DE480527C - Sammelmappe, bei welcher dicht nebeneinander stehende Blechstreifen fuer Aufreihzwecke Verwendung finden - Google Patents

Sammelmappe, bei welcher dicht nebeneinander stehende Blechstreifen fuer Aufreihzwecke Verwendung finden

Info

Publication number
DE480527C
DE480527C DEB132331D DEB0132331D DE480527C DE 480527 C DE480527 C DE 480527C DE B132331 D DEB132331 D DE B132331D DE B0132331 D DEB0132331 D DE B0132331D DE 480527 C DE480527 C DE 480527C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folder
sheet metal
metal strips
lining
purposes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB132331D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB132331D priority Critical patent/DE480527C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE480527C publication Critical patent/DE480527C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/02Filing appliances with means for engaging perforations or slots with flexible or resilient means
    • B42F13/06Filing appliances with means for engaging perforations or slots with flexible or resilient means with strips or bands
    • B42F13/08Filing appliances with means for engaging perforations or slots with flexible or resilient means with strips or bands of metal

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

  • Sammelmappe, bei welcher dicht nebeneinander stehende Blechstreifen für Aufreihzwecke Verwendung finden Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Sammelmappe, bei welcher nebeneinander stehende Blechstreifen für Aufreihzwecke Verwendung finden.
  • Bekannt ist es, derartige Blechstreifen aus einer Blechplatte, welche in der Nähe des Mappenrückens angeordnet ist, auszuschneiden und aufzurichten, so daß die Enden der Streifen nach oben hin frei auslaufen. Diese bekannt gewordenen Blechstreifen waren verschieden lang, um das Umlegen in entgegengesetzten Richtungen zu erleichtern.
  • Von dieser bekannten Einrichtung unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß die Spitzen der nebeneinanderliegenden Blechstreifen ineinander überlaufen, daß also die beiden Metallbandstreifen nicht entgegengesetzt, sondern in der gleichen Richtung umgelegt werden. Vorteilhaft ist es, die beiden Metallbänder mit einer zvlindrischen Ausbiegung überlaufen zu lassen, um der Deckschiene bei dem Blättern in dem Sammler in an sich bekannter Weise einen Halt zu geben Ein solches, zwei übereinanderliegende Schichten bildendes Doppelmetallband hat gegenüber den einfachen Metallbändern, wie solche in Schnellheftern Verwendung finden, den Vorzug größerer Elastizität und Stabilität. Weiterhin wird durch ein Doppelband die ungünstige Wirkung der scharfen Kanten eines Einzelmetallbandes auf die Lochungen der Schriftstücke erheblich abgeschwächt. Schließlich ist es bei einem Doppelmetallband auch möglich, dieses in einer geringeren Breite bei trotzdem größerer Stabilität auszuführen.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den Erfindungsgegenstand in einer Sammelmappe, von der Seite gesehen, Abb. 2 eine besondere Befestigungsart des Rufreihers, Abb. 3 eine der Abb. i entsprechende Darstellung mit umgelegten Aufreihern und Abb. q. eine der Abb. i entsprechende Seitenansicht.
  • Jeder Aufreiher besteht aus zwei nebentinanderliegenden Schichten eines ,gleich breiten und gleich starken Metallbandes a, welche an der Aufreiherspitze ai mit einer zylindrischen Ausbiegung a1 ineinander überlaufen, so daß ein seitliches Verschieben der Schichten nicht stattfinden kann. Die frei auslaufenden Enden a= sind als Fußstücke rechtwinklig abgebogen und dienen zum Befestigen an dem Falz.
  • Das Befestigen des doppelten Aufreihers a kann in verschiedenartiger Weise an dem drehbaren Mappenfalz b erfolgen. Abb. i zeigt eine Ausführungsform, bei welcher die frei auslaufenden Enden a2 rechtwinklig zu d umgebogen sind. Dieselben liegen innerhalb des Falzes b, und zwar ist noch zwischen a.: und dem oberen Teil des Falzes b ein schmaler Streifen c aus Pappe, Karton o. dgl. eingelegt, durch welchen die Aufreiher a ebenso wie durch die obere Fläche des Falzes b hindurchragen und der so zur Abstützung beiträgt. Eine andere Befestigungsart zeigt Abb. 2, bei welcher die auslaufenden Enden a2 durch beide Flächen des Falzes hindurchgeführt und dann oberhalb umgelegt sind.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Sammelmappe, bei welcher dicht nebeneinander stehende Blechstreifen für Aufreihzwecke Verwendung finden, dadurch gekennzeichnet, : daß die beiden Metallbänder an der Spitze ineinander überlaufen.
  2. 2. Sammelmappe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die doppelten Metallbänder an dem Fußende entgegengesetzt zueinander rechtwinklig abgebogen sind und so zur Befestigung des Rufreihers an dem Mappenfalze dienen.
DEB132331D Sammelmappe, bei welcher dicht nebeneinander stehende Blechstreifen fuer Aufreihzwecke Verwendung finden Expired DE480527C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB132331D DE480527C (de) Sammelmappe, bei welcher dicht nebeneinander stehende Blechstreifen fuer Aufreihzwecke Verwendung finden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB132331D DE480527C (de) Sammelmappe, bei welcher dicht nebeneinander stehende Blechstreifen fuer Aufreihzwecke Verwendung finden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE480527C true DE480527C (de) 1929-08-03

