DE443664C - Fussballspiel in Form einer Dose - Google Patents

Fussballspiel in Form einer Dose

Info

Publication number
DE443664C
DE443664C DEE33494D DEE0033494D DE443664C DE 443664 C DE443664 C DE 443664C DE E33494 D DEE33494 D DE E33494D DE E0033494 D DEE0033494 D DE E0033494D DE 443664 C DE443664 C DE 443664C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game
holes
sides
soccer game
cantilevered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE33494D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE33494D priority Critical patent/DE443664C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE443664C publication Critical patent/DE443664C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/04Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks using balls to be shaken or rolled in small boxes, e.g. comprising labyrinths
    • A63F7/044Hand-held boxes with balls rolled, e.g. towards holes, by tilting the box

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 29. APRIL 1927
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 77a GRUPPE 10
(E 334Q4 XIl77d)
Ulrich Emmert in Nürnberg.
Fußballspiel in Form einer Dose.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 29. Dezember 1925 ab.
Es sind schon Dosenspielzeuge bekannt, denen freitragend eingespannte Spielplatte eine Anzahl verschieden großer Löcher -und die gleiche Anzahl verschieden großer Einspielrasten besitzt. Dabei ist in der Dose eine den Durchfallöchern und Einspielrasten entsprechende Anzahl verschieden großer Kugeln untergebracht, die unter Vermeidung von Kugeldurchfall sämtlich in die Rasten eingespielt werden sollen.
Die Erfindung erstreckt sich auf ein Fußballspiel in Form einer Dose, in der freitragend eine Spielplane eingespannt ist, auf welcher ein frei beweglicher Rollkörper unter
Umgehung von Durchfallöchern nach, einem als Endziel dienenden Stützpunkte einzuspielen ist.
Sie besteht darin, daß die Spielplatte doppelseitig ausgebildet und die Dose an beiden Seiten mit einer durchsichtigen Platte verschlossen ist, so daß nach Durchfallen des Rollkörpers und Drehung der Dose das Spiel auf der zweiten Seite verwendbar ist. ίο Das Spiel kann nunmehr ohne besondere Spielregeln von zwei Parteien ausgetragein werden, die abwechselnd auf den beiden Seiten spielen. Jede Partei kommt dann zum Zuge, wenn der Roilkörper bei der anderen Partei durch ein Loch der Spielplatte 'hindurchfällt. Dieser Vorgang ist als Fehlschuß aufzufassen, während es ein Gewinn oder Tor ist, wenn es gelingt, den Rollkörper in das Stützloch einzuspielen.
In der Zeichnung ist das neue Fußballspiel in einem Ausführungsbeispiel in Querschnitt und Grundriß veranschaulicht.
ι sind die in einer Fassung sitzenden durchsichtigen Dosenfiächen aus Glas·, Celluloid o. dgl., zwischen denen, eine zweiseitig bedruckte Spielplatte 2 freitragend in dem Dosengehäuse eingesetzt ist.
Die Spielplatte 2 besitzt außer einer Anzahl entsprechend angeordneter Durchfalllöcher 3 in der Torpartie ein. kleineres Stützloch 5. Auf der Platte 2 ist ein Rollkörper 4 in Form einer Kugel gelagert. Die Kugel muß nun unter Umgehung der Durchfallöcher 3 in das Stützloch 5 des Tores eingespielt werden.
Die Spielplatte 2 besitzt auf beiden Seiten beliebige dekorative Ausgestaltung in Form von Fußballspielerabbildungen, und die Kugel muß durch geschicktes Drehen oder Neigen über die Durchfallöcher bzw. zwischen den Durchfallöchern hinweg zum Stützloch' 5 in dem Tore eingespielt werden und zählt dann als Gewinnpunkt. Fällt die Kugel hingegen durch eines der Löcher hindurch, so ist dies als Fehlschuß aufzufassen, und die andere Partei kommt zum Spiele, wobei lediglich' die Dose tun i8o° gedreht zu werden braucht, um dann sofort das Weiterspielen zu ermöglichen, ohne daß die Kugel erst auf die frühere Spielseite wieder durchgebracht werden muß.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Fußballspiel in Form .einer Dose, in der freitragend eine Spielplatte eingespannt ist, : auf welcher ein frei bewegüicher Rollkörper unter Umgehung von Durchfalllöchern nach einem als Endziel dienenden Stützpunkt einzuspielen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Spielplatte (2) doppelseitig ausgebildet und die Dose an beiden Seiten mit einer durchsichtigen Platte (1) verschlossen ist, so daß nach: Durchfallen des Rollkörpers (4) und Drehung der Dose das Spiel auf der zweiten Seite verwendbar ist.
    Abb. 2.
    Abb. i.
    5 Z
DEE33494D 1925-12-29 1925-12-29 Fussballspiel in Form einer Dose Expired DE443664C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE33494D DE443664C (de) 1925-12-29 1925-12-29 Fussballspiel in Form einer Dose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE33494D DE443664C (de) 1925-12-29 1925-12-29 Fussballspiel in Form einer Dose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE443664C true DE443664C (de) 1927-04-29

Family

ID=7076241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE33494D Expired DE443664C (de) 1925-12-29 1925-12-29 Fussballspiel in Form einer Dose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE443664C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE443664C (de) Fussballspiel in Form einer Dose
DE622396C (de) Tischfussballspiel mit Knipser, Spielscheiben, Ball und Torwaechterfiguren
DE3438151C2 (de)
DE629466C (de) Tischfussballspiel
DE433829C (de) Kreiselspiel
DE341258C (de) Brettspiel zum Ersatz der bekannten Ballspiele
DE405775C (de) Tischfussballspiel
DE588009C (de) Tischluftballspiel
DE366522C (de) Aufzeichnungsvorrichtung fuer Spiele
AT144059B (de) Vorrichtung zum Registrieren des Verlaufes, Standes und Ergebnisses von Kartenspielen.
DE433825C (de) Brettspiel
DE415614C (de) Tischfussballspiel
DE589891C (de) Doppelkugelspiel mit gegenlaeufig zu bespielenden Spielfeldern
DE338598C (de) Aus einer ansteigenden Rollbahn bestehendes Geschicklichkeitsspiel mit Kugeln
DE456973C (de) Spielbrett mit Wegen fuer Spielfiguren
DE808206C (de) Unterhaltungsspiel in Gestalt eines Tischfussballspieles
DE629410C (de) Tivoliartig zu spielendes Kugelspiel
DE408795C (de) Rollspiel
DE452609C (de) Elektrische Anzeigevorrichtung
DE525538C (de) Billard, auf dessen Spielflaeche sich ein durch die gespielten Baelle in Umdrehung zu versetzender kreiselartiger Koerper befindet
AT151366B (de) Brettspiel.
DE376852C (de) Unterhaltungsspiel
AT113706B (de) Brettspiel.
DE633675C (de) Doppelkugelspiel
DE539060C (de) Kugelrennspiel