DE471419C - Druckpresse zur Herstellung von kuenstlerischen Drucken und Praegungen - Google Patents

Druckpresse zur Herstellung von kuenstlerischen Drucken und Praegungen

Info

Publication number
DE471419C
DE471419C DEG70826D DEG0070826D DE471419C DE 471419 C DE471419 C DE 471419C DE G70826 D DEG70826 D DE G70826D DE G0070826 D DEG0070826 D DE G0070826D DE 471419 C DE471419 C DE 471419C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing press
embossing
production
working surface
elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG70826D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG70826D priority Critical patent/DE471419C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE471419C publication Critical patent/DE471419C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F1/00Platen presses, i.e. presses in which printing is effected by at least one essentially-flat pressure-applying member co-operating with a flat type-bed
    • B41F1/22Platen presses, i.e. presses in which printing is effected by at least one essentially-flat pressure-applying member co-operating with a flat type-bed specially adapted for printing heads, e.g. letter heads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

  • Druckpresse zur Herstellung von künstlerischen Drucken und Prägungen -Zusatz zum Zusatzpatent 423 434 Das Zusatzpatent 423 434 betrifft eine Druckpresse zur Herstellung von künstlerischen Drucken und Prägungen, bei der der zu bedruckende oder zu prägende Gegenstand durch eine e:astische Wand eines Druckbehälters gegen die Druckform, den Prägestock, Satz o. dgl. gepreßt wird. Gemäß dem Zusatzpatent ist die elastische Wand mit einer Verstärkung versehen, wodurch erreicht wird, daß die Arbeitsfläche außerhalb der Wandung des Druckbehälters liegt und somit die Größe des Werkstückes durch diesen, nicht beeinträchtigt wird.
  • Es hat sich nun gezeigt, daß sich bei der bisher ebenen Gestakt der Arbeitsfläche dieser elastischen Verstärkung, namentlich bei Prägearbeiten, Nachteile ergeben. Die elastische Verstärkung legt sich nämlich mit ihrer ganzen Fläche gleichmäßig auf das Werkstück auf und preßt dieses sofort mit der ganzen Fläche gegen den Prägestock, Satz o. dgl. Hierbei besteht die Möglichkeit, daß sich Luft zwischen dem Prägestock und Werkstück festsetzt, die die Schärfe der Prägung beeinträchtigt.
  • Durch die Erfindung, die eine weitere Ausgestaltung der Druckpresse nach dem Zusatzpatent 423 434 betrifft, wird der geschilderte Nachteil dadurch behoben, daß die Arbeitsfläche der elastischen Verstärkung oder Erhöhung so gestaltet- ist, daß sie beim Arbeitsvorgang das zu bedruckende oder zu prägende Werkstück zunächst nur in einem Punkte oder einer Linie berührt und erst allmählich mit ihrer ganzen Fläche zur Auflage kommt,- wodurch ein Verdrängen der Luft zwischen den Druckflächen erreicht wird. Die Arbeitsfläche der elastischen Verstärkung kann konvex oder auch kegelförmig gestaltet sein.
  • In den Abb. i bis 4 der Zeichnung sind vier beispielsweise Ausführungsformen der Druckpresse bzw. der elastischen Wand mit der gemäß der Erfindung gestalteten Arbeitsfläche im senkrechten Schnitt dargestellt.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. i hat die untere Fläche 52 des Ansatzes 51 der elastischen Wand 5, durch die der Druckbehälter 3 abgeschlossen ist, konvexe Gestalt. An der Innenseite der Wand 5 befindet sich eine entsprechende Aussparung 53. Die beispielsweise aus Gummi bestehende Wand 5 wird durch einen unter der Wirkung der Federn 7i stehenden Druckring 72 gegen die Innenfläche des Druckbehälterflansches 4 gepreßt.
  • Durch die Öffnung 141 erfolgt der Eintritt der Druckflüssigkeit, unter deren Einwirkung die Fläche 52 den zu bedruckenden oder zu prägenden Stoff gegen den unterhalb der elastischen Wand auf einem Tisch liegenden Druckstock preßt.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb.2 hat die Arbeitsfläche 54 des Ansatzes 51 schwach kegelförmige Gestalt. Außerdem fehlt hier die Aussparung 53.
  • Gemäß Abb. 3 ist die elastische Wand 5 mit einem umgebördelten Rand 55 versehen, der so gestaltet ist, daß er die im Druck-Behälter 3 befindliche Erweiterung 31 ausfüllt. Durch die Druckflüssigkeit wird der Rand 55 allseitig gegen die Innenwand des Druckbehälters 3 gepreßt, wodurch eine vollständige Abdichtung erzielt wird.
  • Die Ausführungsform nach Abb.4 unterscheidet sich von derjenigen nach Abb.3 nur dadurch, daß die Arbeitsfläche 54 schwach konische Gestalt hat, und daß eine Aussparung 53 vorgesehen ist.
  • Wird bei der Gestaltung der elastischen Wand gemäß der Erfindung die elastische Wand gegen den zu bedruckenden oder zu prägenden Stoff gepreßt, so berührt sie diesen zunächst in einem Punkt oder in einer Linie und kommt erst allmählich mit ihrer ganzen Fläche zur Wirksamkeit. Die zwischen dem zu verarbeitenden Stoff und dem Druckstock befindliche Luft wird hierbei nach allen Seiten herausgedrängt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Druckpresse zur Herstellung von künstlerischen Drucken und Prägungen nach Zusatzpatent 423 434, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsfläche der elastischen. Verstärkung oder Erhöhung (51) der elastischen Wand (5) des Druckbehälters (3) so gestaltet ist, daß sie beim Arbeitsvorgang das zu bedruckende oder zu prägende Werkstück zunächst in einem Punkte oder einer Linie berührt und erst allmählich mit ihrer ganzen Fläche zur Auflage kommt. a. Druckpresse nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsfläche konvex ist. 3. Druckpresse nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsfläche kegelförmig ist. 4. Druckpresse nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkung (51) an der von der Arbeitsfläche abgewendeten Seite mit einer Aussparung (5s) versehen ist.
DEG70826D 1927-07-15 1927-07-15 Druckpresse zur Herstellung von kuenstlerischen Drucken und Praegungen Expired DE471419C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG70826D DE471419C (de) 1927-07-15 1927-07-15 Druckpresse zur Herstellung von kuenstlerischen Drucken und Praegungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG70826D DE471419C (de) 1927-07-15 1927-07-15 Druckpresse zur Herstellung von kuenstlerischen Drucken und Praegungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE471419C true DE471419C (de) 1929-02-12

