DE472846C - Fahrtrichtungsanzeiger - Google Patents

Fahrtrichtungsanzeiger

Info

Publication number
DE472846C
DE472846C DEB136521D DEB0136521D DE472846C DE 472846 C DE472846 C DE 472846C DE B136521 D DEB136521 D DE B136521D DE B0136521 D DEB0136521 D DE B0136521D DE 472846 C DE472846 C DE 472846C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrows
direction indicators
rest position
wise
seem
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB136521D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB136521D priority Critical patent/DE472846C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE472846C publication Critical patent/DE472846C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Fahrtrichtungsanzeiger Die meist bekannten, beiderseits des Fahrzeuges angebrachten. Fahrtrichtungsanzeiger mit schwenkbarem, einseitig einstellbarem Weiser haben den Nachteil, daß ihre Weiser oder Pfeile in der Ruhelage, albo bei Geradeausfahrt, :durch Schutzgehäuse den Blikken entzogen sind, um zu vermeiden, daß zwei verschiedene Richtungsanzeigen zur Schau stehen, wie .es bei einigen Apparaten, die in der Ruhelage nicht verdeckte Weiser haben, der Fall ist. Um diese Nachteile zu vermeiden, hat man den .des Fellans einer Anzeige für die Geradeaus.fahrt in Kauf genommen. - Dieser Nachteil ist-aber nicht weniger klein, denn infolge der meist schleichten Wahrnehmbarkeit der Weisurgehäuse und des Umstandes, da.ß viele Fahrzeuge noch keine Richtungsanzeiger haben, sieht man sich genötigt, den Führer zu beobachten, um nach dessen Verhalten seine Entschlüsse zu treffen. Das ist umständlich und mit Zeitverlust verknüpft. Eine ausreichende Förderung des Verkehrs wird daher durch; diese Apparate nicht erzielt.
  • Die im nachstehenden beschriebene und in den Abb. i und 2 dargestellte Erfindung ist diesem Mangel abzuhelfen. Die Weisexa und b des linken und rechten Apparates haben die Form geschwungener Pfeile. Sie sind in bekannter Weise uzt wagerechte Achsen schwenkbar. Das dazu dienende Triebwerk ist, weil nebensächlich, in der Zeichnung weggelassen. In der Rübe-Iage (bei Geradeausfahrt) nehmen die Pfeile die in Abb. i dargesteRte Stellung >ein, in der sie unter gleichen Winkeln zueinander geneigt stehen, woben sie sich ihre konvexen Seiten zuwenden, so daß die Zielrichtungen, der Pfeilre In, seine innige senkrecht emporsteigende üb.erzug ehen scheinen. Beim Anblick der beiden. Pfeile . empfängt man daher den Eindruck dies gemeinschaftlichen Deutens in diiese Richtung, so daß durch die Form und SteltJung der beiden Weiserpfeile das Zeichen für gerade Fahrtrichtung gebildet wird.
  • Die Einrichtung hat den Vorzug, daß bei Schwenken eines Weiseirs in die eine Seitenrichtung anzeigende Lage (Abb.2) der in Ruhte verbliebene Weiser dessen Angabe unterstützt, da seine Zielrichtung sch.einbax ebenfalls nach der angezeigten Sielte zu, laufen scheint.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCFI Fahrtrichtungsanzeiger mit zwei seitlich am Fahrzeug angebrachten, aus ihrer aufrichteten und sichtbaren Ruhelage unabhän gig voneinander nach.äuß;en schwenkbaren Weiseraxmen, dadurch gekennzeichnet, daß die Weiserarme die Farm gewölbter Pfeile mit solchem Wölbungssinn haben, da ß .die Zielrichtungen, der Pfeile in der Ruhelage sich zu einer einzigen senkrecht aufsteigenden Bahn zu vereinen scheinen.
DEB136521D Fahrtrichtungsanzeiger Expired DE472846C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB136521D DE472846C (de) Fahrtrichtungsanzeiger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB136521D DE472846C (de) Fahrtrichtungsanzeiger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472846C true DE472846C (de) 1929-03-06

Family

ID=6999006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB136521D Expired DE472846C (de) Fahrtrichtungsanzeiger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE472846C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2241427C3 (de) Abstands-Warninstrument für Kraftfahrzeuge, mit einer Geschwindigkeitsskala und einer Wegskala
DE472846C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE1605862A1 (de) Voll- oder halbselbsttaetige Regelung der Zugfolge in Verbindung mit einer Linienzugbeeinflussung
DE496350C (de) Anzeigevorrichtung fuer Messinstrumente
DE446040C (de) Kraftwagen
AT129926B (de) Vorrichtung zur Regelung des Straßenverkehrs.
DE728026C (de) Stabilisierungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE457018C (de) Stadtplan
DE497674C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE390294C (de) Visier mit vorgeschaltetem Kristallprisma
DE475636C (de) Lawinenschnur
DE688759C (de) Fahrtrichtungsanzeiger mit ausschwenkbarem und in m Winkarm
DE529090C (de) Festhaltevorrichtung fuer Motorfahrzeuge an Pruefstaenden, die mit verstellbaren, die normale Fahrbahn ersetzenden Stuetzeinrichtungen versehen sind
DE423921C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrraeder
DE401104C (de) Kreisel mit mehreren Rahmen
DE482100C (de) Tageslichtspiegelreklamevorrichtung mit drehbarem Spiegel
DE494282C (de) Vorrichtung zum Anzeigen des UEberholens an Kraftfahrzeugen
AT117638B (de) Lawinenschnur.
DE872460C (de) Zeiger-Messgeraet fuer Kraftfahrzeuge
AT120472B (de) Fahrtweiser.
AT143356B (de) Signalvorrichtung für Kraftfahrzeuge.
DE501254C (de) Sperrvorrichtung an Waagen
DE658568C (de) Kreiselgestuetzter Magnetkompass
DE481424C (de) Drehbarer Sucher fuer photographische Apparate
DE379825C (de) Propelleranordnung fuer Luftschiffe mit verschwenkbaren Propellern