DE468107C - Verschluss fuer Schmierkannen - Google Patents

Verschluss fuer Schmierkannen

Info

Publication number
DE468107C
DE468107C DEM93425D DEM0093425D DE468107C DE 468107 C DE468107 C DE 468107C DE M93425 D DEM93425 D DE M93425D DE M0093425 D DEM0093425 D DE M0093425D DE 468107 C DE468107 C DE 468107C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
piston
piston slide
cans
lube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM93425D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM93425D priority Critical patent/DE468107C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE468107C publication Critical patent/DE468107C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N3/00Devices for supplying lubricant by manual action
    • F16N3/02Devices for supplying lubricant by manual action delivering oil
    • F16N3/04Oil cans; Oil syringes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

  • Verschluß für Schmierkannen 9 Die Erfindung bezieht sich auf Öl- und Schmierkannen, die mit einem als Kolbenschleber ausgebildeten und unter Federbe-Iastung stehenden Absperrorgan für den, ölauslaß -und den Lufteinlaß versehen sind.
  • Erfindungsgemäß, wird der Kolbenschieber zwecks Bildung des Lufteinlasses an seinem äußeren Ende abgeflacht,- so daß bei, entsprechend zurückgedrücktein Kolbenschieber die Luft in das Innere der ölkanne -eintreten kann. Ferner ist der Kolbenschieber in einer den Füllstutzen der Kanne durchsetzenden Hülse geführt, die. an dem einen entsprechenden Ende geschlossen ist und hier die Druckfeder für den Kolbenschieber aufnimmt.
  • In vorgenannter Weise At eine solide, gut abdichtende Verschlußkonstruktion für die Kanne geschaffen, die eine bequeme Handhabung des Verschlusses ermöglicht, dasKolbenschieberventil vor äußeren Beschädigungen schützt und dabei größtmögliche Betriebssicherheit gewährleistet und somit auch jeden Ölverlust, besonders auch bei umg, geworfener Kanne, mit Sicherheit verhindert.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Kannenverschlusses dargestellt, und zwar zeigt Abb. i das Kolbenventil in der Offenstellung, so daß das öl aus der Kanne austreten kann, während in Abb. 2 der Kolbenschieber in der Geschlossenstellung dargestellt ist.
  • Der den Kolbenschieher c aufnehmende Verschlußstopfen oder Füllstutzen b, in den das beliebig geformte Ausfluß- oder Spritzrohr k der Kanne mündet, kann mittels Gewindes in den Kannenhals eingeschraubt werden, wobei die Abdichtung durch die konische Sitzfläche 1 am Stutzen b erfolgt. Der Stutzen b wird in Querrichtung von einer Messinghülse d durchsetzt, in welcher der als Ventil dienende Kolbenschieber c dicht passend eingesetzt und geführt ist. Die Hülse d ist an dem einen Ende geschlossen, mit welchem sie aus dem Stutzen b hervorstelit. Dieses geschlossene Ende- der Hülsed dient zur Aufnahme der Druckfederp, welche auf dem abgesetzten Ende des Kolbenscl:#iiebiersc an-,geordnet ist. Damit der Kolbensch;ieberc nicht in der Geschlossenstellung zu weit aus der Hülsed durch die Federp herausgedrückt wird, wird der Kolbenschleber durch -einen in dem Verschlußstopfenb vernieteten Stiftq gehalten, der in eine Nutr des Kolbenschiebers eingreift.
  • Der Stutzenb besitzt eine Bohrungh für den ölaustritt und eine Bohrungg für den Lufteintritt. In entsprechender Weise ist der Kolbenschieberc mit einer Bohrungs für den Ölaustritt und an seinem äußeren Ende mit ek,er Abflachungf für den Lufteintritt versehen. Hinter der Bohrungs ist der Kolbenschiebierc ausgedreht zwecks Aufnahme einer Leder-oder Guminidichtunge.
  • Bei Benutzung der mit dem vorliegenden Verschluß versehenen ölkanne wird der Kolbenschieb er c in die - Hülst d mittels des Daumens zurückgedrückt, so daß die Bohrungens und lt sich überdecken (Abb. i) und die Luft an der Flächef vorbei in die Bohrunge ,eintritt, so daß, nunmehr das 01 aus der Kanne ausfließen kann. Sobald der Sc!hieber c vom Fingerdruck befreit wird, drückt die Feder p den Schieber in die alte Lage zurück, der dann durch die Ledermanschette e die ölaustrittsöffnung A abschließt. Zu gleicher Zeit wird auch die Lufteintrittsöff-nungg luftdicht abgeschlossen (Abb. 2). Die in der Kanne befindliche Schmierflüssigkeit kann daher nicht mehr entweichen. Es bleibt sogar das öl im Ausflußrohrk stehen, selbst wenn die Kanne auf den Kopf gestellt wird oder sonst eine andere Lage einnimmt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verschluß für Schmierkannen mit -einem durch eine, Feder k der Schließlage gebaltenen Kolbenschieber als Absperrorgan für den Schmierölauslaß und den Lufteinlaß, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolbenschieher (o) zwecks Bildens des Luftein.-lasses am Angriffsende am Umfange mit ,einer Abflachung (f) versehen und die Feder (p) am anderen Ende des Kolbenschiebers in der am entsprechenden Ende geschlossenen Kolbenschleberführung (d), angeordnet ist.
DEM93425D Verschluss fuer Schmierkannen Expired DE468107C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM93425D DE468107C (de) Verschluss fuer Schmierkannen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM93425D DE468107C (de) Verschluss fuer Schmierkannen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE468107C true DE468107C (de) 1928-11-07

