DE4431239A1 - Flachstrickmaschine - Google Patents

Flachstrickmaschine

Info

Publication number
DE4431239A1
DE4431239A1 DE19944431239 DE4431239A DE4431239A1 DE 4431239 A1 DE4431239 A1 DE 4431239A1 DE 19944431239 DE19944431239 DE 19944431239 DE 4431239 A DE4431239 A DE 4431239A DE 4431239 A1 DE4431239 A1 DE 4431239A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
edge
flat knitting
knitting machine
edge plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944431239
Other languages
English (en)
Inventor
Gerlinde Schnaidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHELLER GmbH
Original Assignee
SCHELLER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHELLER GmbH filed Critical SCHELLER GmbH
Priority to DE19944431239 priority Critical patent/DE4431239A1/de
Publication of DE4431239A1 publication Critical patent/DE4431239A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/06Sinkers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B7/00Flat-bed knitting machines with independently-movable needles
    • D04B7/04Flat-bed knitting machines with independently-movable needles with two sets of needles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Flachstrickmaschine mit in Nadelkanälen von Na­ delbetten einzeln bewegbaren Schiebernadeln.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Funktionssicherheit der Flach­ strickmaschinen beim Einlegen des Fadens in den Nadelhaken der Schiebernadel am Gestrickrand zu erhöhen.
Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß rechts und links am Gestrickrand in Na­ delkanälen des Nadelbettes verschiebbare Randplatinen vorgesehen sind mit vorgelagerten Umlenk- und Zentriermitteln und mit einem Fuß zum Bewegen der Randplatinen durch Schloßteile eines Strickschlittens, wobei die Randplati­ nen derart steuerbar sind, daß zum Herumlegen des Fadens und Zentrieren zwi­ schen den Nadelbetten die Randplatine in eine obere Endstellung bewegt wird, nachdem die letzte zu strickende Nadel kuliert ist, und erst beim Rückhub des Schlittens wieder nach unten bewegt wird.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung, die ein Ausführungs­ beispiel darstellt, näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch die Nadelbetten einer Flachstrickmaschine mit der erfindungsgemäßen Randplatine in zwei Stellungen;
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Nadelbetten.
Ein Flachstrick-Ränderautomat wird von zwei dachförmig zueinander angeordne­ ten Nadelbetten 1 und 2 gebildet mit Nadelkanälen 3, in denen einzeln über Schloßteile 16 eines Schlittens bewegbare Schiebernadeln, bestehend aus ei­ nem Nadelkörper 4, einem Nadelhaken 5 und einem Schieber 6 mit Schieberfuß angeordnet sind.
Erfindungsgemäß befinden dich in einem der Nadelbetten 1 rechts und links au­ ßen an einem Gestrickrand in Nadelkanälen 7 verschiebbare Randplatinen 8 mit einem Platinenfuß 17, der durch ein Schloßteil 16 des Schlittens betätigt wird.
Die Randplatine 8 weist einen vorgelagerten Umlenkfinger 9 auf, der nach vorn geneigt ist und eine V-förmige Aussparung 10 bildet. An die Randplatine 8 angeformt ist ein unterer Nocken 11, mit dem sich die Randplatine 8 im Na­ delkanal 7 abstützt. Mit ihrem hinteren Bereich stützt sich die Randplatine 8 über einen angeformten Fuß 12 im Nadelkanal 7 ab. Die Randplatine 8 wird mittels eines Federelementes 13 und einer Deckschiene 14 kraftschlüssig im Nadelkanal 7 gehalten.
Zum Herumlegen eines über ein Fadenführernüßchen 15 zugeführten Fadens 14 und zum Zentrieren zwischen den beiden Nadelbetten 1 und 2 wird die Rand­ platine 8 derart betätigt, daß diese erst nach oben bewegt wird, wenn die letzte zu strickende Nadel kuliert ist, dann in dieser Lage verbleibt und erst beim Rückhub des Schlittens wieder nach unten bewegt wird. Dabei muß der Faden 14 vor den Schiebern 6 liegen. Während ihrer Bewegung nach oben macht die Randplatine 8 beim Austritt des angeformten Nockens 11 aus dem Nadelkanal 7 eine Kippbewegung nach unten, wodurch der Faden 14 eine tiefe Lage einnimmt und ein sicheres Einlegen in den Nadelhaken 5 der Schieber­ nadel gewährleistet ist.

Claims (4)

1. Flachstrickmaschine mit in Nadelkanälen von Nadelbetten einzeln beweg­ baren Schiebernadeln, gekennzeichnet durch rechts und links am Gestrick­ rand in Nadelkanälen (7) des Nadelbettes (1, 2) verschiebbare Randplati­ nen (8) mit vorgelagerten Umlenk- und Zentriermitteln (9, 10) und mit einem Fuß (11) zum Bewegen der Randplatine (8) durch Schloßteile (16) eines Strickschlittens, wobei die Randplatinen (8) derart steuerbar sind, daß zum Herumlegen des Fadens (14) und Zentrieren zwischen den Na­ delbetten (1, 2) die Randplatine (8) in eine obere Endstellung bewegt wird, nachdem die letzte zu strickende Nadel kuliert ist, und erst beim Rückhub des Schlittens wieder nach unten bewegt wird.
2. Flachstrickmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Um­ lenk- und Zentriermittel von einem nach vorn geneigten, eine V-förmige Aussparung (10) ergebenden Umlenkfinger (9) gebildet sind.
3. Flachstrickmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ausführen einer nach unten gerichteten Kippbewegung in der oberen Endstellung sich die Randplatine (8) im vorderen Bereich über einen an­ geformten Nocken (11) im Nadelkanal (7) abstützt und der hintere Bereich kraftschlüssig im Nadelkanal (7) in Anlage gehalten ist.
4. Flachstrickmaschine nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch ein von oben auf die Randplatine (8) wirkendes, sich an einer Schiene (14) abstüt­ zendes Federelement (13).
DE19944431239 1994-09-02 1994-09-02 Flachstrickmaschine Withdrawn DE4431239A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944431239 DE4431239A1 (de) 1994-09-02 1994-09-02 Flachstrickmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944431239 DE4431239A1 (de) 1994-09-02 1994-09-02 Flachstrickmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4431239A1 true DE4431239A1 (de) 1996-03-07

