DE454421C - Vorrichtung zur Sicherung von Eisenbahnzuegen von der Strecke aus durch elektromagnetische Induktion - Google Patents

Vorrichtung zur Sicherung von Eisenbahnzuegen von der Strecke aus durch elektromagnetische Induktion

Info

Publication number
DE454421C
DE454421C DED52221D DED0052221D DE454421C DE 454421 C DE454421 C DE 454421C DE D52221 D DED52221 D DE D52221D DE D0052221 D DED0052221 D DE D0052221D DE 454421 C DE454421 C DE 454421C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
electromagnetic induction
line
railway trains
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED52221D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX DIECKMANN DR
WOLFGANG BAESELER DR ING
Original Assignee
MAX DIECKMANN DR
WOLFGANG BAESELER DR ING
Publication date
Priority to DED52221D priority Critical patent/DE454421C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE454421C publication Critical patent/DE454421C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L3/00Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal
    • B61L3/02Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control
    • B61L3/08Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control controlling electrically
    • B61L3/12Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control controlling electrically using magnetic or electrostatic induction; using radio waves
    • B61L3/121Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control controlling electrically using magnetic or electrostatic induction; using radio waves using magnetic induction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Description

Im Patent 454 079 ist ein Verfahren zur Zugsbeeinflussung beschrieben, bei welchem auf einem Fahrzeug ein Wechselstromgenerator aufgestellt ist, welcher einen Wechselstiom von einer der Fahrzeuggeschwindigkeit proportionalen Frequenz erzeugt.
Dieser Wechselstrom wirkt durch einen auf dem Fahrzeug befindlichen Elektromagneten über auf der Strecke angebrachte, mit Kettenleitern ausgestattete Stromkreise auf einen auf dem Fahrzeug befindlichen, mit einem zweiten Elektromagneten ausgerüsteten Empfänger derart ein, daß eine Beeinflussung des Empfängers nur erfolgt, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit und damit die von ihr abhängige Wechselstromfrequenz den Betrag überschreitet, welchen der Streckenkettenleiter infolge seiner Abgleichung als Grenzfrequenz besitzt.
Die vorliegende Erfindung vereinfacht dieses Verfahren wesentlich, indem sie auf dem Fahrzeug nicht mehr zwei getrennte Magnetsysteme zum Senden und Empfangen benötigt, sondern beide Funktionen' durch einen einzigen Magneten zu übernehmen gestattet. Die Wirkungsweise dieser neuen Vorrichtung ist aus der Abbildung ersichtlich. O ist der von der Fahrzeuggeschwindigkeit frequenzabhängige, auf dem Fahrzeug befindliche Wechselstromgenerator. L der auf dem Fahrzeug befindliche Magnet, welcher den Strekkenmagneten S erregt. Hinter S sind Kettenleiter geschaltet, derart, daß der Streckenmagnet nur Ströme solcher Frequenzen aufnimmt, die einen bestimmten Grenzwert (Z1, /2, /3) überschreiten (Kondensatorketten). Diese Ströme verursachen im' Primärstromkreis, in welchem der Fahrzeugmagnet L liegt, entsprechende Rückwirkungen, durch welche z. B. der Anker eines Relais abfällt und eine ■■ Bremsung des Zuges o. dgl. ausgelöst werden kann. Es können so viele Streckenelemente (Streckenmagneten und Kondensatorketten) untergebracht werden, als Einwirkungspunkte auf das Fahrzeug erwünscht sind.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zur Sicherung von Eisenbahnzügen von der Strecke aus durch elektromagnetische Induktion, bei welcher die elektrische Leistung vom Fahrzeug mittels eines mit einer Fahrzeugwelle gekuppelten Wechselstromgenerators über einen ebenfalls auf dem Fahrzeug fest angebrachten Gebermagneten auf mit Kondensatorketten versehene Streckenstromkreise übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der auf der Lokomotive angeordnete Stromkreis (Z.) gleichzeitig als Geber und Empfänger ausgebildet ist und der Streckenstromkreis auf den Geberstromkreis nur dann in einer zur Beeinflussung von Auslösevorrichtungen hinreichenden Stärke rückwirkt, wenn durch die jeweilige Fahrzeuggeschwindigkeit Wechselströme von höherer oder mindestens gleicher Frequenz erzeugt werden, als der Grenzfrequenz der Streckenkondensatorketten entspricht.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen'.
DED52221D Vorrichtung zur Sicherung von Eisenbahnzuegen von der Strecke aus durch elektromagnetische Induktion Expired DE454421C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED52221D DE454421C (de) Vorrichtung zur Sicherung von Eisenbahnzuegen von der Strecke aus durch elektromagnetische Induktion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED52221D DE454421C (de) Vorrichtung zur Sicherung von Eisenbahnzuegen von der Strecke aus durch elektromagnetische Induktion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE454421C true DE454421C (de) 1928-01-09

