A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Daudt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH12160A priority Critical patent/DE915994C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE915994C publication Critical patent/DE915994C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D15/00Component parts of recorders for measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D15/24Drives for recording elements and surfaces not covered by G01D5/00

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)

Description

  • Registriereinrichtung zur Aufzeichnung der Bewegung eines verstellbar gelagerten Gliedes Bei der Registriereinrichtung gemäß dem Hauptpatent befindet sich oberhalb eines auf einer Unterlage geführten Registrierstreifens eine von einer Farbrolle eingefärbte, rotierende Stahlwalze, gegen die von der Unterseite des Papierstreifens ein auslenkbarer Schreibstift drückt, der an dieser Stelle eine Einfärbung des Papiers verursacht und eine Schreibspur hinterläßt. Die am Papiertransport und an der Aufzeichnung der Schreibspur beteiligten Organe, nämlich die Transportrolle, die Papierbremse, die Papierführung und das Schreibsystem, sind bei dieser Registriereinrichtung derart miteinander gekuppelt, daß sie den Papierstreifen durch einen einzigen Bedienungsgriff zurn Einlegen oder Herausnehmen freigeben. Die mechanische Kupplung der das Papier beim Einlegen behindernden Organe erfolgt dabei mittels eines Hebels.
  • Die Erfindung betrifft eine weitere Ausgestaltung der mechanischen Kupplung nach dem Hauptpatent, und zwar in der Weise, daß sie bei Registriergeräten, die gleichzeitig mehrere Schreibspuren aufzeichnen können, verwendbar ist. Die Erfindung besteht zu diesem Zweck im wesentlichen darin, daß eine beweglich gelagerte Schiene vorgesehen ist, die über eine Kurvenscheibe, einen Winkelhebel und mehrere Bolzen die einzelnen Schreibsysteme gegen die Wirkung einer gleichen Anzahl Federn gleichzeitig derart verschwenkt, daß die Schreibnadeln von der Papierbahn abgehoben werden.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigt Fig. i eine Registriereinrichtung nach der Erfindung mit zwei Schreibsystemen, mit auf dem Registrierstreifen liegender Papierbremse und gegen den Streifen drückenden Schreibnadeln und Fig.2 dieselbe Registriereinrichtung mit abgehobener Papierbremse und weggezogenen Schreibnadeln.
  • An Hand der Zeichnung sei der Erfindungsgegenstand im folgenden näher erläutert.
  • Die Farbrolle 27 ist auf einer Grundplatte 28 drehbar gelagert. Unter der Farbrolle befindet sich die Farbwalze 29, die von dem in der Zeichnung nicht sichtbaren Motor angetrieben wird. Unter der Farbwalze befindet sich die Papierführung 30, auf deren Oberseite die durch eine Feder 31 angedrückte Papierbremse 32 aufliegt. Die beiden Schreibsysteme 33, 34, die als Dreheisensysteme ausgebildet sind, bewegen die Schreibarme 35, 36 quer zur Bewegungsrichtung des Papiers. Auf ihnen ist je eine Schreibnadel 37 befestigt. Die Schreibsysteme 33, 34 sind an den Lagerschrauben 46, 47 drehbar befestigt. Mit Hilfe der Justierschrauben 50, 51 werden die Schreibsysteme gegen die Kraft der Federn 48, 49 so justiert, daß die Schreibnadeln 37 mit dem gewünschten Druck den Papierstreifen 38 gegen die Farbwalze 29 drücken. Der Papierstreifen 38 wird zwischen Papierbremse 32 und Papierführung 3o hindurch von der Transportrolle 39 gezogen, der die durch eine Feder 4o angedrückte Gegendruckrolle 41 anliegt. Der Antrieb der Transportrolle 39 erfolgt durch denselben, in der Zeichnung nicht sichtbaren Antriebsmotor der Farbwalze 29. Durch Umlegen des Bedienungsgriffes 42 wird über eine Kurvenscheibe 43 die Papierbremse 32 vom Papierstreifen und von der Papierführung 3o abgehoben. Gleichzeitig drückt der Hebelarm 44 der Papierbremse 32 gegen den auf einer Schiene 45 befindlichen Bolzen 52 entgegen der Kraft einer Feder 53. Durch die Bewegung der Schiene 45 werden die beiden an den Schreibsystemen 33, 34 befindlichen Bolzen 54, 55 nach unten gedrückt und dadurch die Schreibnadeln 37 vom Papierstreifen abgehoben. Weiterhin drückt die Schiene 45 bei ihrer Bewegung gegen den Winkelhebel 56, der die Gegendruckrolle 41 vom Papierstreifen und von der Transportrolle 39 abhebt. Durch diese Verriegelung der einzelnen Elemente wird durch einfaches Umlegen des Bedienungsgriffes 42 der Papierstreifen freigelegt und läßt sich von der Vorderseite des Gerätes bequem und schnell einlegen oder herausnehmen. Durch Zurücklegen des Bedienungsgriffes 42 wird der Papierstreifen wieder festgehalten, indem die Papierbremse 32, die beiden Schreibnadeln 37 und die Gegendruckrolle 41 auf den Papierstreifen gleichzeitig aufgelegt werden.
  • Zweckmäßigerweise sind die Papierführung 30 mit der Papierbremse 3a, die Farbwalze 29 mit der Farbrolle 27, die beiden Schreibsysteme 33, 34 mit den Schreibarmen 35, 36 und die Justierschrauben 50, 5 i sowie die Transportrolle 39 reit der Gegendruckrolle 41 und der Bedienungsgriff 42 auf der Grundplatte 28 befestigt, während die Hebel und Gestänge mit den zugehörigen Federn sowie die Kurvenscheibe 43 unterhalb der Grundplatte 28 angebracht sind.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Registriereinrichtung zur Aufzeichnung der Bewegung eines verstellbar gelagerten Gliedes, bei der durch die Bewegung nur eines Bedienungsgriffes die Bahn des Papiers zum Einlegen freigelegt wird, nach Patent 898 521, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Aufzeichnung mehrerer Schreibspuren eine beweglich gelagerte Schiene (45) vorgesehen ist, die über eine Kurvenscheibe (43), einen Winkelhebel (44) und Bolzen (52, 54, 55) die einzelnen Schreibsysteme (33, 34) gegen die Wirkung einer gleichen Anzahl Federn (48, 49) gleichzeitig derart abschwenkt, daß die Schreibnadeln (37) von der Papierbahn (38) abgehoben werden.
  2. 2. Registriereinrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine Papierbremse (32), die durch die Kurvenscheibe (43) gegen die Kraft einer Feder (3i) von der Papierbahn abhebbar ist.
  3. 3. Registriereinrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen Winkelhebel (56), durch den mittels der Schiene (45) eine Gegendruckrolle (4i) gegen die Kraft einer Feder (40) von der Zugrolle (39) abhebbar ist.
DEH12160A 1952-04-13 1952-04-13 Registriereinrichtung zur Aufzeichnung der Bewegung eines verstellbar gelagerten Gliedes Expired DE915994C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH12160A DE915994C (de) 1952-04-13 1952-04-13 Registriereinrichtung zur Aufzeichnung der Bewegung eines verstellbar gelagerten Gliedes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH12160A DE915994C (de) 1952-04-13 1952-04-13 Registriereinrichtung zur Aufzeichnung der Bewegung eines verstellbar gelagerten Gliedes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE915994C true DE915994C (de) 1954-08-02