Family

ID=6527227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944431239 Withdrawn DE4431239A1 (de) 1994-09-02 1994-09-02 Flachstrickmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4431239A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0902111A2 (de) * 1997-09-12 1999-03-17 Shima Seiki Manufacturing, Ltd. Flachstrickmaschine mit Maschendrücker und Verfahren zum Stricken mit dieser Flachstrickmaschine
DE19807695A1 (de) * 1998-02-24 1999-08-26 Stoll & Co H Verfahren zur Herstellung eines Gestricks auf einer Flachstrickmaschine
DE19820042A1 (de) * 1998-05-05 1999-11-11 Terrot Strickmaschinen Gmbh Rundstrickmaschine
CN102071527A (zh) * 2010-07-16 2011-05-25 宁波普罗蒂电脑横机有限公司 一种稳定的高效率沉降片及其控制系统

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1381375A (en) * 1972-04-07 1975-01-22 Herstal Sa Flat knitting machine
DE3715297A1 (de) * 1987-05-08 1988-11-24 Stoll & Co H Verfahren und einrichtung zum behandeln der strickgarne laengs des gestrickrandes
DE3843837A1 (de) * 1988-12-24 1990-07-05 Stefan Porkert Flachstrickmaschine, insbesondere flachstrickautomat

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1381375A (en) * 1972-04-07 1975-01-22 Herstal Sa Flat knitting machine
DE3715297A1 (de) * 1987-05-08 1988-11-24 Stoll & Co H Verfahren und einrichtung zum behandeln der strickgarne laengs des gestrickrandes
DE3843837A1 (de) * 1988-12-24 1990-07-05 Stefan Porkert Flachstrickmaschine, insbesondere flachstrickautomat

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0902111A2 (de) * 1997-09-12 1999-03-17 Shima Seiki Manufacturing, Ltd. Flachstrickmaschine mit Maschendrücker und Verfahren zum Stricken mit dieser Flachstrickmaschine
EP0902111B1 (de) * 1997-09-12 2004-05-26 Shima Seiki Manufacturing, Ltd. Flachstrickmaschine mit Maschendrücker und Verfahren zum Stricken mit dieser Flachstrickmaschine
DE19807695A1 (de) * 1998-02-24 1999-08-26 Stoll & Co H Verfahren zur Herstellung eines Gestricks auf einer Flachstrickmaschine
DE19820042A1 (de) * 1998-05-05 1999-11-11 Terrot Strickmaschinen Gmbh Rundstrickmaschine
DE19820042C2 (de) * 1998-05-05 2003-12-24 Terrot Strickmaschinen Gmbh Rundstrickmaschine
CN102071527A (zh) * 2010-07-16 2011-05-25 宁波普罗蒂电脑横机有限公司 一种稳定的高效率沉降片及其控制系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH641851A5 (de) Flachstrickmaschine.
DE3050591C2 (de) Flachstrickmaschine mit einstelbarer Maschendichte
CH659835A5 (de) Flachstrickmaschine mit nadelauswahleinrichtung.
EP2843095A1 (de) Flachstrickmaschine mit quer zum Nadelbett bewegbarem Fadenführer
EP0857802B1 (de) Flachstrickmaschine
EP0338194B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Intarsien-Gestrickstücken und Flachstrickmaschine zur Durchführung des Verfahrens
DE4431239A1 (de) Flachstrickmaschine
EP1347088B1 (de) Flachstrickmaschine mit verstellbaren Platinen
EP0532871A1 (de) Zweibettige Flachstrickmaschine mit Nadeln und Platinen
DE2644790C3 (de) Flachstrickmaschine mit mehreren Hilfsabschlagplatinen
DD202054A5 (de) Flachstrickmaschine mit einstreicheinrichtung
DE19939411A1 (de) Computergesteuerte Nadelauswahlvorrichtung für eine Rundstrickmaschine
WO1990007601A1 (de) Flachstrickmaschine
DE2802057C3 (de) Maschenniederhalter
DE3531341A1 (de) Fadenfuehrersteuervorrichtung fuer strickmaschinen
DE3537679A1 (de) Auswahlvorrichtung fuer rundstrickmaschine
DE2061502A1 (de) Abzugplatine
DE2713511C2 (de) Mustervorrichtung für eine Flachstrickmaschine
DE2632891A1 (de) Schloss fuer rundstrickmaschinen
DE551851C (de) Einbettige Flachstrickmaschine zur Herstellung von Einlegeware
DE19505099A1 (de) Flachstrickmaschine
AT214051B (de) Flachstrickgerät
DE1585391C3 (de) Strickmaschine und Zungennadel für Strickmaschine
CH670665A5 (de)
DE1485506C (de) Tufting Maschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee