DE471206C - Deckel fuer Nachtgeschirre - Google Patents

Deckel fuer Nachtgeschirre

Info

Publication number
DE471206C
DE471206C DEH111623D DEH0111623D DE471206C DE 471206 C DE471206 C DE 471206C DE H111623 D DEH111623 D DE H111623D DE H0111623 D DEH0111623 D DE H0111623D DE 471206 C DE471206 C DE 471206C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
paper
bedside
tableware
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH111623D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH111623D priority Critical patent/DE471206C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE471206C publication Critical patent/DE471206C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Deckel für Nachtgeschirre Die Erfindung betrifft einen Deckel für Nachtgeschirre mit einer Vorrichtung zur Aufnahme von Klosettpapier.
  • Bei den bekannten Deckeln für Nachtgeschirre mit einer Vorrichtung zur Aufnahme von Klosettpapier ist diese Vorrichtung an der Innenseite des Deckels angebracht und besteht lediglich aus einer sich .gegen die Deckelinnenseite pressenden Blattfeder. Zwischen der Blattfeder und der Deckelinnenseite lassen sich nur einige wenige Streifen Klosettpiapier einklemmen, außerdem ist die Anbrin,gung von Rollenpapier nicht möglich. Ein Nachteil dieser bekannten Deckel besteht auch darin, daß die Papierblätter an der Innenseite des Deckels angeordnet und so allen Ausdünstungen des Geschirrinhaltes ausgesetzt sind. Auch die Entnahme der Blätter ist höchst umständlich, da der Deckel erst umgelegt werden muß und die infolge der Ausdünstungen feuchten Blätter leicht zusammenkleben.
  • Diese Nachteile werden gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß außen auf dem Deckel ein zur Aufnahme einer Rolle Klosettpapier dienender käfigartiger Drahtbehälter aufklappbar .gelagert und mit einem Austrittschlitz für den Papierstreifen versehen ist. Ein Vorteil dieser Anordnung besteht darin, daß Klosettpapier .in der allgemein gebräuchlichen Rollenform verwandt werden kann, wodurch ein Ersatz erst nach längerer Zeit erforderlich wird. Außerdem werden alle aus Gesundheitsrücksichten erhobenen Bedenken in Fortfall gebracht und die Entnahme von Klosettpapier in einfacher Weise ermöglicht.
  • Ein weiterer Vorteil der Erfindung liegt auch in der einfachen Ausbildung der zur Aufnahme der Papierrolle dienenden Einrichtung. Erfindungsgemäß ist der ganze zur Aufnahme der Papierrolle dienende käfigartige Behälter aus Drahtbügeln hergestellt, die an dem einen Ende zu Lagerachsen, am anderen Ende in Schlaufenform zum Austrittschlitz für den Papierstreifen abgebogen und in dieser gesamten Form vorzugsweise aus einem einzigen Stück Draht gebildet sind.
  • Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel, und zwar zeigen Abb. i und 2 den Deckel nebst Behälter zur Aufniahme einer Papierrolle im Aufriß und im Grundriß, Abb. 3 und 4 den Deckel ebenfalls im Aufriß und im Grundriß beim Auswechseln der Rolle mit aufgeklapptem Behälter, Abb. 5 den käfigartigen Drahtbehälter im Aufriß, Grundriß und Seitenriß.
  • Auf dem Deckel i liegt die Papierrolle 2 innerhalb eines käfigartigen Behälters, welcher aus einem Draht gebogen ist, die Rolle durch die schräg ansteigenden Drahtenden 3 gegen seitliches Herausrutschen sichert und durch die Bügelteile 4 am Fortfallen hindert. Der zu .dem Käfig gebogene Draht -bildet außerdem einen Austrittschlitz 5 für das Herausziehen und Abreißen der Papierbahn und an der gegenüberliegenden Käfigseite zwei Drehachsen 6, mit welchen der Käfig aufklappbar in den im Deckel i eingeschraubten Ösen 7 gelagert ist. Nach dem Einlegen der Papierrolle wird ihr Aufnahmebehälter in geschlossener Stellung .durch den drehbaren. Hakenstift 8 gesichert. Der Deckel i weist an seinem Rande eine Zarge g auf, welche die Gefäßwand mit Abstand umgibt und einen sicheren Sitz des Deckels auf Nachtgeschirren verschiedenen Durchmessers gewährleistet. Außerdem ist der Deckel zweckmäßig mit einem Griffknopf 1o auszustatten.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE i. Deckel für Nachtgeschirre, dadurch gekennzeichnet, daß außen auf dem Deckel (i) ein zur Aufnahme einer Rolle Klosettpapier. (2) dienender käfigartiger Drahtbehälter (4) aufklappbar gelagert und mit einem Austrittschlitz (5) für den Papierstreifen (2) versehen ist.
  2. 2. Deckel für Nachtgeschirre nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Aufnahme der Papierrolle (2) dienende Käfig aus Drahtbügeln (4) besteht, die an dem einen Ende zu Lagerachsen (6), am anderen Ende in Schlaufenform zum Austrittschlitz (5) für den Papierstreifen (2) abgebogen und in dieser Gesamtform vorzugsweise aus einem einzigen Stück Draht gebildet sind.
DEH111623D Deckel fuer Nachtgeschirre Expired DE471206C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH111623D DE471206C (de) Deckel fuer Nachtgeschirre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH111623D DE471206C (de) Deckel fuer Nachtgeschirre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE471206C true DE471206C (de) 1929-02-08

