DE473766C - Kippbarer Trockenwagen - Google Patents

Kippbarer Trockenwagen

Info

Publication number
DE473766C
DE473766C DEM96878D DEM0096878D DE473766C DE 473766 C DE473766 C DE 473766C DE M96878 D DEM96878 D DE M96878D DE M0096878 D DEM0096878 D DE M0096878D DE 473766 C DE473766 C DE 473766C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
tiltable
drying trolley
trolley
guide rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM96878D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Moeller & Pfeifer
Original Assignee
Moeller & Pfeifer
Publication date
Priority to DEM96878D priority Critical patent/DE473766C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE473766C publication Critical patent/DE473766C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
    • F26B25/06Chambers, containers, or receptacles
    • F26B25/063Movable containers or receptacles, e.g. carts, trolleys, pallet-boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Kippbarer Trockenwagen Zum schnellen Trocknen von plattenförmigen Gegenständen, z. B. aus Filterpressen gewonnenen feuchten Platten oder Filterkuchen, ist eine solche Einzelaufstellung derselben erforderlich, daß der Luftstrom von allen Seiten die Platten umstreichen kann. Zur Aufstellung der Platten verwendete man bisher gewöhnliche Trockengestelle oder Trockenwagen, wobei das Aufstellen und Abnehmen der Platten sehr viel Zeit in Anspruch nahm.
  • Die Erfindung bezweckt, das Aufstellen und Abnehmen der Platten zu erleichtern und den dazu erforderlichen Zeit- und Lohnaufwand wesentlich zu verringern. Hierzu werden der Erfindung gemäß die hordenartigen Traggerüste der an sich bekannten kippbaren Trockenwagen mit besonderen Führungsrinnen oder Führungsschienen eingerichtet, welche die Platten an der oberen und unteren Kante umfassen und dabei so angeordnet sind, daß sie beim Kippen des Wagens oder der hordenartigen Traggerüste das Trockengut selbsttätig abgleiten lassen.
  • Einige Ausführungsbeispiele des neuen Trockenwagens sind in der Zeichnung dargestellt, und es zeigen Abb. r und 2 in Seiten- und Stirnansicht einen Trockenwagen, dessen Führungsschienen a, in welche die Platten b eingeschoben werden, aus Wellblech gebildet sind; Abb.3 veranschaulicht eine aus Holz gebildete Ausführungsform der Führungsschienen a, wie sie für Stoffe in Betracht kommt, die mit Metall nicht in Berührung kommen dürfen; Abb. :4 und 5 zeigen einen mit diesen aus Holz bestehenden Führungsschienen versehenen Trockenwagen, während Abb.6 ein Trockenwagengerüst darstellt, dessen Führungsschienen a aus Einzelrinnen bestehen, die auf den Tragarmen des Wagens befestigt sind.
  • Man kann auch gemäß der Erfindung die Rinnen, Horden oder Tafeln kastenförmig so ausbilden, daß die einzelnen Kasten an anderer Stelle gefüllt und dann auf die Trokkenwagen gesetzt werden können. Dadurch ergibt sich der Vorteil, für eine größere Zahl Kasten die gleichen Fahrgestelle verwenden zu können.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i.. Kippbarer Trockenwagen für plattenförmige Gegenstände, gekennzeichnet durch hordenartige Traggerüste mit Führungsschienen (a), welche die Platten (b) an der oberen und unteren Kante umfassen.
  2. 2. Trockenwagen nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die Traggerüste mit ihren Führungsschienen (d) kastenartig ausgebildet und im Fahrgestell auswechselbar sind.
DEM96878D Kippbarer Trockenwagen Expired DE473766C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM96878D DE473766C (de) Kippbarer Trockenwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM96878D DE473766C (de) Kippbarer Trockenwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE473766C true DE473766C (de) 1929-03-21

Family

ID=7323368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM96878D Expired DE473766C (de) Kippbarer Trockenwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE473766C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE844269C (de) * 1949-09-09 1952-07-17 August Gronert Einrichtung an ortsbeweglichen Trocknern fuer Tannenzapfen und anderes wasserhaltiges Gut

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE844269C (de) * 1949-09-09 1952-07-17 August Gronert Einrichtung an ortsbeweglichen Trocknern fuer Tannenzapfen und anderes wasserhaltiges Gut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2324522C3 (de) Vorrichtung zur Reinigung eines Kammes
DE473766C (de) Kippbarer Trockenwagen
DE614986C (de) Fahrbare Beschickungsvorrichtung fuer offene Plattenpressen
DE2720694A1 (de) Vorratsbehaelter fuer fluessigprodukte
DE2649318B2 (de) Flachpalette für den Transport von Werkstücken
DE548168C (de) Lese- und Rechenkasten
DE2310765C2 (de) Paßschuh für genormte Holzpaletten
DE906797C (de) Wagen fuer Kanaltrockner, insbesondere fuer Ziegeleien
DE471234C (de) Karteneikasten mit einzelnen, Kartenserien aufnehmenden, auf seitlichen Tragarmen gelagerten und dicht hintereinander stehenden Kartenbehaeltern
DE532265C (de) Verschluss fuer Kernkasten
DE1536481C3 (de) Gerät zum Ankleben von mehreren Datenblättern in vorgegebene Felder eines Tragblattes
DE1584845C3 (de) Kippbare Gießform
AT206159B (de) Hängedecke, welche aus z. B. aus Gips bestehenden und an der Verwendungsstelle aneinandergefügten Platten gebildet ist
DE546866C (de) Lesekasten
DE484175C (de) Zellenfilter
DE406564C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Furniertrockenmaschinen
DE3026345C2 (de) Beschickungswagen für Güter der Fleischwarenindustrie
DE597861C (de) Blechkasten zum Transport von aufrechtgestellten Flaschen
AT289371B (de) Anlage zum Herstellen von Platten durch Pressen
DE1753030C3 (de) Rollenständer mit rohrförmigen, nebeneinander angeordneten Aufbewahrungsbehältern insbesondere für Zeichnungsrollen
DE964927C (de) Abschleppvorrichtung fuer Fahrzeuge
DE3816886A1 (de) Plattenfilterpresse
DE836811C (de) Anordnung zur Halterung von bausteinfoermigen Schaltelementen und -einheiten der Fernmeldetechnik
DE698774C (de) Bootaussetzvorrichtung mit innerhalb der Bootslaenge angeordneten Klappdavits
DE3246719A1 (de) Entleervorrichtung fuer eine plattenpresse