DE476182C - In Zwischenboeden von Waermeaustauschvorrichtungen fest einbaubarer, einseitig vorstehender Stuetzring fuer die Rohre - Google Patents

In Zwischenboeden von Waermeaustauschvorrichtungen fest einbaubarer, einseitig vorstehender Stuetzring fuer die Rohre

Info

Publication number
DE476182C
DE476182C DEM104511D DEM0104511D DE476182C DE 476182 C DE476182 C DE 476182C DE M104511 D DEM104511 D DE M104511D DE M0104511 D DEM0104511 D DE M0104511D DE 476182 C DE476182 C DE 476182C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipes
heat exchange
support ring
exchange devices
intermediate floors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM104511D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Publication date
Priority to DEM104511D priority Critical patent/DE476182C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE476182C publication Critical patent/DE476182C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/007Auxiliary supports for elements
    • F28F9/013Auxiliary supports for elements for tubes or tube-assemblies
    • F28F9/0131Auxiliary supports for elements for tubes or tube-assemblies formed by plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

  • In Zwischenböden von Wärmeaustauschvorrichtungen fest einbaubarer, einseitig vorstehender Stützring für die Rohre Es ist bekannt, daß die Heiz- oder Kühlrohre von Wärmeaustauschapparaten, z. B. Oberflächenkondensatoren, in den Zwischenböden festgelegt werden müssen, um das. Flattern der Rohre in den Durchlässen unter dem Einfluß des auf sie treffenden strömenden Mittels, z. B. des Dampfes, zu vermeiden. Die Befestigungsmittel müssen dabei so gewählt sein, daß sie den leichten und bequemen Ein-und Ausbau der Rohre erlauben.
  • Es ist nun bereits vorgeschlagen worden, die Rohre von Wärmeaustauschvorrichtungen in den Endböden durch in diesen feste Büchsen zu halten, die beiderseits aus dem Boden vorstehen, auf der Seite der Kühlwasserkammern trichterförmig erweitert sind und einen Dichtungsring tragen, auf der Seite des Wärmeaustauschraumes aber mit inneren Ansätzen oder Wülsten versehen sind, durch welche die Rohre gehalten werden. Diese letztgenannte Einrichtung könnte zwar auch zur Festlegung der Rohre in den Zwischenböden dienen, doch ist sie aus betriebstechnischen Gründen unbrauchbar. Die Rohre liegen nämlich dabei nur an den Punkten fest, an denen die Wülste der Büchsen anliegen. Unter dem Einfluß der Flatterbewegungen fressen sich diese aber schnell in die Rohre ein und können zu I?ndichtigkeiten führen.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist eine Einrichtung, welche derartige Gefahren vermeidet. Es werden dabei zwar auch zur Festlegung der Rohre einseitig aus dem Zwischenboden vorstehende Ringe oder Büchsen verwendet, doch ist das vorstehende Ende der Ringe federnd ausgebildet und enger als der übrige Teil und legt sich mit der inneren Randfläche ringsum gegen das eingeschobene Rohr, so daß es am ganzen Umfang festgeklemmt wird.
  • Die Zeichnung zeigt an einem einzelnen Rohr ein Beispiel dieser Befestigung. In dem der Einfachheit halber vereinzelt dargestellten Rohrdurcblaß a des Zwischenbodens b ist der Ring c eingewalzt, von dem ein Teil c einseitig aus dem Zwischenboden b heraussteht. Dieser Teil e .ist durch Längsschlitze d federnd gestaltet und nach dem Ende zu kegelförmig verjüngt. Der lichte Ouerschnitt des Ringes c, e ist so bemessen. daß das Rohr f durch den im Zwischenboden b liegenden Teil mit etwas Spiel hindurchgeht, am Ende des Teiles e aber federnd eingeklemmt wird. Dcr Ein- und Ausbau des Rohres f erfolgt in einfacher Weise dadurch, daß es von der nicht federnden Seite des Ringes c, e aus eingeschoben wird, so daß es mit Zwang durch den federnden Teil e hindurchgeht, in dem es somit ausreichend festgeklemmt wird, um das schädliche Flattern zu verhindern.
  • Man kann natürlich den federnden Teil e des Ringes auch anders ausbilden, als dargestellt ist, indem man ihn z. B. gerade verlaufen läßt und an den Enden die Verengung dadurch herbeiführt, daß Innenwülste oder nach der Stützseite hin abgeschrägte Innenflansche vorgesehen sind. Die Art der Befestigung des Ringteiles c in dem Zwischenboden spielt an und für sich für das Wesen der Erfindung auch keine Rolle.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: In Zwischenböden von Wärmeaustauschvorrichtungen fest einsetzbarer, einseitig vorstehender Stützring für die Rohre, der letztere nur mit dem vorstehenden Teil unterstützt, dadurch gekennzeichnet, daß der vorstehende Teil (e) des Stützringes (c) federnd ausgebildet ist und an seinem freien Ende einen kleineren Innendurchmesser hat als der Außendurchmesser des zu stützenden Rohres (f).
DEM104511D In Zwischenboeden von Waermeaustauschvorrichtungen fest einbaubarer, einseitig vorstehender Stuetzring fuer die Rohre Expired DE476182C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM104511D DE476182C (de) In Zwischenboeden von Waermeaustauschvorrichtungen fest einbaubarer, einseitig vorstehender Stuetzring fuer die Rohre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM104511D DE476182C (de) In Zwischenboeden von Waermeaustauschvorrichtungen fest einbaubarer, einseitig vorstehender Stuetzring fuer die Rohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE476182C true DE476182C (de) 1929-05-11

