DE453767C - Vorrichtung zum Schutz des Patienten und des Bedienungspersonals gegen Hochspannungsschaeden bei Roentgenanlagen - Google Patents

Vorrichtung zum Schutz des Patienten und des Bedienungspersonals gegen Hochspannungsschaeden bei Roentgenanlagen

Info

Publication number
DE453767C
DE453767C DEO15717D DEO0015717D DE453767C DE 453767 C DE453767 C DE 453767C DE O15717 D DEO15717 D DE O15717D DE O0015717 D DEO0015717 D DE O0015717D DE 453767 C DE453767 C DE 453767C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
patient
operating personnel
ray systems
protect
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO15717D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEO15717D priority Critical patent/DE453767C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE453767C publication Critical patent/DE453767C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05GX-RAY TECHNIQUE
    • H05G1/00X-ray apparatus involving X-ray tubes; Circuits therefor
    • H05G1/08Electrical details
    • H05G1/26Measuring, controlling or protecting
    • H05G1/54Protecting or lifetime prediction

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • X-Ray Techniques (AREA)

Description

  • Vorrichta pg. guip Schutz des Patienten und des Bedienungspersonals gegen Hochspannungsschäden bei Röntgenanlagen. In der Patentschrift 453 174 ist» eine Vorrichtung zum Schutz des Bedienungspersonals und der Patienten bei Röntgenanlagen beschrieben, gemäß welcher dauernd auf den Hochspannungsleitungen vorhandene elektrische Schwingungen beini Annähern von Personen an die Leitungen derart auf geeignet angeordnete Anzeigeapparate für elektrische-Schwingungen übertragen werden, daß diese Apparate ansprechen und eine Unterbrechung des Stromes in der Röntgenanlage herbeiführen. Es ist iii dieser Patentschrift auch schon vorgeschlagen, um die Anordnung auch bei Röntgenanlagen benutzen zu können, die nicht schon von selbst dauernd elektrische Wellen aussenden, Mittel vorzusehen, die den Hochspannungsleitungen dauernd Schwingungen überlagern. Als solche Mittel werden gemäß vorliegender Erfindung die für die Schwingungserzeugung vielfach verwendeten Funkenstrecken benutzt, und zwar sind zu diesem Zweck kurze Funkenstrecken in der Hochspannungszuleitung zur Röntgenröhre vorgesehen. Diese Funkenstrecken beeinträchtigen infolge ihres geringen Widerstandes in keiner Weise den Stromfluß, erzeugen aber durch die ununterbrochenen Funkenentladungen den erwünschten dauernden Schwingungszustand in den hochspannungsführenden Teilen.
  • Die Abbildung zeigt das Schaltungsschema eines Ausführungsbeispiels. In dem von der Sekundärspule des Transformatorse gespeisten, die Röntgenröhred und Gleichrichterventilev enthaltenden Hochspannungskreisb sind kurze Funkenstreckenk angeordnet. Unter dem Fußbodene liegt eine Antennef, die durch eine über einen Wellenanzeigerk gE> hende Leitungg geerdet ist. Der Wellenanzeiger wirkt auf einen in der Primärleitung des Transformatorsc liegenden Schalter.
  • Kommt eine auf dem Fußboden stehende Person einem hochspann-ungsführenden Teil zu nahe, so werden durch sie die durch die ununterbrochenen Funkenentladunget, -Zeugten, dein niederfrequenten Röhriit)etriebsstrom überlagerten Hochfrequenzschwingungen auf die Antenne/ übertragen, so daß ein Erdstrom durch den Wellenanzeiger k. fließt und durch öffnen des Schalters! der Primärstrom des Transformators c unterbrochen wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Schutz des Patienten und des Bedienungspersonals gegen Hochspannungsschäden bei Röntgenanlagen nach Patent 453 174, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung der dauernden Schwingungen in den hochspannungsführenden Teilen in den Hochspannungskreis der Röhre kurze Funkenstrecken eingebaut sind.
DEO15717D Vorrichtung zum Schutz des Patienten und des Bedienungspersonals gegen Hochspannungsschaeden bei Roentgenanlagen Expired DE453767C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO15717D DE453767C (de) Vorrichtung zum Schutz des Patienten und des Bedienungspersonals gegen Hochspannungsschaeden bei Roentgenanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO15717D DE453767C (de) Vorrichtung zum Schutz des Patienten und des Bedienungspersonals gegen Hochspannungsschaeden bei Roentgenanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE453767C true DE453767C (de) 1927-12-17

