DE475740C - Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen kleiner Falten bei der Anfertigung von Oberkleidung - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen kleiner Falten bei der Anfertigung von Oberkleidung

Info

Publication number
DE475740C
DE475740C DEI34984D DEI0034984D DE475740C DE 475740 C DE475740 C DE 475740C DE I34984 D DEI34984 D DE I34984D DE I0034984 D DEI0034984 D DE I0034984D DE 475740 C DE475740 C DE 475740C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
manufacture
small wrinkles
removing small
outer garments
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI34984D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUDWIG ICKERT
Original Assignee
LUDWIG ICKERT
Publication date
Priority to DEI34984D priority Critical patent/DE475740C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE475740C publication Critical patent/DE475740C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/06Trousers
    • A41D1/10Means for maintaining the crease

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen kleiner Falten bei der Anfertigung von Oberkleidung Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung, um die am Spiegel des Kragensund an anderen Teilen der Oberkleidung auftretenden kleinen Falten bei deren Anfertigung zu beseitigen. Gemäß der Erfindung geschieht dies durch einen mit Leimpulver gefüllten Gummispritzball, der nach Art einer Injektionsspritze mit einem Stechrohr versehen ist. Dieses letztere wird zwischen Unterlage und Oberstoff geschoben, damit die Rohrcffnung an die faltige Stelle gelangt, und das Klebmittel wird durch einen leichten Druck auf den Gummispritzball verteilt. Dann zieht man das Rohr wieder heraus, und nach dem Bügeln ist der Schönheitsfehler behoben, ohne daß der Oberstoff beschmutzt ist.
  • Auf der Zeichnung ist die Vorrichtung beispielsweise dargestellt. Der Gummiball a hat an der Öffnung -b eine Verschlußmuffe c finit den auch sonst bei Spritzen bekannten Ringösen zur Aufnahme des Mittel- und Zeigefingers. In die Muffe ist das verhältnismäßig lange und dünne Stechrohr e eingeschraubt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE-i . Verfahren zum Beseitigen kleiner Falten bei der Anfertigung von Oberkleidung, dadurch gekennzeichnet, daß Leimpulver zwischen Ober- und U#iterstoff an die faltige Stelle geblasen und sodann der Stoff in üblicher Weise gebügelt Nvird. a. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, bestehend in einem Gummispritzball, der nach Art einer Injektionsspritze -mit einem Stechrohr versehen ist.
DEI34984D Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen kleiner Falten bei der Anfertigung von Oberkleidung Expired DE475740C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI34984D DE475740C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen kleiner Falten bei der Anfertigung von Oberkleidung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI34984D DE475740C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen kleiner Falten bei der Anfertigung von Oberkleidung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE475740C true DE475740C (de) 1929-05-08

Family

ID=7188857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI34984D Expired DE475740C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen kleiner Falten bei der Anfertigung von Oberkleidung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE475740C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE927522C (de) Verfahren zur Herstellung einer Elektronenroehre mit Glaskonus und nach diesem Verfahren hergestellte Roehre
DE475740C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen kleiner Falten bei der Anfertigung von Oberkleidung
DE726625C (de) Verfahren zum Aufweiten von Rohren mit Hilfe eines kurzhubige Hin- und Herbewegungenausfuehrenden Aufweitedornes
AT130853B (de) Verfahren zum Anbringen der Einführungsdrähte und des Pumpröhrchens an elektrischen Entladungs- u. dgl. Gefäßen.
DE504254C (de) Verfahren zum Aufbringen von Paraffin o. dgl. auf die zu behandelnde Koerperstelle
DE459668C (de) Zusammendrueckbare Ampulle
DE721836C (de) Verfahren zur Herstellung eines verzugsfahigen Faserbandes aus endlosen thermoplastischen Kunstfasern
DE527537C (de) Verfahren zum Reinigen von Flaschen auf Flaschenspritzxmaschinen
DE576725C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kunstseidefaeden nach dem Trockenspinnverfahren
DE960410C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von nahtlosen Hohlkoerpern fuer Puppenkoerpfe und Puppenkoerper
DE669494C (de) Verfahren zum Veredeln von Textilgut
DE614366C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umhuellen von Gegenstaenden, wie kugel- oder linsenfoermigen Seifenstuecken, mit Viskosehautfolien
DE497101C (de) Einrichtung zum Schutz von UEberhitzern waehrend der Anheizperiode
DE385158C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Stapelfaser nach dem Schleuderspinnverfahren
DE450975C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Faerben von Filzhutstumpen mit kreisender Flotte
DE339606C (de) Verfahren zur Herstellung von Batik- und aehnlichen Effekten auf Papier
DE394596C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gluehlampenfuesschen
DE590067C (de) Verfahren zur Herstellung von hochwertigen Leimen aus Knochen
DE675063C (de) Verfahren zur Herstellung von Schnitten fuer aus Steh- und Fallkragen bestehende Kragen fuer Kleidungsstuecke
DE468450C (de) Verfahren zum Ausbessern von Wirk- oder Webwaren und Kleidungsstuecken
DE686766C (de) Verfahren zur Herstellung von aus regenerierter Cellulose bestehenden kuenstlichen Wursthuellen
DE401113C (de) Heizbare Form zum Appretieren von Kleidungsstuecken
DE504424C (de) Verfahren zum Reinigen von Flaschen, Buechsen u. dgl. auf buerstenlosen Reinigungsmaschinen
DE386871C (de) Aus einem Reifen bestehender Knotenschuerzer fuer Krawatten
DE275826C (de)