DE469218C - Material fuer metallene Federn von technischen Anordnungen - Google Patents

Material fuer metallene Federn von technischen Anordnungen

Info

Publication number
DE469218C
DE469218C DES74658D DES0074658D DE469218C DE 469218 C DE469218 C DE 469218C DE S74658 D DES74658 D DE S74658D DE S0074658 D DES0074658 D DE S0074658D DE 469218 C DE469218 C DE 469218C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal springs
technical arrangements
copper
arrangements
technical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES74658D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Otto Dahl
Dr Georg Masing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens and Halske AG, Siemens AG filed Critical Siemens and Halske AG
Priority to DES74658D priority Critical patent/DE469218C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE469218C publication Critical patent/DE469218C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C9/00Alloys based on copper

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Treatment Of Articles (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

  • Material für metallene Federn von technischen Anordnungen Zusatz zum Patent 468 688 In dem Hauptpatent ist ein Verfahren zur Vergütung von Kupfer-Beryllium-Legierungen mit überwiegendem Kupfergehalt beschrieben. Vorzugsweise beträgt der Berylliumgehalt zwischen o,5 und 12 0,o. Gegebenenfalls können noch weitere Zusätze von Zink bis etwa 25 0,o, Nickel bis etwa 5 olo, Aluminium und Zinn usw. bis etwa i o a o in der Legierung enthalten sein. Das Verfahren nach dem Hauptpatent besteht im wesentlichen in einem hinreichend schnellen Abkühlen oder Abschrekken der .erwähnten Legierungen von höheren Temperaturen, vorzugsweise oberhalb 600° C. Zweckmäßig wird dabei die Legierung nachträglich bei etwa i 5o bis 5öo° C künstlich gealtert.
  • Die Erfindung betrifft die Verwendung der nach dem Hauptpatent behandelten Kupfer-Beryllium-Legierung als Material für metallene Federn von technischen Anordnungen. ' Es hat sich nämlich gezeigt, daß die nach dem Hauptpatent vergüteten Legierungen für diesen Anwendungszweck besonders geeignet sind. Sie weisen nämlich eine verhältnismäßig sehr hohe Härte auf, die diejenige von gehärtetem Stahl erreichen kann. Besondeas vorteilhaft ist es, daß die vergüteten Kupfer-Beryllium-Legierungen zum Unterschied von Stahl noch die Vorzüge der Bronzen aufweisen, insbesondere eine sehr hohe Korrosionsb.eständigkeit. Das neue Material läßt sich insbesondere für Blatt-, Schrauben- und Spiralfedern gut verwenden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Die Verwendung einer nach Patent 468 688 vergüteten Kupfer-Beryllium-Legierung mit überwiegendem Kupfergehalt und gegebenenfalls noch anderen Zusätzen als Material für metallene Federn von technischen Anordnungen.
DES74658D 1926-05-23 1926-05-23 Material fuer metallene Federn von technischen Anordnungen Expired DE469218C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES74658D DE469218C (de) 1926-05-23 1926-05-23 Material fuer metallene Federn von technischen Anordnungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES74658D DE469218C (de) 1926-05-23 1926-05-23 Material fuer metallene Federn von technischen Anordnungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE469218C true DE469218C (de) 1928-12-05

Family

ID=7504799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES74658D Expired DE469218C (de) 1926-05-23 1926-05-23 Material fuer metallene Federn von technischen Anordnungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE469218C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427653A1 (de) Legierungen auf kupferbasis und verfahren zu deren herstellung
DE831453C (de) Kupferlegierungen
DE469218C (de) Material fuer metallene Federn von technischen Anordnungen
DE469219C (de) Material fuer Reibungsbeanspruchung unterworfene Teile von technischen Anordnungen
DE757956C (de) Die Verwendung von Kupfer-Aluminium-Legierungen fuer Gegenstaende hoher Warmdauerstandfestigkeit
DE655931C (de) Verguetbare Kupfer-Nickel-Legierung
DE621152C (de) Naturharte Formstuecke aus Palladium-Silber-Legierungen
DE543667C (de) Verguetung von Kupfer-Beryllium-Legierungen
DE568960C (de) Brennstoffduese
DE468688C (de) Verguetung einer Kupfer-Berylliumlegierung mit ueberwiegendem Gehalt an Kupfer
AT126428B (de) Verfahren zum Vergüten von Eisen-Beryllium-Legierungen.
DE867165C (de) Nickel-Kupfer-Legierungen
DE701904C (de) Verwendung von Chromatschmelzen als Abschreckmittel beim Patentierverfahren fuer Stahldraehte
DE486937C (de) Herstellung von Kupferlegierungen
DE689070C (de) Durch Ausscheidungshaertung verguetbare Legierung
DE526266C (de) Verfahren zur Veredelung von verguetbaren Aluminium-Legierungen
AT132378B (de) Verfahren zur Vergütung von Aluminiumlegierungen.
AT103626B (de) Verfahren zur Steigerung der Härte und Elastizitätsgrenze von manganhaltigen Legierungen des Kupfers und Silbers.
DE492460C (de) Verguetung von Kupfer-Silizium-Legierungen
DE895061C (de) Aluminiumlegierung
DE481505C (de) Verguetung von Kupfer-Magnesium-Legierungen
AT141850B (de) Verfahren zur Veredelung von Aluminiumlegierungen.
DE630457C (de) Verfahren zum Ausscheidungshaerten von Eisen-Nickel-Beryllium-Legierungen
DE2344828C2 (de) Aluminiumbronzelegierung
DE756147C (de) Verfahren zum Kuehlen von Lagerschalen