Family

ID=7325423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM104511D Expired DE476182C (de) In Zwischenboeden von Waermeaustauschvorrichtungen fest einbaubarer, einseitig vorstehender Stuetzring fuer die Rohre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE476182C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4305453A (en) * 1979-11-19 1981-12-15 Rockwell International Corporation Slide guide for tube-type heat exchanger
FR2565340A1 (fr) * 1984-06-05 1985-12-06 Commissariat Energie Atomique Element de maintien pour tubes d'echangeur de chaleur
WO1993009392A1 (en) * 1991-11-07 1993-05-13 Lansing Overhaul And Repair, Inc. Stiffener for use with a heat exchanger
DE19721132C2 (de) * 1996-05-22 2003-05-08 Usui Kokusai Sangyo Kk Vorrichtung zur Abgaskühlung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4305453A (en) * 1979-11-19 1981-12-15 Rockwell International Corporation Slide guide for tube-type heat exchanger
FR2565340A1 (fr) * 1984-06-05 1985-12-06 Commissariat Energie Atomique Element de maintien pour tubes d'echangeur de chaleur
WO1993009392A1 (en) * 1991-11-07 1993-05-13 Lansing Overhaul And Repair, Inc. Stiffener for use with a heat exchanger
DE19721132C2 (de) * 1996-05-22 2003-05-08 Usui Kokusai Sangyo Kk Vorrichtung zur Abgaskühlung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE476182C (de) In Zwischenboeden von Waermeaustauschvorrichtungen fest einbaubarer, einseitig vorstehender Stuetzring fuer die Rohre
DE2262151A1 (de) Dampferzeuger, insbesondere fuer druckwasserreaktoren
AT215119B (de) Gasheizofen für Außenwandanschluß
DE537642C (de) Waermeaustauscher, insbesondere fuer Fernheizwerke zum Betrieb von Zentralheizungsanlagen, mit einem von den Heizmitteln um- und durchflossenen, in einem Gehaeuse zwischen Rohr- boeden angeordneten Rohrbuendel
AT112666B (de) Spritzrohrsicherung bei Wrasenerzeugern für Backöfen.
DE677848C (de) Waermeaustauscher mit schraubenfoermigen Fuehrungsrippen
DE412560C (de) Mehrbuendel-Steilrohrkessel
DE8210810U1 (de) Waermetauscher
DE331901C (de) Heizkoerper aus Rohren mit Strahlungsblechen
AT210606B (de) Freihängende oder freiliegende Strahlplatte zur Raumheizung oder -kühlung
AT20819B (de) Vorwärmer.
DE454929C (de) Waermeaustauschvorrichtung
AT122602B (de) Aus zwei getrennten Teilen bestehender Überhitzerdampfkasten.
DE370304C (de) Doppelrohrwaermeaustauschvorrichtung fuer Kaeltemaschinen mit einer Mehrzahl von Innenrohren
DE433968C (de) Liegender Heizroehrenkessel
DE432916C (de) Waermeaustauschvorrichtung
DE647921C (de) Waermeaustauscher
DE520633C (de) Ungeteilter Oberflaechenkondensator mit Gleichstromkuehlwasserstroemung in nach dem Warmende konvergierenden Kuehlrohren
AT81300B (de) Wasserrohrkessel. Wasserrohrkessel.
AT221539B (de) Wasserrohrkessel mit einer auf Fallrohren abgestützten Trommel
DE469053C (de) Plattenlufterhitzer mit vor der Anschlussstelle gekruemmt ausgebildeter Zufuehrungsleitung
DE550874C (de) Dampfgeblaese zur Zugerzeugung in Schornsteinen von Feuerungsanlagen mit einem ringfoermigen Dampfverteilerrohr, auf dem Abzweigrohre sitzen, die an ihren freien Enden Dampfstrahlduesen tragen
DE611444C (de) UEberhitzer mit Strahlungs- und Beruehrungsheizflaeche fuer Teilkammerkessel
AT247559B (de) Einrichtung an Zentralheizungsanlagen zur Bereitung von Gebrauchswarmwasser
DE749215C (de) Verbindungslasche fuer nachgiebige bogenfoermige Grubenausbaurahmen