DE457331C - Schraubensicherung - Google Patents

Schraubensicherung

Info

Publication number
DE457331C
DE457331C DEB121092D DEB0121092D DE457331C DE 457331 C DE457331 C DE 457331C DE B121092 D DEB121092 D DE B121092D DE B0121092 D DEB0121092 D DE B0121092D DE 457331 C DE457331 C DE 457331C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
bolt
screw
locking bolt
nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB121092D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB121092D priority Critical patent/DE457331C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457331C publication Critical patent/DE457331C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/02Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down
    • F16B39/04Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down with a member penetrating the screw-threaded surface of at least one part, e.g. a pin, a wedge, cotter-pin, screw

Description

Die Erfindung betrifft eine Schrauben-· sicherung·, bei welcher die Drehung der Mutter auf dem Schraubenbolzen durch einen in letzteren eingreifenden Sperrbolzen verhindert ist, welcher nur mit dem zugehörigen Schlüssel ausgelöst werden kann. Eine mit einer solchen Sicherung ausgestattete Schraubenverbindung ist z. B. als Versichlußmittel zu verwenden, welches vor einem Schloß durch ίο die hohe "Widerstandsfähigkeit der Schraubenverbindung den Vorzug einer erhöhten Sicherheit hat.
Nach der Erfindung ist, um die Verriegelung der Schraubenmutter mit dem Schraubenbolzen möglichst sicher zu gestalten, der in der Schraubenmutter gelagerte, in eine Nut des Schraubenbolzens eingreifende Riegelbolzen von einem Sperrorgan gefaßt, welches so angeordnet ist, daß es sich mit dem Riegelbolzen eckt und dadurch dessen Herausziehen aus der Nut des Schraubenbolzens mittels einer Zange usw. durch Unbefugte verhindert. Bei dem Auslösen des Riegelbolzens mit dem zugehörigen Schlüssel wird das Sperrorgan durch letzteren so gerichtet, daß es die Bewegung des Riegelbolzens nicht mehr behindert. Erfindungsgemäß ist ferner der Schraubensicherung eine einfache und sicherwirkende Bauart dadurch gegeben, daß der Riegelbolzen an seinem freien Ende Gewinde hat, an dem der sich gegen das eckende Sperrorgan stützende Schlüssel angreift.
Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Es zeigt Abb. 1 einen Grundriß, bei dem die rechte Hälfte im Schnitt an der Stelle des sich in der Offenlage befindenden Sicherungsbolzens gezeichnet ist. Abb. 2 zeigt einen Aufriß im Schnitt der rechten Hälfte an der Stelle des sich, in der Sicherungslage befindenden Sicherungsbolzens.
In der auf der Zeichnung angedeuteten Ausführungsform ist die Mutter« als Flügelmutter ausgebildet und in Abb. 2 auf den Schraubenbolzen b aufgeschraubt. Der Schraubenbolzen hat am Ende eine Ausnehmung Ii, in die der Sicherungsbolzen c durch die Feder d beim Absichrauben des Schlüssels g hineingedrückt wird. Zur Aufnahme des Gegendruckes der Feder d dient der Ring e. Dieser Ring ist, wie auf der Zeichnung dargestellt, so angeordnet, daß er sich beim Abschrauben des Schlüssels g mit dem Schraubenbolzen c eckt. Es ist dies dadurch erreicht, daß der in die Bohrung· i eingeführte Ringe nur an einer Stelle durch den Stift/ gehalten wird; die Feder d drückt ihn dadurch schräg zum Sicherungsbolzen c und bewirkt, daß er sich auf ihm eckt; das Herausziehen des Sicherungsboilzens durch Unbefugte ist somit durch den sich eckenden Sperringe verhindert; der zugehörige Schlüssel g richtet bei seinem Aufschrauben auf den Sicherungsbolzen c den Sperring^ so, daß er die Bewegung des Sperrboizens c nicht mehr behindert.
Der Sperringe kann auch eine andere Form als die dargestellte haben, z. B. kann er eine einfache Platte sein, welche den Sicherungsbolzen nur einseitig faßt.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Schraubensicherung, bei welcher die Mutter auf dem Schraubenbolzen durch einen in ihn eingreifenden Sperrbolzen zu verriegeln ist, welcher nur mit dem zügehörigen Schlüssel auszulösen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegelbolzen (c) von einem Sperring (e) gefaßt wird, der so beweglich angeordnet ist und unter Federwirkung steht, daß er sich mit dem Riegelbolzen eckt und diesen festhält, bei dessen Auslösung durch den Schlüssel (g1) aber so gerichtet wird, daß er die Zurückziehung des Riegelbolzens zuläßt.
  2. 2. Schraubensicherung nach Anspruch i, dadurch, gekennzeichnet, daß der in einer Querbohrung (i) der Mutter (a) bewegliche Riegelbolzen (c) an seinem freien Ende ein Gewinde hat, an dem der sich an dem Sperring (e) der Mutter (a) abstützende, mit passendem Gewinde versehene Schlüssel (g") angreift.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEB121092D Schraubensicherung Expired DE457331C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB121092D DE457331C (de) Schraubensicherung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB121092D DE457331C (de) Schraubensicherung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457331C true DE457331C (de) 1928-03-13

