DE466831C - Wirbelstrombrenner fuer Gasfeuerungen - Google Patents

Wirbelstrombrenner fuer Gasfeuerungen

Info

Publication number
DE466831C
DE466831C DED54170D DED0054170D DE466831C DE 466831 C DE466831 C DE 466831C DE D54170 D DED54170 D DE D54170D DE D0054170 D DED0054170 D DE D0054170D DE 466831 C DE466831 C DE 466831C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
eddy current
gas firing
current burners
air flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED54170D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Waerme Ausnutzung Dewa GmbH
Original Assignee
Waerme Ausnutzung Dewa GmbH
Publication date
Priority to DED54170D priority Critical patent/DE466831C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE466831C publication Critical patent/DE466831C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

  • Wirbelstrombrenner für Gasfeuerungen Die Erfindung bezieht sich auf Wirbelstrombrenner für Gasfeuerungen nach dem Patent 451 189 mit um die Strömungsachse sich drehendem Gasluftstrom, wobei die Regelung der Menge der beiden Gemischteile unmittelbar vor ihrem Zusammentreffen stattfindet. Das Neue besteht darin, daß der Gaseintritt quer zur Achse des im Mischraum sich drehenden, ringförmigen Luftstroms gerichtet ist. Hierzu wird ein in die Mitte des Mischraums hineinragender zylindrischer Gaszuleitungskörper angeordnet, der an seinem Umfange mit schlitzartigen und einstellbaren Zufuhröffnungen versehen ist und um den der Luftstrom kreist, der dabei von den Gasstrahlen radial durchdrungen wird. Der quer zum Luftstrom stattfindende Gaseintritt bewirkt :eine kräftige Durchwirbelung und innige Mischung beider Ströme. Gleichzeitpg bleibt infolge der Anordnung der Regeleinrichtungen unmittelbar vor dem Zusammentreffen der beiden Mittel die zur Herstellung einer innigen Mischung nötige Strömungsgeschwindigkeit stets gewahrt. Die Regelvorrichtung zur Einstellung der Eintrittsquerschnitte der beiden Gemischteila können in der Weise miteinander gekuppelt sein, daß ,eine gleichzeitige Regelung beider Querschnitte in Abhängigkeit von der Belastung vorgenommen wird.
  • Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung in Abb. i im senkrechten Längsschnitt und in Abb. 2 im Querschnitt dargestellt.
  • Dem Mischraum i des Gasbrenners 2 wird der Luftstrom durch einen Stutzen 3 derart zugeführt, daß die Luft in einem Ringraum zwischen seiner in die Mitte des Mischraums hineinragenden zylindrischen Hülse q. und der Brennerwandung in Drehung versetzt wird. Durch eine oder mehrere Luftklappen 5 kann der Eintrittsquerschnitt und die Richtung des Luftstromes eingestellt werden. In der Hülse q. 'ist .ein Drehschieber 6 drehbeweglich gelagert, und an die Hülse 9 schließt das Gaszuleitungsrohr 7 an. Der Schieber 6 und die Hülse ¢ sind mit Umfangsschlitzen 8 bzw. 9 versehen, die so auf dem Umfang verteilt sind, daß sie durch Drehen des Schiebers 6 geöffnet oder ganz oder teilweise geschlossen werden können. Die Achse io des Schiebers 6 ist durch ein Kettengetriebe o. dgl. 1i, 12, i3 mit der Achse 1q. der Luftklappe 5 verbunden. Es findet also beim Drehen des Schiebers 6 mittels des Handrades 15 das gleichzeitige Einstellen der Luftklappe 5 statt, so daß eine gemeinsame Regelung beider Querschnitte in Abhängigkeit von der Belastung vorgenommen werden kann.
  • Die aus den Schlitzen 8, 9 austretenden Gasstrahlen treffen an mehreren Stellen des Ringraumes radial auf den im Mischraum sich drehenden Luftstrom, diesen senkrecht zur Bewegungsrichtung durchdringend, wodurch eine ,äußerst wirksame Mischung beider Ströme .erzielt wird. Der mittlere Teil des Mischraumes, in dem eine Mischung am schlechtesten möglich ist und der sonst leicht ein ungemischtes Abziehen des einen Gemischteiles zuläßt, wird jetzt in vorteilhafter Weise vom Gaszuführungskörper eingenommen. Ferner wird infolge der Anordnung der Gaszuführung innerhalb des Mischraumes erzielt, daß die Regelung der Menge der beiden Gemischteile möglichst unmittelbar vor ihrem Zusammentreffen stattfindet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Wirbelstrombrenner für Gasfeuerungen u. dgl. nach Patent 451 189, dadurch gekennzeichnet, daß der Gaseintrixtsstutzen (q.) axial in den Mischraum (i) eingeführt und mit eins'Gellbaren Austrittsschlitzen (9) am Umfang versehen ist, die radial zu dem sich um den Gasstutzen (q.) drehenden ringförmigen, in regelbarer Menge zugeführten Luftstrom ausmünden.
DED54170D Wirbelstrombrenner fuer Gasfeuerungen Expired DE466831C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED54170D DE466831C (de) Wirbelstrombrenner fuer Gasfeuerungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED54170D DE466831C (de) Wirbelstrombrenner fuer Gasfeuerungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE466831C true DE466831C (de) 1928-10-12