Family

ID=7322412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM93425D Expired DE468107C (de) Verschluss fuer Schmierkannen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE468107C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4016998A (en) * 1976-04-01 1977-04-12 Leonard Finch Drinking vessel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4016998A (en) * 1976-04-01 1977-04-12 Leonard Finch Drinking vessel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015000519U1 (de) Ausstoßleitungsanordnung für ein Flaschenaufsatzgerät
DE468107C (de) Verschluss fuer Schmierkannen
DE496454C (de) Ventil fuer Druckluftbremsen o. dgl.
DE580926C (de) Sicherheits-Gasschlauchhahn
DE612279C (de) Schmierpresse
DE330081C (de) Dampfwasserableiter
CH245041A (de) Vorrichtung zum Entleeren von Flüssigkeitsbehältern.
DE428848C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Fluessigkeiten aus geschlossenen Gefaessen
DE839076C (de) Behaelter fuer Senf, Mayonnaise, Honig od. dgl.
DE899474C (de) Selbsttaetiger Tubenverschluss
DE563920C (de) Anschlusskopf fuer Schmierpressen mit hakenfoermigem Ansatz fuer den Schmiernippel
DE436162C (de) Selbsttaetig schliessender Ablasshahn mit federbeeinflusstem Schieberplattenverschluss
DE126940C (de)
DE430677C (de) Selbstfuellender Fuellfederhalter
DE842573C (de) UEberdruckventil fuer hydraulische Anlagen
DE549558C (de) Flaschenverschluss
DE367280C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Abschluss von Gasleitungen
DE920407C (de) Vorrichtung zur Abgabe abgemessener Fluessigkeitsmengen
DE414507C (de) Anschlusskopf fuer OElpressleitungen mit einem unter Federwirkung stehenden Absperrkoerper
DE567093C (de) Einrichtung zur Verhinderung des Rueckstosses beim Ausstroemen von unter Druck aufbewahrten Gasen oder Fluessigkeiten
DE403753C (de) Vorrichtung zum Wiederauffuellen von Schmiervorrichtungen
DE588937C (de) Verschluss fuer zusammendrueckbare Tuben
DE352409C (de) In einem Stopfen angebrachte Rohre zum Ausschenken zaeh- und dickfluessiger Fluessigkeiten
DE656161C (de) Messstopfen
DE938770C (de) Kettenoeler fuer Fahrraeder, Motorraeder od. dgl.