DE489342C - Doppelwandiger Brunnenfilter - Google Patents

Doppelwandiger Brunnenfilter

Info

Publication number
DE489342C
DE489342C DEA48607D DEA0048607D DE489342C DE 489342 C DE489342 C DE 489342C DE A48607 D DEA48607 D DE A48607D DE A0048607 D DEA0048607 D DE A0048607D DE 489342 C DE489342 C DE 489342C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
double
well filter
gravel
baskets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA48607D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANGER S SOEHNE AKT GES H
Original Assignee
ANGER S SOEHNE AKT GES H
Publication date
Priority to DEA48607D priority Critical patent/DE489342C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE489342C publication Critical patent/DE489342C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B3/00Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water
    • E03B3/06Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water from underground
    • E03B3/08Obtaining and confining water by means of wells
    • E03B3/16Component parts of wells
    • E03B3/18Well filters
    • E03B3/24Well filters formed of loose materials, e.g. gravel
    • E03B3/26Well filters formed of loose materials, e.g. gravel with packed filtering material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

  • Doppelwandiger Brunnenfilter Die Erfindung bezieht sich auf einen doppelwandigen Brunnenfilter, der aus mehreren übereinanderliegenden, durch Langbolzen zusammengehaltenen Filterkörpern mit Kiesfüllung besteht. Nach einem älteren Vorschlage sind die Filterkörbe aus mit Durchtrittsöffnungen versehenen Ringscheiben gebildet worden, an deren inneren und äußeren Rändern zwei gleichachsige Reihen von lotrecht stehenden Zinken sitzen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß bei einem solchen doppelwandigenBrunnenfilter der Boden eines jeden Filterkorbes durch eine volle Ringscheibe gebildet wird, wobei die Filterkörbewandungen, die z. B. aus zwei gleichachsigen gelochten Blechzylindern bestehen, mit beiden Enden in Nuten der Ringscheiben eingreifen. können.
  • Die Filterkörbe nach der Erfindung sind leicht und billig herzustellen. Ferner ist bei ihnen das Reinigen und Auswechseln einzelner Filterteile leicht, da jeder Filterkorb aus drei einzeln auswechselbaren Teilen besteht.
  • Die mit schlitzartigen Öffnungen versehenen, die einzelnen Filterkörbe in waagerechter Richtung voneinander trennenden Ringscheiben des bekannten Filters ermöglichen ein Durchtreten der Kiesfüllung von einem Korbe zu dem nächst tieferen, so daß unter Umständen in unzulässiger Weise die Füllung des Gesamtfilters nach unten hin durchsackt. Eine solche Möglichkeit ist infolge der Verwendung von vollen Ringscheiben bei der neuen Einrichtung ausgeschlossen; hier kann nur ein Sacken innerhalb der einzelnen Filterkörbe auftreten, so daß nur im Oberteil der einzelnen Filterkörbe ein gewisser Hohlraum entstehen kann. Das Durchtreten von Wasser durch diese Hohlräume hindurch, also unter Umgehung des Weges durch die Filterfüllung, läßt sich aber leicht dadurch verhindern, daß erfindungsgemäß die Innenwand eines jeden Filterkorbes in seinem oberen Teile vollwandig ausgeführt wird.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt; es zeigen Abb. i einen Längsschnitt durch das Kiesfilter unter Weglassung des oberen Teiles, Abb. 2 eine vergrößerte Darstellung des Mittelteils des Kiesfilters, Abb. 3 einen Schnitt senkrecht zur Längsachse des Kiesfilters, Die innere Filterkorbwand eines jeden Filterkorbes ist mit a, die äußere Filterkorbwand mit b bezeichnet, Zwischen den einzelnen Filterkörben sind Ringscheiben c angeordnet, die mit kreisringförmigen Nuten zur Aufnahme der Enden der Filterkorbwandungen a und b versehen sind; außerdem besitzen die Ringscheiben c Bohrungen, durch welche die zur Verbindung der einzelnen Filterkörbe dienenden Langbolzen d hindurchgeführt sind. Aus den Abb. i und 2 ist zu ersehen, wie die mit Kiesfüllung versehenen Körbe zu dem Gesamtaufbau vereinigt sind. Es sind jeweils drei Langbolzen d vorgesehen, die mit den Abschlußteilen des Kiesfilters beispielsweise durch eine Verschraubung verbunden sind, und die an den inneren Stoßstellen durch eine mit Rechts- und Linksgewinde versehene Mutter e zusammengefaßt werden. Die Muttern e sind in der Auskehlung eines Zwischenstückes f untergebracht, dessen Außendurchmesser dem Durchmesser der Ringscheiben c, entspricht. Auf diese Weise ist eine verhältnismäßig glatte Außenwandung des Kiesfilters hergestellt. Aus der Abb. 2 wird besonders deutlich, wie die Schlitze oder Durchtrittsöffnungen der inneren Filterkorbwand a nur über eine gewisse Höhe des Filterkorbes sich erstrecken, so daß, auch wenn die Kiesfüllung in den einzelnen Körben zusammensacken sollte, der Durchtritt des Wassers durch die dann entstehenden Hohlräume verhindert wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: x. DoppelwandigerBrunnenfiIterausniehreren übereinanderliegenden, durch Langbolzen zusammengehaltenen Filterkörben mit Kiesfüllung, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden eines jeden Filterkorbes (a, b) durch eine volle Ringscheibe (c) gebildet ist. z. Brunnenfilter nach dem Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwandung (a) eines jeden Filterkorbes in seinem oberen Teile vollwandig ausgeführt ist. 3. Brunnenfilter nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandungen der Filterkörbe (a, b) mit beiden Enden in Nuten der Ringscheiben (c) eingreifen.
DEA48607D Doppelwandiger Brunnenfilter Expired DE489342C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA48607D DE489342C (de) Doppelwandiger Brunnenfilter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA48607D DE489342C (de) Doppelwandiger Brunnenfilter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE489342C true DE489342C (de) 1930-01-15

