DE451570C - Lagerung des Motors und Getriebegehaeuses am Fahrgestell von Kraftfahrzeugen unter Einfuegung von Gummibloecken - Google Patents

Lagerung des Motors und Getriebegehaeuses am Fahrgestell von Kraftfahrzeugen unter Einfuegung von Gummibloecken

Info

Publication number
DE451570C
DE451570C DES72733D DES0072733D DE451570C DE 451570 C DE451570 C DE 451570C DE S72733 D DES72733 D DE S72733D DE S0072733 D DES0072733 D DE S0072733D DE 451570 C DE451570 C DE 451570C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber blocks
storage
chassis
engine
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES72733D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE451570C publication Critical patent/DE451570C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/373Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by having a particular shape
    • F16F1/3732Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by having a particular shape having an annular or the like shape, e.g. grommet-type resilient mountings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description

  • Lagerung des Motors und Getriebegehäuses am- Fahrgestell von Kraftfahrzeugen unter Einfügung von Gummiblöcken. Gegenstand der Erfindung ist die Lagerung des Motors und Getriebegehäuses am Fahrgestell von Kraftfahrzeugen unter Einfügung von Gummiblöcken. Bei bekannten Lagerungen dieser Art besaßen die Gummiblöcke stets eine gewisse Bewegungsfreiheit, die zu deren schneller Abnutzung führte und außerdem das Entstehen natürlicher Schwingungsperioden zuließ, die die zuverlässige Lagerung beeinträchtigten. Diese Nachteile beseitigt der Erfindungsgegenstand dadurch., daß der frei zutage liegende Teil des Gummiblocks auf ein Mindestmaß herabgedrückt wird, so daß das Gummi nur eine sehr geringe Bewegumgs-und Verdrehungsfreiheit besitzt. Gemäß 'der Erfindung dienen zur Aufnahme der Gummiblöcke nach außen sich erweiternde Ausnehmungen in dem Stützgliede und in dem zu stützenden Gliede. Außerdem erhalten die Gummiblöcke gegenüber den Ausnehmungen solche Abmessungen, daß sie in diese durch Zusammenpressen hineingebracht werden müssen. Diese Art der Lagerung schafft eine wirksame Isolierung des Motors oder Getriebegebäuses vom Fahrgestell, die die Schwingungen absorbiert, Getriebe- und andere Geräusche vermindert und auch im Falle der Motorlagerung die übertragung von Verdrehungsschwingungen auf den Rahmen verhindert. Außerdem erhalten die Gummiblöcke eine hohe Lebensdauer.
  • Die Zeichnung veranschaulicht zwei Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes. Abb. i ist ein Schnitt durch einen Teil eines zu stützenden Gliedes und zeigt die Lagerung desselben auf einem Stützgliedes z. B. einem Element eines Kraftfahrzeugrahmens, und Abb. 2 ist- eine gleiche Ansicht einer zweiten Ausführungsform.
  • In der Zeichnung ist 2 das zu stützende Glied, z. B.. ein Arm, am Motor- oder Getrieb:egehäuse eines Kraftfahrzeuges, und 3 das Stützglied, etwa eine Stütze am- Fahrzeugrahmen. Der Arm ruht auf dem Stützgliede 3 und wird an ihm mittels Bolzen 7 befestigt.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. i ist der Arm 2 an seiner oberen und unteren Fläche mit je einer sich nach außen erweiternden Ausnehmung q. und 5 sowie mit einer Bohrung 6 für den Durchgang des Bolzens 7 versehen. Auf diesen Bolzen sind über und unter dem Arm 2 Gummiblöcke 8 !und 9 aufgeschoben, die entsprechend der Gestalt der rlusnehmungen q. und 5 kegelstumpfförmig gestaltet sind und von auf den Bolzen aufgesetzten Unterlegscheiben io überdeckt werden.
  • Ein wesentliches Kennzeichen der Erfindung besteht darin, daß die Gummiblöcke 8 und 9, wie erwähnt, größere Abmessungen als , die Ausnehmungen q. und 5 besitzen, so daß sie durch Anziehen der Mutter auf dem Bolzen 7 in die Ausnehmungen eingezwängt werden müssen. Infolgedessen wird das Gummi in jeder Richtung zusammengepreßt. Diese Zusammenpressung wird noch weiter dadurch gefördert, daß die Unterlegscheiben io mit abgebogenen Flanschen ii versehen sind.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. 2 finden kugelförmige Gummiblöcke 12 Anwendung. Die Ausnehmungen 13 des zu stützenden Gliedes 2 und der Unterlegscheiben 14 haben eine entsprechende Form. Auch bei dieser Ausführungsform sind die Gummiblöcke etwas größer als die Ausnehmungen, so daß sie nicht eher völlig auf deren Grund gelangen, als bis die Mutter auf dem Bolzen 7 beträchtlich angezogen worden ist, wodurch die Gummiblöcke dann in, allen Richtungen zusammengedrückt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Lagerung des Motors und Getriebegehäuses am Fahrgestell von Kraftfahrzeugen unter Einfügung von Gummiblökken, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme der Gummiblöcke nach außen sich erweiternde Ausnehmungen in dem Stützgliede und in dem zu stützenden Gliede dienen.
  2. 2. Lagerung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gummiblöcke solche Abmessungen gegenüber den Ausnehmungen haben, daß sie in diese durch Zusammenpressen hineingebracht werden.
DES72733D 1925-03-11 1925-12-24 Lagerung des Motors und Getriebegehaeuses am Fahrgestell von Kraftfahrzeugen unter Einfuegung von Gummibloecken Expired DE451570C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB451570X 1925-03-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE451570C true DE451570C (de) 1927-10-22

