DE457270C - Fortlaufende Abscheidung von Schwefel aus Schwefelloesungen - Google Patents

Fortlaufende Abscheidung von Schwefel aus Schwefelloesungen

Info

Publication number
DE457270C
DE457270C DEI29339D DEI0029339D DE457270C DE 457270 C DE457270 C DE 457270C DE I29339 D DEI29339 D DE I29339D DE I0029339 D DEI0029339 D DE I0029339D DE 457270 C DE457270 C DE 457270C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfur
solutions
continuous separation
heated
vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI29339D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Eberhard Legeler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI29339D priority Critical patent/DE457270C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457270C publication Critical patent/DE457270C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/02Preparation of sulfur; Purification
    • C01B17/027Recovery of sulfur from material containing elemental sulfur, e.g. luxmasses or sulfur containing ores; Purification of the recovered sulfur
    • C01B17/033Recovery of sulfur from material containing elemental sulfur, e.g. luxmasses or sulfur containing ores; Purification of the recovered sulfur using a liquid extractant

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Polymers With Sulfur, Phosphorus Or Metals In The Main Chain (AREA)

Description

  • Fortlaufende Abscheidung von Schwefel aus Schwefellösungen. In der Patentschrift 428 859 ist ein Verfahren zur fortlaufenden Abscheidung von Schwefel aus Schwefellösungen beschrieben worden, wobei diie Lösung auf einen geheizten festen Körper tropft bzw. aufffießt, ,'er auf die Siedetemperatur des Lösungsmittels, mindestens aber auf clie Schmelztemperatur des Schwefels gebracht ist.
  • Weitere Versuche haben ergeben, <iaß man an Stelle des geheizten festen Körpers auch geheizte Flüssigkeiten verwenden kann, soweit -sie der Bedingung genügen, daß in ihnen der Schwefel und das Lösungsmittel wenig, oder besser gar nichit, löslich sind, so daß beim Auftropfen das Lösungsmittel verdampft und- der in ihm gelöste Schwefel sieh geschmolzen abscheidet und zu Boden sinkt. NIan hat dann, wie beim Verfahren des Patents 428 859. die Möglichkeit. den geschmolzenen abgeschiedenen Schwefel zeitweise oder fortlaufend abzuziehen. Man kann entsprechend konzentrierte wäßrige Lösungen. z. B. von Caleitimchlorid oder irgendeinem anderen Salz, benutzen. Es kann auch jede andere Flüssigkeit verwendet «-erden, aus der bei der vorgesehenen Betriebs,#sei.se das Schwefellösungsmittel ver.ciampft und der Schwefel sich, wie oben beschrieben, geaclimoizen abscheidet. Gegebenenfalls können auch an Schwefel gesättigte Flüssigkeiten dienlich sein.

Claims (1)

  1. PATEXTANSPRUCH: Zerfahren zur fortlaufenden Abscheidung von Schwefel ans Schwefellösungen gemäß Patent 428 859, dadurch gekennzeichnet, (1a13 man die Schwefellösung in einem allseitig beheizten Gefäß auf eine über .rlen Scliwefelsclimelzpuirht erhitzte Flüssigkeit auf tr opfen läßt, die das Schwefellösungsmittel unter Zurücklassung des Schwefel; zum Verdampfen bringt, während - der geschmolzene, am Gefäßboden abgeschiedene Schwefel zeitweise oder fortlaufend abgezogen wird.
DEI29339D 1925-07-06 1926-10-21 Fortlaufende Abscheidung von Schwefel aus Schwefelloesungen Expired DE457270C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI29339D DE457270C (de) 1925-07-06 1926-10-21 Fortlaufende Abscheidung von Schwefel aus Schwefelloesungen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE249044X 1925-07-06
DEI29339D DE457270C (de) 1925-07-06 1926-10-21 Fortlaufende Abscheidung von Schwefel aus Schwefelloesungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457270C true DE457270C (de) 1928-03-12

Family

ID=25768299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI29339D Expired DE457270C (de) 1925-07-06 1926-10-21 Fortlaufende Abscheidung von Schwefel aus Schwefelloesungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457270C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966832C (de) * 1952-10-30 1957-09-12 Heinz Leithaeuser Dr Ing Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel in Form eines trockenen Pulvers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966832C (de) * 1952-10-30 1957-09-12 Heinz Leithaeuser Dr Ing Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel in Form eines trockenen Pulvers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE457270C (de) Fortlaufende Abscheidung von Schwefel aus Schwefelloesungen
Winkler Betrachtungen zur Polymorphie. I. Die Polymorphie des K2Li [AlF6]
DE2053397A1 (de) Zylinderförmige Glasampulle zur Aufnahme von pharmazeutischen, kosmetischen oder anderen Stoffen
DE428859C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Abscheidung von Schwefel aus Schwefelloesungen
DE462092C (de) Fortlaufende Abscheidung von Schwefel aus Schwefelloesungen
AT105058B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Abscheidung von Schwefel aus Schwefellösungen.
DE709751C (de) Verfahren zum Auffrischen von Beizbaedern
DE610936C (de) Stehende Strangpresse
DE352346C (de) Setzschiff fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE551356C (de) Verfahren zur Entsaeuerung von Fetten und OElen
DE435212C (de) Verfahren zur Gewinnung von Chlorkalium aus Carnallit
DE699494C (de) Verfahren zur Wiederaufbereitung verschlissener Schienen
DE129900C (de)
DE507635C (de) Verfahren zum Austragen von Salz aus der Siedepfanne
DE464084C (de) Einrichtung zum Trennen der einzelnen Bestandteile von in Loesungen enthaltenen Gemischen durch fraktionierte Kristallisation
DE288729C (de)
DE560461C (de) Verarbeitung von Erdalkalisulfide enthaltenden Produkten
DE442481C (de) Fleischpresse mit Geraet zum Gelatinieren des gepressten Fleisches
DE639775C (de) Verfahren zum Extrahieren von pflanzlichen Stoffen
AT155144B (de) Verfahren und Vorrichtung zur fraktionierten Destillation von Kohlenwasserstoffölen.
DE539075C (de) Verfahren zur Entzuckerung von Sirupen und Melassen
DE462150C (de) Verfahren zur Trennung von Thymol und Carvacrol
DE479481C (de) Rueckgewinnung und Reinigung von Leichtmetallen
DE649901C (de) Schachtelartiger Behaelter zur Abkuehlung des Koerpers durch leicht verdunstende Kuehlmittel
DE554803C (de) Verfahren zum Entfaerben von Mineraloelen und ihren Krack- und Destillationsprodukten