DE469681C - Patronenzufuehrvorrichtung fuer Einzellader - Google Patents

Patronenzufuehrvorrichtung fuer Einzellader

Info

Publication number
DE469681C
DE469681C DEF61841D DEF0061841D DE469681C DE 469681 C DE469681 C DE 469681C DE F61841 D DEF61841 D DE F61841D DE F0061841 D DEF0061841 D DE F0061841D DE 469681 C DE469681 C DE 469681C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cartridge
feeding device
loaders
cartridge feeding
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF61841D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DEF61841D priority Critical patent/DE469681C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE469681C publication Critical patent/DE469681C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/54Cartridge guides, stops or positioners, e.g. for cartridge extraction
    • F41A9/55Fixed or movable guiding means, mounted on, or near, the cartridge chamber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Patronenzuführvorrichtung für Einzellader Die Erfindung betrifft eine Patronenzuführung für Einzellader, mittels welcher die in die Ladeöffnung eingelegte Patrone beim Vorschieben des Verschlusses in den Laderaum eingeführt wird. Diese Einrichtung ist bei solchen Einzelladern erforderlich, bei welchen das Vorschieben des Verschlusses eine zuverlässige Einführung der Patrone in den Laderaum nicht gewährleistet. Zweck der Erfindung ist also, ein leichteres und schnelleres Laden der Waffe zu erzielen. Damit die Zuführeinrichtung dem Verschluß nicht hindernd im Wege steht, ist die-. selbe federnd nachgiebig ausgebildet, so daß sie dem vorgeschobenen Verschluß ausweicht: Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Abb: i ist ein senkrechter Schnitt durch die Verschlußhülse einer mit der Patronenzuführung versehenen Waffe mit geschlossenem Verschlug. Abb. 2 ist die in Abb. i dArgestellte Waffe bei geöffnetem Verschluß, mit einer im Laderaum befindlichen Patrone. Abb. 3 ist ein Schnitt nach der Linie a-b der Abb. 2.
  • Der Lauf i ist mit der- Verschlußhülse 2 verbunden, in welch letzterer der Verschluß 3 in bekannter Weise nach vorn und zurück bewegbar ist.
  • Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel ist an der unteren Seite der Verschlughülse ein um den Bolzen q. verschwenkbarer Hebel 5 angeordnet, dessen_ Kopf 6 durch eine Durchbrechurig 7 der Verschlußhülse in letztere hineinragt. Der Hebel 5 steht unter Wirkung einer Feder 8, welche den Kopf 6 des Hebels beständig in die Verschlußhülse hineindrückt. Der Kopf 6 besitzt eine schräge Zuführungsfläche 9, deren hinteres Ende mit der Bohrung der- -Verschlußhülse, das vordere Ende aber mit der unteren Kante des Laderaumes in einer Höhe liegt. Wenn nun bei geöffnetem Verschluß in die zwischen dem hinteren Ende des Laufes i und dein vorderen Ende des Verschlusses 3 gelegene Ladeöffnung eine Patrone eingelegt und der Verschluß geschlossen wird, so wird diese Patrone durch den Verschluß 3 in deri Laderaum eingeführt, wobei die Leitfläche 9 des Kopfes 6 die Patrone genau und sicher in den Laderaum hineinführt. Beim Vorschieben des Verschlusses 3 wird der Kopf 6 infolge der schrägen Fläche 9 durch den Verschluß entgegen der Wirkung der Feder 8 aus dem Innern der Verschlußhülse herausgedrückt, so daß beim Schließen des Verschlusses der Patronenzuführer keinerlei Hindernis bildet. ' .

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Patronenzuführvorrichtung für Einzellader, gekennzeichnet durch einen an der Außenseite des Verschlußgehäuses gelenkig angeordneten, unter Federwirkung stehenden Hebel, dessen mit einer schrägen Zuführfläche für die Patrone versehener Kopf durch eine Öffnung des Verschlußgehäuses in das Innere des letzteren derart hineinragt, daß die. schräge Zuführfläche sich vor dem Laderaum befindet, beim Schließen des Verschlusses hingegen entgegen der genannten Federwirkung nach außen gedrückt wird.
DEF61841D 1925-08-14 Patronenzufuehrvorrichtung fuer Einzellader Expired DE469681C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF61841D DE469681C (de) 1925-08-14 Patronenzufuehrvorrichtung fuer Einzellader

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF61841D DE469681C (de) 1925-08-14 Patronenzufuehrvorrichtung fuer Einzellader
HU1660282X 1925-08-14
HU133829X 1927-08-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE469681C true DE469681C (de) 1928-12-19

Family

ID=27210555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF61841D Expired DE469681C (de) 1925-08-14 Patronenzufuehrvorrichtung fuer Einzellader

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE469681C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10055578B4 (de) Schlossmechanismus für Gewehre
DE2362131C3 (de) Geschütz-Keilverschluß mit Zündhulsenmagazin
DE2023523A1 (de) Durchladeeinrichtung für automatische Handfeuerwaffen
DE680354C (de) Maschinenwaffe
DE469681C (de) Patronenzufuehrvorrichtung fuer Einzellader
DE488917C (de) Ausfuehrungsform des Patronenzufuehrers nach Patent 469681 fuer Repetierwaffen mit von unten zufuehrendem Magazin
DE811564C (de) Jagdgewehr
DE593045C (de) Vorrichtung zum Blockieren des Verschlussstueckes bei selbsttaetigen Schusswaffen
DE607588C (de) Verschlussanordnung fuer selbsttaetige Feuerwaffen
DE551221C (de) Vorrichtung fuer Gewehrpatronenmagazine mit Randpatronen
DE515972C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe mit gleitendem Lauf und einer durch einen drehbaren Sperring mit dem Lauf verblockbaren Kammer
DE588477C (de) Verschluss fuer selbsttaetige Schusswaffen
DE851619C (de) Verschluss fuer automatische Feuerwaffen
DE295849C (de)
DE552120C (de) Schreckschusspistole mit als Patronenmagazin ausgebildetem Verschlussstueck
DE28240C (de) Magazingewehr mit zur Seite beweglichem Blockverschlufs
DE245517C (de)
DE506922C (de) Abzugvorrichtung fuer selbsttaetige Schusswaffen
DE333618C (de) Verschlussverriegelung fuer Selbstladewaffen
DE273699C (de) Vorrichtung zum Offenhalten des Verschlusses von selbsttätigen Feuerwaffen nach Leerung des Magazins
AT36544B (de) Selbsttätige Feuerwaffe.
DE567427C (de) Verschlussverriegelungsvorrichtung fuer Feuerwaffen
DE713173C (de) Sicherungsvorrichtung an zuschiessenden selbsttaetigen Feuerwaffen
DE628005C (de) Automatisches Repetiergewehr mit kurzem Ruecklauf
AT127919B (de) Leichtes Maschinengewehr.