Family

ID=7353995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO15717D Expired DE453767C (de) Vorrichtung zum Schutz des Patienten und des Bedienungspersonals gegen Hochspannungsschaeden bei Roentgenanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE453767C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1047386B (de) * 1952-07-24 1958-12-24 Siemens Ag Vorrichtung zum Schutz von Personen in Behandlungsraeumen fuer elektrostatische Inhalationstherapie

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1047386B (de) * 1952-07-24 1958-12-24 Siemens Ag Vorrichtung zum Schutz von Personen in Behandlungsraeumen fuer elektrostatische Inhalationstherapie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1439302B2 (de) Hochfrequenz Chirurgiegerat
Dalziel A Study of the Hazards of Impulse Currents [includes discussion]
DE453767C (de) Vorrichtung zum Schutz des Patienten und des Bedienungspersonals gegen Hochspannungsschaeden bei Roentgenanlagen
DE587597C (de) Einrichtung zur Krankenbehandlung mittels elektrischer Stroeme sehr hoher Frequenz
DE478883C (de) Vorrichtung zum Schutze des Patienten und des Bedienungspersonals gegen Hochspannungsschaeden bei Roentgenanlagen
DE408727C (de) Schutzschaltung fuer Wechselstromgeneratoren
DE453174C (de) Abaenderung einer Vorrichtung zum Schutz des Patienten und des Bedienungspersonals gegen Hochspannungsschaeden bei Roentgenanlagen
DE19605013A1 (de) Verfahren zur Bildung eines Resistanzwertes
DE650141C (de) Anordnung zum Messen des in einer Hochspannungsanlage zum Betrieb von Entladungsroehren, insbesondere Roentgenroehren, fliessenden Roehrengleichstromes mittels eines Drehspulmessinstrumentes
DE876118C (de) Schutzvorrichtung fuer einen elektrischen Generator, der ueber einen Transformator auf ein Netz hoeherer Spannung arbeitet
DE540547C (de) Einrichtung zur Erzeugung hochfrequenter Wechselstroeme aus einem niederfrequenten Speisenetz mittels Serienfunkenstrecken mit Hilfszuendung fuer elektromedizinische Apparate
DE690913C (de) Schaltanordnung fuer eine vornehmlich zum Aussenden von Strahlen dienende dampf- und/oder gasgefuellte elektrische Entladungsroehre
DE607065C (de) Einrichtung zur Erzeugung hochfrequenter elektrischer Stroeme fuer die Krankenbehandlung
DE495701C (de) Einrichtung zum Abschalten von Roentgenapparaten
DE567209C (de) Vorrichtung an Hochspannungskabeln bei Diathermieapparaten
DE499797C (de) Anordnung zum staendigen UEberwachen der Isolierfestigkeit des OEles elektrischer Apparate
DE728480C (de) Einrichtung zur Absicherung von Hochfrequenzenergieleitungen gegen UEberspannungen
AT114947B (de) Elektromedizinischer Apparat.
CH137333A (de) Elektromedizinischer Apparat.
DE869832C (de) Einrichtung zur Behandlung mit kurzwelligen elektrischen Schwingungen
DE548365C (de) Elektrische Gasreinigungsanlage mit mechanischem Hochspannungs-Gleichrichter
DE435684C (de) Einrichtung zur therapeutischen Behandlung mittels Roentgenstrahlen
DE564893C (de) Anordnung, um einen Hochfrequenzapparat bipolar zu betreiben
DE617068C (de) Anordnung zur Kompensierung des Erdschlussstromes in grossen metallisch zusammenhaengenden Hochspannungsnetzen
DE421960C (de) Einrichtung zum Betriebe von Hochspannungsapparaten, insbesondere Roentgenroehren