Family

ID=7171361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH111623D Expired DE471206C (de) Deckel fuer Nachtgeschirre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE471206C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2437672A1 (de) Spender fuer uebereinandergestapelte saugfaehige tuecher od. dgl
DE8305468U1 (de) Vorrichtung zur entnahme von papier
DE471206C (de) Deckel fuer Nachtgeschirre
DE2200861A1 (de) Abfallbehaelter mit Deckel
DE1782645C3 (de) Kollektionsmappe
DE516919C (de) Projektionsschirm
DE2512393C3 (de) umhängevorrichtung zum Desodorieren und Reinigen von Klosettspülbecken
DE462321C (de) Metallbehaelter fuer Zigarren, Zigaretten u. dgl.
DE594123C (de) Steilkartei
DE722936C (de) Tubenverschluss mit federnder Verschlusskappe
DE675094C (de) Loesbare Seitendeckelbefestigung an Fuehrungsschienen fuer Schleudergardinen
DE615843C (de) Zeitungshalter
DE567160C (de) Papierbecher mit Sicherung gegen mehrmalige Benutzung
DE1771708U (de) Abgabevorrichtung fuer in rollenform vorliegendes hygienisches papier.
AT136174B (de) Druckknopfartiger Sicherheitsverschluß für Wertsachensäckchen, Briefumschläge u. dgl.
DE732683C (de) Zeitungshalter
DE436795C (de) Tragbare Blechbadewanne
DE561565C (de) Vorrichtung zur abgemessenen Entnahme von Zahnpulver, Seifenpulver o. dgl.
DE635272C (de) Aufhaengevorrichtung fuer buchmaessig geheftete Loeschblocks an Metalltintenloeschern
CH256812A (de) Vorrichtung zum Verschliessen und Entleeren von mit zwei Öffnungen versehenen Büchsen mit flüssigem Inhalt.
DE1429759C (de) Abgabebehälter für blattförmiges Material, insbesondere Seifenblätter
AT137503B (de) Tabakdose mit Zigarettenwickelvorrichtung.
AT154837B (de) Behälter mit Lade für Zigaretten, Puder u. dgl.
DE2240992C3 (de) Tragvorrichtung für zum Verkauf angebotene Waren
DE2260989A1 (de) Behaelter fuer kaffeefilterpapier und dergleichen blattfoermige produkte