Family

ID=6936442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA48607D Expired DE489342C (de) Doppelwandiger Brunnenfilter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE489342C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3768557A (en) * 1971-04-23 1973-10-30 Amoco Prod Co Prepacked multi-graded sand screen
EP0071961A2 (de) * 1981-08-06 1983-02-16 Kojicic, Djurdjina Doppelwandsiebvorrichtung mit perforiertem Verbindungsstück

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3768557A (en) * 1971-04-23 1973-10-30 Amoco Prod Co Prepacked multi-graded sand screen
EP0071961A2 (de) * 1981-08-06 1983-02-16 Kojicic, Djurdjina Doppelwandsiebvorrichtung mit perforiertem Verbindungsstück
EP0071961A3 (de) * 1981-08-06 1986-03-19 Kojicic, Djurdjina Doppelwandsiebvorrichtung mit perforiertem Verbindungsstück

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3205299C2 (de)
DE3409828A1 (de) Einsatz fuer eine wasserreinigungsvorrichtung
DE2410099A1 (de) Zusammensetzbares untergestell fuer moebel
EP2501643A2 (de) Füllelement
DE1928982A1 (de) Drehgestell fuer Schienenfahrzeuge
DE1923106A1 (de) Mischorgan einer Verteilervorrichtung fuer eine oder mehrere Fluessigkeiten
DE2430308A1 (de) Radachsenverstellvorrichtung fuer die ein auf unterschiedlich hohe bodenfreiheit einstellbares fahrgestell einer landwirtschaftlichen maschine abstuetzenden raeder
DE489342C (de) Doppelwandiger Brunnenfilter
DE1961278A1 (de) Kontinuierlich arbeitende Trenn-Zentrifuge
DE2325058A1 (de) Transportbehaelter fuer fluessigkeiten
CH429566A (de) Behälter zum Sammeln, Transportieren und Aufbewahren von Flüssigkeiten, insbesondere von Milch
DE202007012045U1 (de) Schwallwand für Behälter für Feldspritzen
DE7018579U (de) Barriere fuer hindernisrennen.
DE969021C (de) Steuerventil fuer in Abteile unterteilte drehbare Filter
DE610054C (de) Beutelkleinfilter
DE1808844A1 (de) Gummibefestigungsteil
CH482597A (de) Batterietank für Flüssigkeiten, insbesondere für Heizöl
DE920360C (de) Duesenzentrifuge
DE348501C (de) Milchschleuder mit Einsatz
DE2109663C3 (de) Einrichtung zum Filtrieren von Fasersuspensionen
DE627633C (de) Gitterrahmen fuer Filterpressen
AT231647B (de) Verkaufsständer
DE366320C (de) Abklopfeinrichtung fuer Siebtrommeln mit radial gefuehrten Gewichten
DE1230759B (de) Lange Doppeltrommelwaschmaschine
DE2347694A1 (de) Kupplungsvorrichtung