Family

ID=7146913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH12160A Expired DE915994C (de) 1952-04-13 1952-04-13 Registriereinrichtung zur Aufzeichnung der Bewegung eines verstellbar gelagerten Gliedes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE915994C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3506539A1 (de) * 1985-02-25 1986-09-04 Wilhelm Rockelsberg GmbH & Co KG, 4100 Duisburg Verfahren und vorrichtung zum aufbereiten von panzerketten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3506539A1 (de) * 1985-02-25 1986-09-04 Wilhelm Rockelsberg GmbH & Co KG, 4100 Duisburg Verfahren und vorrichtung zum aufbereiten von panzerketten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1001518B (de) Druckeinrichtung zur punktweisen Zusammensetzung von Signal- oder Schriftzeichen
DE749605C (de) Druckwerk fuer Registrierkassen oder Buchungsmaschinen
DE2445460C2 (de) Vorrichtung zur Mittenrückstellung von Mittenrückstellung einer Mittelkupplun für Schienenfahrzeuge
DE2237396C2 (de) Ellipsen-Zeichengerät
DE915994C (de) Registriereinrichtung zur Aufzeichnung der Bewegung eines verstellbar gelagerten Gliedes
CH638136A5 (en) Control device for typewriters
DE2308683B2 (de) Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabegerät
DE629379C (de) Tabellenschreibvorrichtung an Schreib-, Buchungs- und aehnlichen Maschinen
DE343935C (de) Verfahren und Schreibmaschine zum Herstellen einer buchdruckaehnlichen Schrift
DE903145C (de) Vorrichtung an mit Farbband druckenden Geraeten bzw. Maschinen
DE666522C (de) Papierwagenschaltvorrichtung fuer Schreibmaschinen o. dgl. mit einem entsprechend den verschieden breiten Buchstabentypen veraenderlichen Schaltschritt
DE365434C (de) Typenflachschnelldruckvorrichtung mit wechselweise gehobener und gesenkter, unter Federdruck stehender Andruckwalze
DE842648C (de) Druck- oder Stempelmaschine mit einer Druckvorrichtung mit einstellbaren Typen und einer Selbstfaerbe-Vorrichtung
DE4416075A1 (de) Vorrichtung zum Kennzeichnen von Balken, Brettern, Kanthölzern und dergleichen
DE2164112A1 (de) Druckvorrichtung zum aufzeichnen von informationen
DE667434C (de) Etikettenzubringer fuer zwei oder mehrere auf nicht in einer Ebene liegende Flaechen von Werkstuecken aufzubringende Etikette
DE808651C (de) Fuehrung fuer durch Einstelltypen zu bedruckende Registrierblaetter
DE588830C (de) Vorrichtung zum Bedrucken von Preisschildern u. dgl.
DE673243C (de) Vorrichtung zur Erzielung eines Daueranschlages an einer Schreibrechenmaschine mit Motorantrieb
DE837814C (de) Selbsttaetig wirkende Einrichtung zum Bestempeln der Boeden von Eindrueckdeckeldosen
DE875364C (de) Vorrichtung zum Adressieren u. dgl.
DE891264C (de) Automatische Zufuehrvorrichtung von Vervielfaeltigungsmaschinen fuer Buchungsuebertragungen
DE960771C (de) Kontrollvorrichtung an Rechen- und aehnlichen Maschinen
AT225209B (de) Flachdruckvervielfältiger zum zeilen- bzw. abschnittsweisen Vervielfältigen
DE976642C (de) Rotationsvervielfaeltiger zum zeilenweisen Umdrucken von Spiegelschriftdruckformen