Family

ID=7054002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED52221D Expired DE454421C (de) Vorrichtung zur Sicherung von Eisenbahnzuegen von der Strecke aus durch elektromagnetische Induktion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE454421C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE454421C (de) Vorrichtung zur Sicherung von Eisenbahnzuegen von der Strecke aus durch elektromagnetische Induktion
DE498414C (de) Einrichtung zur elektrischen Zugbeeinflussung
DE531812C (de) Einrichtung zur Beeinflussung zwischen Zug und Strecke
DE454909C (de) Einrichtung zur Beeinflussung von Fahrzeugen von der Strecke aus
DE641602C (de) Einrichtung zur UEbermittlung von Signalen auf in Fahrt befindliche Fahrzeuge
DE493852C (de) Mit Induktion arbeitende Zugsicherungseinrichtung
DE489553C (de) Einrichtung zur UEbertragung von Signalen auf Fahrzeuge
DE493037C (de) Einrichtung zur Signaluebertragung von der Stecke auf den fahrenden Zug durch induktive Beeinflussung von Lokomotivkreisen
DE524330C (de) Einrichtung zur Beeinflussung zwischen Zug und Strecke
DE454079C (de) Vorrichtung zur Sicherung von Eisenbahnzuegen von der Strecke aus durch elektromagnetische Induktion
DE608594C (de) Einrichtung zur induktiven UEbertragung eines Streckensignals auf den fahrenden Zug
DE1530458C2 (de) Einrichtung zum Übertragen und Auswerten von durch Radareinwirkungen erzeugten Kennzeichen im Eisenbahnsicherungswesen
DE497419C (de) Selbsttaetiges Streckenblocksystem
DE517157C (de) Einrichtung zur Beeinflussung zwischen Zug und Strecke
DE457001C (de) Einrichtung zur Verstaendigung zwischen elektrisch betriebenen Eisenbahnfahrzeugen
DE1158548B (de) Schaltungsanordnung von Gleisstromkreisen fuer Eisenbahn-Sicherungsanlagen
DE400611C (de) Stoerungsrelais fuer Netzteile
DE2332483C3 (de) Einrichtung zur punktweisen, induktiven Informationsübertragung zwischen Fahrzeug und Strecke bei Eisenbahnen
AT82473B (de) Zugdeckungseinrichtung.
DE507800C (de) Einrichtung zur elektrischen Zugbeeinflussung
DE1755589B2 (de) Verfahren für elektronische Warnanlagen, insbesondere fur Rotten warneinrichtungen
DE3720576A1 (de) Einrichtung an einem elektronischen doppelschienenkontakt
DE645346C (de) Verfahren zur induktiven Signaluebertragung zwischen zwei sich gegeneinander mit beliebiger Geschwindigkeit bewegenden Fahrzeugen
DE1780305C3 (de) Verfahren zur Ermittlung des Hindernisabstandes für ein streckengebundenes Fahrzeug
AT92211B (de) Mit Wechselstrom betriebener Telegraphensignalapparat, Relais od. dgl.