DE480528C - Schnellhefter, dessen Metallbandaufreiher aus zwei dicht nebeneinander stehenden, anden Aufreiherspitzen ineinander ueberlaufenden Metallbaendern bestehen, die an einerlosen Metalldeckschiene umgelegt werden koennen - Google Patents

Schnellhefter, dessen Metallbandaufreiher aus zwei dicht nebeneinander stehenden, anden Aufreiherspitzen ineinander ueberlaufenden Metallbaendern bestehen, die an einerlosen Metalldeckschiene umgelegt werden koennen

Info

Publication number
DE480528C
DE480528C DEB136910D DEB0136910D DE480528C DE 480528 C DE480528 C DE 480528C DE B136910 D DEB136910 D DE B136910D DE B0136910 D DEB0136910 D DE B0136910D DE 480528 C DE480528 C DE 480528C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
loose
overlap
cover rail
closely spaced
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB136910D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB136910D priority Critical patent/DE480528C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE480528C publication Critical patent/DE480528C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/02Filing appliances with means for engaging perforations or slots with flexible or resilient means
    • B42F13/06Filing appliances with means for engaging perforations or slots with flexible or resilient means with strips or bands
    • B42F13/08Filing appliances with means for engaging perforations or slots with flexible or resilient means with strips or bands of metal

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Schnellhefter, dessen metallbaddaufreiher aus zwei dicht nebeneinander stehenden, an den Aufreiherspitzen ineinander überlaufenden 1Vletallbändern bestehen, die an einer losen lnetalldeckschiene umgelegt werden können Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Schnellhefter, dessen Aufreiher aus zwei nebeneinanderliegenden, an der Spitze durch eine scharfe Zurückbiegung ineinander überlaufenden Metallbändern bestehen.
  • Diese Metallbandaufreiher werden in der umgelegten Lage durch eine lose Metalldeckschiene gehalten, welche, wie bekannt, mit rechteckigen Ausnehmungen versehen ist. Um bei der umgelegten Ruhelage der doppelten Metallbänder an diesen nicht eine zu scharfe Knickung zu erzeugen, sondern das Umbiegen meiner allmählich verlaufenden, mehr schrägen Krümmung zu ermöglichen, sind die inneren einander zugekehrten Ränder, die, wie bekannt, gerade oder nach den Schmalseiten der Schiene zu gerundet verlaufen können, so gelegt, daß sie genau um den Befestigungsabstand der Aufreiherfußenden an dem Mappenfalz voneinander entfernt liegen, so daß die Metallbandaufreiher in der lotrechten Stellung an den inneren einander zugekehrten Rändern der Ausnehmungen entlang gleiten.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den Erfindungsgegenstand von vorn gesehen mit senkrecht gestellten Metallbandaufreihern, Abb. 2 eine der Abb. i entsprechende Darstellung mit umgelegten Rufreihern, Abb. 3 die Deckschiene von oben gesehen und Abb. q. eine der Abb. i entsprechende Seitenansicht.
  • Die dicht nebeneinander laufenden Metallbänder d gehen bei al durch eine scharfe Zurückbiegung um 18o 0 ineinander über und bilden hier den obersten Punkt der Aufreihen Unbenommen bleibt es, die Umbiegungsstelle-al schmäler als die Breite der übrigen Metallbänder zu gestalten un'd gleichzeitig den beiden Metallbändern eine nach oben hin etwas spitzer zulaufende Form zu geben. a2 sind die rechtwinklig innerhalb des .Falzes c abgebogenen Fußenden der beiden einen Aufreiher bildenden Metallbänder. Zwischen den Fußenden a2 und dem oberen Teil des Falzes c kann ein Kartonstreifen o. dgl. b, durch welchen die beiden Metallbänder hindurchgeführt sind, zur Abstützung der Fußenden a2 gelagert sein. d ist die lose Metalldeckschisne; d1 sind die gemäß der Erfindung rechteckigen Ausnehmungen, deren innere Ränder einen dem Zwischenraum zwischen den Aufreihern genau entsprechenden Albstand voneinander haben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schnellhefter, . dessen Metallbandaufreiher aus zwei dicht nebeneinander stehenden, an den Aufreiherspitzen ineinander überlaufenden. Metallbändern bestehen, die an einer losen Metalldeckschiene umgelegt werden können, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren einander zugekehrten Ränder der an sich bekannten rechteckigen Ausnehmungen der Deckschiene üm den genauen Abstand der aus dem Falz heraustretenden Fußenden der Rufreiher bei deren lotrechten Stellung voneinander entfernt sind, so daß die inneren Ränder an den Rufreihern entlang gleiten.
DEB136910D Schnellhefter, dessen Metallbandaufreiher aus zwei dicht nebeneinander stehenden, anden Aufreiherspitzen ineinander ueberlaufenden Metallbaendern bestehen, die an einerlosen Metalldeckschiene umgelegt werden koennen Expired DE480528C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB136910D DE480528C (de) Schnellhefter, dessen Metallbandaufreiher aus zwei dicht nebeneinander stehenden, anden Aufreiherspitzen ineinander ueberlaufenden Metallbaendern bestehen, die an einerlosen Metalldeckschiene umgelegt werden koennen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB136910D DE480528C (de) Schnellhefter, dessen Metallbandaufreiher aus zwei dicht nebeneinander stehenden, anden Aufreiherspitzen ineinander ueberlaufenden Metallbaendern bestehen, die an einerlosen Metalldeckschiene umgelegt werden koennen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE480528C true DE480528C (de) 1929-08-03