Family

ID=10436110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES72733D Expired DE451570C (de) 1925-03-11 1925-12-24 Lagerung des Motors und Getriebegehaeuses am Fahrgestell von Kraftfahrzeugen unter Einfuegung von Gummibloecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE451570C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006058783A1 (de) * 2006-12-12 2008-06-19 Edgar Kober Schalldämmelement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006058783A1 (de) * 2006-12-12 2008-06-19 Edgar Kober Schalldämmelement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2838343A1 (de) Antrieb fuer die nebenaggregate einer brennkraftmaschine
DE451570C (de) Lagerung des Motors und Getriebegehaeuses am Fahrgestell von Kraftfahrzeugen unter Einfuegung von Gummibloecken
DE102017121124A1 (de) Elektromotor mit einer Elektronikeinheit
DE2537833A1 (de) Vorrichtung zur freiwegbegrenzung fuer ein elastisch-nachgiebiges gummi-metall- element, insbesondere zur lagerung von kraftfahrzeug-motoren
DE19504766A1 (de) Teilabgefederter Antrieb, insbesondere für elektrische Triebfahrzeuge
EP1293404A2 (de) Wischerarm sowie Scheibenwischvorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE19753689B4 (de) Aufhängungsvorrichtung für einen Vergaser eines Verbrennungsmotors
DE2529949A1 (de) Kraftfahrzeug-scheibenwischer
DE2730863A1 (de) Antriebseinrichtung fuer eine reinigungsvorrichtung
DE889268C (de) Elastische Wellenaufhaengung, vorzugsweise fuer Kraftfahrzeuge
DE867360C (de) Anordnung eines Unterflur-Motors, insbesondere fuer Strassenfahrzeuge
DE713753C (de) Motorlagerung fuer elektrisch angetriebene Fahrzeuge
DE872160C (de) Zweipunktlagerung des Motorgetriebeblockes in Kraftfahrzeugen mittels Gummifedern
DE10042214A1 (de) Kolbenkompressor mit einem dynamischen Massenausgleich im Bereich der Kurbeltriebe, insbesondere für Schienenfahrzeuge (Ausgleichspleuel)
DE7514380U (de) Vorrichtung zur Tilgung von Schwingungen einer Masse
AT210761B (de) Motortriebachse, insbesondere für Motorgeräteträger
DE10028220A1 (de) Riementrieb mit Spannrolle
AT151206B (de) Universalgelenk, insbesondere für die Antriebswellen von Kraftfahrzeugen.
DD248631A1 (de) Verdichteraggregat
DE2263382A1 (de) Fliehkraftdrehzahlregler fuer brennkraftmaschinen
DE641310C (de) Lagerung des Antriebsmotors, insbesondere auf Kraftfahrzeugen
AT75020B (de) Automobilvorderachse.
DE455916C (de) Elektromotor, insbesondere zum Antriebe von Windschutzscheibenwischern an Kraftfahrzeugen
DE424323C (de) Fundamentschraubenbolzen
DE404224C (de) Antriebsvorrichtung fuer elektrische Fahrzeuglichtmaschinen