Family

ID=7055548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED54170D Expired DE466831C (de) Wirbelstrombrenner fuer Gasfeuerungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE466831C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2772645A (en) * 1952-05-22 1956-12-04 Babcock & Wilcox Co Fuel and air control damper for cyclone furnaces
US2822766A (en) * 1951-01-26 1958-02-11 Babcock & Wilcox Co Fuel burning apparatus
DE1261265B (de) * 1963-07-03 1968-02-15 Otto & Co Gmbh Dr C Brenner fuer gasfoermige Brennstoffe
DE2217976A1 (de) * 1972-04-14 1973-10-25 Elco Oel & Gasbrenner Geblaese-gasbrenner

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2822766A (en) * 1951-01-26 1958-02-11 Babcock & Wilcox Co Fuel burning apparatus
US2772645A (en) * 1952-05-22 1956-12-04 Babcock & Wilcox Co Fuel and air control damper for cyclone furnaces
DE1261265B (de) * 1963-07-03 1968-02-15 Otto & Co Gmbh Dr C Brenner fuer gasfoermige Brennstoffe
DE2217976A1 (de) * 1972-04-14 1973-10-25 Elco Oel & Gasbrenner Geblaese-gasbrenner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1258835B (de) Mischeinrichtung
DE466831C (de) Wirbelstrombrenner fuer Gasfeuerungen
DE3138615A1 (de) "stroemungsveraenderungsvorrichtung, insbesondere drallkoerper"
DE3150879A1 (de) "fluidventil mit einem gerichteten auslassstrahl einer sich fortwaehrend aendernden richtung"
DE2030852C3 (de) Wirbelverstärker
DE10008438A1 (de) Brausevorrichtung
DE818593C (de) Mischer fuer Luft und Gas zum Betrieb von insbesondere mit Generatorgas betriebenen Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschinen
DE476614C (de) Gasbrenner
DE580388C (de) Luftbefeuchtungsgeraet
DE513123C (de) Verfahren zur Beheizung der Beschickung eines Drehofens und Drehofen zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE345394C (de) Zerstaeuberbrenner fuer fluessige Brennstoffe
DE4303720C2 (de) Partikelfiltersystem
DE2053991A1 (de) Einrichtung zum Zuführen, Beimischen und Verbessern der Feinst-Zerstäubung eines ersten Mediums in einem zweiten Medium unter der Einwirkung von Unter- bzw. Überdruck
AT133395B (de) Mischventil für Gaskraftmaschinen.
DE561991C (de) Verfahren und Einrichtung zur Verfeuerung eines Kohlenstaubkorngemisches
DE1959390A1 (de) OElbrenner mit in der Luftaustrittsduese angeordnetem Brennstoffzerstaeuber
DE567291C (de) Zerstaeuberbrenner fuer fluessige Brennstoffe mit axialem Zufuehrungskanal fuer den Brennstoff
DE1038223B (de) Brenner fuer Gas und/oder staubfoermige Brennstoffe
DE809662C (de) Industrie-Gasbrenner
DE707947C (de) Kohlenstaubbrenner
DE1908684U (de) Vergaser.
DE1007931B (de) Brenner fuer Industrieoefen
DE656847C (de) OElbrenner mit gleichbleibender Luftzufuhr zum Brennermischraum
DE861899C (de) Vorrichtung zum Verteilen eines Brennstoff-Luft-Gemisches auf mehrere Zweigleitungen
DE400327C (de) Brenner