Family

ID=6998061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB132331D Expired DE480527C (de) Sammelmappe, bei welcher dicht nebeneinander stehende Blechstreifen fuer Aufreihzwecke Verwendung finden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE480527C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1217337B (de) * 1959-03-18 1966-05-26 Leitz Fa Louis Vorrichtung zum Aufreihen von gelochtem Schriftgut an einer Unterlage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1217337B (de) * 1959-03-18 1966-05-26 Leitz Fa Louis Vorrichtung zum Aufreihen von gelochtem Schriftgut an einer Unterlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE480527C (de) Sammelmappe, bei welcher dicht nebeneinander stehende Blechstreifen fuer Aufreihzwecke Verwendung finden
DE925772C (de) Einrichtung zum Zusammenschliessen von Loseblaettern
AT106965B (de) Rasiervorrichtung.
DE365538C (de) Schnellhefter mit an dem Falz befestigten, quer zu diesem umlegbaren Aufreihern
DE480528C (de) Schnellhefter, dessen Metallbandaufreiher aus zwei dicht nebeneinander stehenden, anden Aufreiherspitzen ineinander ueberlaufenden Metallbaendern bestehen, die an einerlosen Metalldeckschiene umgelegt werden koennen
DE2355801C3 (de) Schnellhefter für gelochtes Schriftgut
AT122093B (de) Briefordner.
DE339624C (de) Sammelmappe fuer Noten, Schriftstuecke o. dgl.
DE698416C (de) Haengehefter
DE559430C (de) Einrichtung zum Zusammenhalten von gelochten Blaettern mittels zwei oder mehr Aufreihringen
DE398202C (de) Schnellhefter, bei welchem der obere und der untere Deckel durch eine am Ruecken angerdnete und befestigte Torsionsfeder aufeinandergedrueckt werden
AT44714B (de) Sammelmappe.
DE544800C (de) An einem Fuehrungsbalken angelenkter Kartentraeger fuer Staffelkarteien
DE630209C (de) Aus zwei gegeneinander verstellbaren Teilen bestehende Haengeschiene fuer Hefter u. dgl. in Haengeregistraturen
DE504860C (de) Einhaengevorrichtung fuer Schnellhefter o. dgl.
DE130532C (de)
DE563551C (de) Blechbeschlag fuer den Ruecken von Einhaengeheftern u. dgl.
DE445930C (de) Verfahren zum Einbinden fertiggehefteter Buchblocks in fertige Einbanddecken
DE481020C (de) Schnellhefter o. dgl., bei welchem die Schriftstuecke auf an einer Grundplatte befestigten Schraubenfedern aufgereiht werden, unterhalb welcher eine Um-stuelpeinrichtung verschiebbar gelagert ist
DE415942C (de) Bucheinband
AT125143B (de) Zusammenlegbare Landkarte od. dgl.
AT110139B (de) Loseblattbuch.
DE583375C (de) Verpackung fuer flache Gegenstaende, die aus einem zickzackfoermig gefalteten Streifen besteht
AT57240B (de) Sammelmappe.
DE436264C (de) Geschichtete Blattfeder