Family

ID=6995440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB121092D Expired DE457331C (de) Schraubensicherung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457331C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2375482A1 (fr) * 1976-12-24 1978-07-21 Messerschmitt Boelkow Blohm Dispositif de blocage de securite par ajustement des formes pour un assemblage a vis
DE102005033996A1 (de) * 2005-07-21 2007-02-01 Boris Fishman Schraubenmutter, insbesondere für die Befestigung eines Fahrrades an einem Fahrradrahmen, Einrichtung zum Stoppen eines Schaftes in der Öffnung eines Objektes und ein Pfropfen
DE102007015447A1 (de) * 2007-03-30 2008-10-02 Continental Automotive Gmbh Drehelementbefestigungseinrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2375482A1 (fr) * 1976-12-24 1978-07-21 Messerschmitt Boelkow Blohm Dispositif de blocage de securite par ajustement des formes pour un assemblage a vis
DE102005033996A1 (de) * 2005-07-21 2007-02-01 Boris Fishman Schraubenmutter, insbesondere für die Befestigung eines Fahrrades an einem Fahrradrahmen, Einrichtung zum Stoppen eines Schaftes in der Öffnung eines Objektes und ein Pfropfen
DE102007015447A1 (de) * 2007-03-30 2008-10-02 Continental Automotive Gmbh Drehelementbefestigungseinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE195423C (de)
DE457331C (de) Schraubensicherung
DE579013C (de) Befestigung zweier beiderseits des Tuerschlosses angeordneter Zylinderschlosser
DE802223C (de) Zylinderschloss zum Bewegen und Sichern eines Verschlusses o. dgl.
DE515077C (de) Schraubensicherung
DE370426C (de) Stopfen mit Riegelsicherung
DE723605C (de) Bombenabwurfvorrichtung fuer Luftfahrzeuge
DE374818C (de) Schluessellochverschluss fuer von aussen abschliessbare Tueren
DE429318C (de) Riegelsperrvorrichtung
DE506944C (de) Zylinderschloss
DE463440C (de) Schraubensicherung
DE490517C (de) Schraubenmuttersicherung
DE676501C (de) Hauptabsperrhahn, insbesondere fuer Gasleitungen
DE254166C (de)
DE436100C (de) Schlosssicherung
AT73208B (de) Schließwerk für unverwechselbare Schraubstöpselsicherungen.
DE513213C (de) Unloesbare Schraubenmuttersicherung, insbesondere fuer den Eisenbahnoberbau, und Schluesselkopf dazu
DE339078C (de) Schlosssicherung
AT100281B (de) Eis- und Schneegreifer.
DE174366C (de)
DE170616C (de)
AT40608B (de) Befestigungseinrichtung für Wechselsperren u. dgl. an Schienen.
DE732252C (de) Mittel zum Sichern von Isolatorbefestigungen
DE466497C (de) Schlosssicherung
DE379074C (de) Verschlussvorrichtung fuer Vorhaengeschloesser mit Ringbuegel