Family

ID=7134958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG70826D Expired DE471419C (de) 1927-07-15 1927-07-15 Druckpresse zur Herstellung von kuenstlerischen Drucken und Praegungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE471419C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2149850A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Faltrillen in Karton
DE1452590C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Trockenrasietapparat-Scherfolien
DE471419C (de) Druckpresse zur Herstellung von kuenstlerischen Drucken und Praegungen
DE723220C (de) Faltenhaltung fuer Bleche beim Ziehen
DE434650C (de) Verfahren zur Herstellung von profilierten Pappen
DE915324C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Hohlkoerpern aus Blech unter hydraulischem Druck
DE185163C (de)
DE511198C (de) Falzkopf fuer Dosenverschliessmaschinen
DE934145C (de) Vorrichtung zum Pressen von Schinken in Dosen
DE398429C (de) Mehrteilige Pressform zum Formen von Hartgummi in Zinnfolie
DE859570C (de) Stuelpdeckel fuer Gefaesse, z. B. Konservierungsgefaesse, und Verfahren zum Herstellen solcher Deckel
DE476039C (de) Druckwerkzeug zum Winkelrechtstellen der Zargen von Schachteln bzw. Schachtelteilen
DE251761C (de)
DE721525C (de) Vorrichtung zum Einfalten von Textilstoffen
DE455274C (de) Druckpresse zur Herstellung von kuenstlerischen Drucken und Praegungen
DE507120C (de) Vorrichtung zum maschinellen Herstellen von ueberklebten Stuelpdeckelschachteln mit breitem Vorstehrand
DE730029C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Flaschen o. dgl.
DE549758C (de) Einrichtung zur Herstellung napfartiger Holzkoerper
DE669548C (de) Vorrichtung zum Kraeuseln unvulkanisierter duenner Kautschukplatten
DE866648C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Schablonen an der Aufhaengeleiste von Vervielfaeltigungsmaschinen, insbesondere Rotationsschablonendruckern
DE743924C (de) Verfahren zur spanlosen Verformung von Blechen
DE750055C (de) Stanzmatrize zum Formstanzen von Blechen bei Verwendung einer Streckziehpresse
AT124328B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung aufblasbarer Gummihohlkörper.
DE960535C (de) Tragscheibe fuer Filterelemente
DE522793C (de) Druck- und Praegepresse mit nachgiebigem Widerlager, insbesondere zum Praegen von Stereotypiematrizen