DE485612C - Halter fuer Toiletten- oder kosmetische Gegenstaende, wie z. B. Stangenseife, Lippenstifte o. dgl. - Google Patents

Halter fuer Toiletten- oder kosmetische Gegenstaende, wie z. B. Stangenseife, Lippenstifte o. dgl.

Info

Publication number
DE485612C
DE485612C DEM101759D DEM0101759D DE485612C DE 485612 C DE485612 C DE 485612C DE M101759 D DEM101759 D DE M101759D DE M0101759 D DEM0101759 D DE M0101759D DE 485612 C DE485612 C DE 485612C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
holder
slide
toilet
lipsticks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM101759D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
M E MAYER FA
Original Assignee
M E MAYER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by M E MAYER FA filed Critical M E MAYER FA
Application granted granted Critical
Publication of DE485612C publication Critical patent/DE485612C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/02Casings wherein movement of the lipstick or like solid is a sliding movement
    • A45D40/023Casings wherein movement of the lipstick or like solid is a sliding movement with self-contained covering means

Landscapes

  • Cosmetics (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Halter für Toiletten- oder kosmetische Gegenstände, wie z. B. Stangenseife, Lippenstifte o. dgl., der im wesentlichen aus einer ungeschützten Hülse mit innenliegendem Schieber zum Einimd Ausschieben des Gegenstandes und mit einem auf das Hülsenende aufgesetzten Deckel besteht. Die bekannten Halter für derartige - Toilettengegenstände sind durch lose aufgesetzte Deckel verschlossen. Sie bestehen zumeist aus einer rohrförmigen, mit Längsschlitzen versehenen Hülle mit innenliegendem Schieber, der mittels eines in die Hülsen-" schlitze eingreifenden Griffes von außen her verschiebbar ist.
Diie Erfindung besteht nun darin, daß die den Deckel mit dem Schieber verbindenden an sich bekannten Schienen federnd ausgebildet sind und durch Ausschnitte der Hülse hindurch in das Hülseninnere treten können. Dies ermöglicht, eine geschlossene Hülse zu verwenden und gestattet ferner, daß die Verbindungsschienen sowohl zum Aufsetzen des Deckels in die Hülse eingeführt als auch außen über die Hülse geklappt werden können, wobei der Deckel in der Verlängerung der Hülse liegt und infolge der Federung der Schienen in beiden Stellungen gehalten wird.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt ihn
Abb. ι im Längsschnitt bei geschlossener Hülse,
Abb. 2 iil Ansicht bei heruntergeklapptem Deckel,
Abb. 3 in Ansicht, kurz bevor der Deckel völlig hochgeklappt ist.
Der Erfindungsgegenstand besteht aus einer von einem ungeschützten Rohr gebildeten Hülse a, in welcher ein Schieber, eine Zwinge o. dgl. b geführt ist, der den Träger für die Seife, den Lippenstift o. dgl. bildet und dessen Boden c in der Tiefstellung des Schiebers die Hülse« abschließt. Der Schieber b ist mittels zweier in die Hülse α einführbaren und außen über diese klappbaren Armee? gelenkig mit einem Deckel e für die Hülse verbunden, wobei die Arme d eine solche Länge haben, daß sie in der Hochstellung des Schiebers b in Richtung der Hülsenachse und der Deckel über dem unteren Ende der Hülse liegen können (Abb. 2). Die gelenkige Verbindung zwischen dem Schieber b und den Armen d ist unter Vermittlung von Zapfen f hergestellt, die von den umgebogenen Armenden / gebildet sind. Dabei besitzen diese
Enden etwas Spiel, derart, daß die federnden Armenden zusammengedrückt werden können, um innerhalb der Hülse eingeschoben zu werden oder zum Überklappen über die Hülse auseinandergespreizt werden können; durch die Federung der Arme wird außerdem eine Klemmung und dadurch Feststellung an der Hülse erreicht.
Die Hülse hat an ihrem Rande zwei gegenüberliegende Ausschnitte g-, g für die als Gelenke umgebogenen Armenden fsf. Stehen die Gelenke f innerhalb der Ausschnitte g, so kann der Bügel sowohl außen über die Hülse geklappt als auch die Hülse eingeführt werden.
Das Hülsenrohr α ist sonach bei eingeschobenem Schieber b einerseits unten durch dessen Boden c und anderseits oben durch den Deckel e abgeschlossen, während in der ausgeschobenen Stellung des Schiebers der Deckel e die untere Rohröffnung abschließt (Abb. 2). Statt zweier Arme d kann natürlich auch nur ein einziger Arm verwendet werden.
Die Hülse kann beliebigen Querschnitt besitzen, und zwar runden, ovalen oder eckigen.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    ι. Halter für Toiletten- oder kosmetische Gegenstände, wie z. B. Stangenseife, Lippenstifte o. dgl., bestehend aus einer ungeschlitzten Hülse mit innenliegendem Schieber zur Aufnahme der Seife . und mit abhebbarem Deckel, dadurch gekennzeichnet, daß die den Deckel (e) mit dem Schieber (b) verbindenden, an sich bekannten Schienen (d) federnd ausgebildet sind und durch Ausschnitte (g) der Hülse (α) hindurch in das Hülseninnere treten können.
  2. 2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausschnitte (g) an gegenüberliegenden Seiten des Deckelrandes der Hülse (a) vorgesehen sind.
  3. 3. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Schienen (d) mittels umgebogener Zapfen (/) mit etwas Spiel in Löcher (Ji) der Schieberwand (ö) eingreifen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEM101759D 1926-05-05 1927-10-23 Halter fuer Toiletten- oder kosmetische Gegenstaende, wie z. B. Stangenseife, Lippenstifte o. dgl. Expired DE485612C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT232226 1926-05-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE485612C true DE485612C (de) 1929-11-02

Family

ID=3532204

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM101759D Expired DE485612C (de) 1926-05-05 1927-10-23 Halter fuer Toiletten- oder kosmetische Gegenstaende, wie z. B. Stangenseife, Lippenstifte o. dgl.
DEM105708D Expired DE486250C (de) 1926-05-05 1928-07-19 Halter fuer Toiletten- oder kosmetische Gegenstaende, wie z. B. Stangenseife, Lippenstifte o. dgl.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM105708D Expired DE486250C (de) 1926-05-05 1928-07-19 Halter fuer Toiletten- oder kosmetische Gegenstaende, wie z. B. Stangenseife, Lippenstifte o. dgl.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US1693151A (de)
BE (1) BE341056A (de)
DE (2) DE485612C (de)
FR (3) FR618257A (de)
GB (1) GB270622A (de)
NL (1) NL19726C (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2485837A (en) * 1946-03-14 1949-10-25 Nadelson Samuel Container for electrical apparatus
US2540304A (en) * 1946-11-18 1951-02-06 Thomsen Jack Warren Applicator stick container
US3033258A (en) * 1958-10-11 1962-05-08 Eastman Kodak Co Camera carrying case
IT8323623V0 (it) * 1983-11-22 1983-11-22 Larizza & Scuratti Strumento per scrittura o disegno.
GB8819565D0 (en) * 1988-08-17 1988-09-21 Taggart L Hand-held instrument
ES1020461Y (es) * 1992-02-26 1993-03-01 Industrias Metalicas Castello, S.A. Dispensador suspendible para productos cosmeticos en barra.
DE4342238C1 (de) * 1993-12-10 1995-05-18 Stig Harder Lippenstift
FR2812523B1 (fr) * 2000-08-04 2003-01-24 Qualipac Sa Boitier a moyens d'articulation invisibles
US20080003051A1 (en) * 2006-06-28 2008-01-03 Flonto Corp. Pen with rotatable cap
US7780037B2 (en) * 2006-09-29 2010-08-24 Elc Management Llc Unitary cosmetic compact with decoupled motion
US7849863B2 (en) 2006-12-19 2010-12-14 Elc Management Llc Versatile, tri-fold compact with decoupled motion
US20090191316A1 (en) * 2008-01-30 2009-07-30 Marco Perry Retractable candy holder
DE202010008845U1 (de) * 2010-10-20 2010-12-16 Sindel, Klaus Halterung für ein ausfahrbares Stiftelement

Also Published As

Publication number Publication date
FR34397E (fr) 1929-06-18
US1693151A (en) 1928-11-27
FR618257A (fr) 1927-03-07
FR35647E (fr) 1930-03-26
BE341056A (de)
NL19726C (de)
DE486250C (de) 1929-11-13
GB270622A (en) 1927-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE485612C (de) Halter fuer Toiletten- oder kosmetische Gegenstaende, wie z. B. Stangenseife, Lippenstifte o. dgl.
DE3723049C2 (de)
DE620015C (de) Puderdose
DE1532801C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbereiten 'on Borsten oder Haaren für die Herstellun9 von Pinseln oder Bürsten
DE604827C (de) Stielgeraet zum Befestigen verschiedenartiger Bodenreinigungswerkzeuge
DE518434C (de) Schminkstiftbehaelter
AT106324B (de) Halter oder Auftragvorrichtung insbesondere für kosmetische Artikel.
DE408825C (de) Gepolsterte Kniestuetze
DE609095C (de) Durch einen verschiebbaren Haken festgespannte Verkleidung fuer Haar-, Kleider- und aehnliche Toilettebuersten
DE959941C (de) Verpackungshuelse fuer halbfeste oder feste stangenfoermige Koerper
DE576562C (de) Buerste zum Auftragen von Putzmitteln auf Schuhwerk
DE448072C (de) Vorrichtung zum Abschneiden von Nadelholzzapfen, Obst, Baumzweigen usw
DE332343C (de) Krueckenstock
DE602124C (de) Taschenbuerste mit umlegbaren Borsten
DE578333C (de) Zeichen- und Malgeraet mit mehreren an einer geschlitzten Schiene mit Handgriff einstellbaren Zeichenstiften
DE245439C (de)
DE959639C (de) Buegeleinheit
DE411120C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Treppenlaeufern
DE379852C (de) Schirmstock mit Scherenscharnier
DE170125C (de)
DE714769C (de) Druckfuellbleistift mit einer Minenfoerderklemmzange
DE560768C (de) Schiebe- und Klapptuer unter Verwendung von Scharnieren in Gestalt einer NuernbergerSchere, insbesondere fuer Garagen
AT210096B (de) Fußbodenbearbeitungsgerät
DE2456859C3 (de) Pinzette
DE457609C (de) Fluessigkeitsbehaelter mit Schwimmdeckel und durch diesen hindurchgehenden Fuehrungsstangen