Family

ID=6999092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB136910D Expired DE480528C (de) Schnellhefter, dessen Metallbandaufreiher aus zwei dicht nebeneinander stehenden, anden Aufreiherspitzen ineinander ueberlaufenden Metallbaendern bestehen, die an einerlosen Metalldeckschiene umgelegt werden koennen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE480528C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE929785C (de) * 1953-02-03 1955-07-04 Axel Brestlin Abdeckschiene fuer Schnellhefter
US3099463A (en) * 1958-04-03 1963-07-30 Lennartz Walter Assembly folder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE929785C (de) * 1953-02-03 1955-07-04 Axel Brestlin Abdeckschiene fuer Schnellhefter
US3099463A (en) * 1958-04-03 1963-07-30 Lennartz Walter Assembly folder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE480528C (de) Schnellhefter, dessen Metallbandaufreiher aus zwei dicht nebeneinander stehenden, anden Aufreiherspitzen ineinander ueberlaufenden Metallbaendern bestehen, die an einerlosen Metalldeckschiene umgelegt werden koennen
DE929303C (de) Haengehefter mit Aufreihvorrichtung fuer gelochtes Schriftgut
CH200385A (de) Hängemappe für Registrierkasten.
DE568431C (de) Haengeregistratur, bei der die Mappen mit seitlich an den Raendern der Deckel gegenueber dem Ruecken aus dem Mappenstoff herausgebildeten Nasen auf Fuehrungsleisten verschiebbar aufgehaengt sind
DE480527C (de) Sammelmappe, bei welcher dicht nebeneinander stehende Blechstreifen fuer Aufreihzwecke Verwendung finden
DE709967C (de) Mappe fuer Haengekarteien
DE845492C (de) Ordner fuer ungelochte Schriftstuecke
DE581516C (de) Buch, dessen Blaetter durch Gummistaebe zusammengehalten werden
DE554569C (de) Buchkartei fuer mit seitlichen Heftraendern versehene Kontoblaetter
AT119809B (de) Schutzhülle für Buchdeckel.
DE695383C (de) Haengeregistratur fuer Mappen
DE698416C (de) Haengehefter
DE466942C (de) Buchartige Staffelkartenei mit einer Mehrzahl von Aufreihringen
DE480357C (de) Sammelmappe zum Einheften von Zeitschriften o. dgl., die durch an dem Ruecken befindliche OEsen auf den Aufreihbaendern zwischen zwei Falzen festgehalten werden
CH212867A (de) Sichtkartei.
DE608779C (de) Kontrollelement zum Ordnen von Mappen, die durch seitlich vorspringende Stangen auf Gleitschienen eines Ordners laengs verschiebbar angeordnet sind
DE697614C (de) Sammelmappe mit auf Buegeln aufgereihten Einlegestreifen
DE630209C (de) Aus zwei gegeneinander verstellbaren Teilen bestehende Haengeschiene fuer Hefter u. dgl. in Haengeregistraturen
DE503021C (de) Sammelmappe, die sich verschiedenen Staerken von Einlagen anpassen laesst, welche von Staeben festgehalten Werden
DE508320C (de) Mit Scharnieren versehener Kantenschutz fuer Buchruecken
AT137756B (de) Vertikal-Staffelkartei.
CH328452A (de) Sammelmappe
DE621528C (de) Mappe fuer staffelfoermig angeordnete Karten mit Faecher bildenden, in dem Mappenruecken eingebundenen Blaettern
DE428715C (de) Schnellhefter, bei dem die Aufreihvorrichtung an der dem Mappenruecken gegenueberliegenden Kante des einen Deckels angeordnet ist
DE603002C (de) Durchschreibevorrichtung fuer Loseblattbuchhaltung