DE441967C - Vorrichtung fuer Strassenreklame - Google Patents

Vorrichtung fuer Strassenreklame

Info

Publication number
DE441967C
DE441967C DEH99364D DEH0099364D DE441967C DE 441967 C DE441967 C DE 441967C DE H99364 D DEH99364 D DE H99364D DE H0099364 D DEH0099364 D DE H0099364D DE 441967 C DE441967 C DE 441967C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising
housing
light image
drive shaft
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH99364D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANNS HOERAUF
Original Assignee
HANNS HOERAUF
Publication date
Priority to DEH99364D priority Critical patent/DE441967C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE441967C publication Critical patent/DE441967C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0075Pillars
    • G09F15/0081Rotating pillars

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

  • Vorrichtung für Straßenreklame. Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung für Straßenreklame, durch welche bezweckt werden soll, die auf den öffentlichen Straßen und Plätzen der Städte errichte`.#M säulenartigen Gehäuse, wie sie zum Anschlagen von öffentlichen Bekanntmachungen, Werbetexten u. dgl. oder für andere .Zwcckc allerorts verwendet werden, auch für Dauerlichtreklame nutzbar zu machen.
  • Die Verwendung derartiger Gehäuse für Lichtreklame wird nun gemäß der Erfindcin;; dadurch erreicht, daß im Innern ein in üblicher Art endlos umlaufender Lichtbildstreifen untergebracht ist, der hinter .einem im oberen Teil des Gehäuses oder der Säule angebrachten, abwechselnd verschieddnfarbig beleuchteten Fensterkranz wagerecht geführt ist, während auf dem Gehäuse ein aus durchsichtigen Reklamefeldern bestehender, ebenfalls abwechselnd verschiedenfarbig beleuohteter und durch die gleiche, im Gehäuseinnern angeordnete Antriebsvorrichtung des Lichtbildstreifens mittels Kegelradgetriebes angetriebener Zierkörper aufgesetzt ist.
  • Eine derartige Reklamevorrichtung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbe itspiel dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den lotrechten Schnitt eines mit der Reklamevorrichtung ausgestatteten Gehäuses mit teilweiser Seitenansicht, Abb. a teils den wagerechten Schnitt nach der Linie A-B der Abb. i, teils die Draufsicht auf das Gehäuse.
  • Im Innern des Gehäuses i ruht auf dem Konsolträger 2 der kleine Elektromotor 3, dessen Achse .l ein Zahnrad 5 trägt, das mit dem auf der Welle 7 befestigten Zahnrad 6 kämmt. Auf der Welle 7, die sich in den Bocklagern 8, 9 dreht, sitzt die Antriebsrolle io für den umlaufenden Filmstreifen i i, der im oberen Teile des Gehäuses über senkrecht stehende, im Kreise angeordnete Gleitrollen 1 2 wagerecht hinweggeführt ist, um alsdann bei der Umkehr über die lose auf der 'vVellc 7 sitzende Gleitrolle 14 und über die Führungstrommel 15 nach der Antriebsrolle io zurückzukehren. Vor den Rollen 12, deren Achsen 12(, in den wagerechten Rahmen 16, 17 gelagert sind. befinden sich die Fenster i B. Das zweite auf der Welle 7 befestigte Zahnrad i9 kämmt mit dem auf dem Ende der lotrechten Hohlwelle 2o angebrachten Kronenrad 2i, wodurch der von der Welle 2o getragene hohle Zierkörper 22 in Umdrehung versetzt wird. Dieser Zierkörper, der die Gestalt einer Kugel haben kann und nach Art eines regelmäßigen Vielflächers durch ein die Einzelfelder abgrenzende, die Fenster 23 tragendes Gitterwerk 24 gebildet sein kann, trägt auf den Fenstern die verschiedenen Werbetexte, die von im Innern des Zierkörpers angeordneten, abwechselnd aufleuchtenden elektrischen Glühlampen verschiedener Färbung erhellt werden. Diese Lampen sind im Innern des Zierkörpers aufgehängt und deren Zuleitungen durch die Hohlwelle 2o nach dem Kronenrad 21 geführt, wo ihre Enden :nit Schleiffederkontakten in Verbindung stehen, welche hintereinander über konzentrisch liegende Ringquadranten gleiten, wobei während des Gleitens jeweils eine andersfarbige Glühlampe aufleuchtet. Ebenso wird der Fensterkranz 18 bzw. der umlaufende Filmstreifen i i durch innerhalb des Fensterkranzes angeordnete, in bestimmter Zeitfolge aufleuchtende Lampen verschiedenfarbig bestrahlt. Der Zierkörper 22 dreht sich in der entgegengesetzten Umlaufsrichtung des Filmstreifens i i, wodurch die Aufmerksamkeit der Straßenpassanten wirksam angezogen wird.

Claims (1)

  1. PAT'EN'J'ANSI'I,UCA: Vorrichtung für Straßenreklame, bestehend aus einem Gehäuse mit wagerecht umlaufendem Lichtbildstreifen und einem Reklamezierkörper, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtbildstreifen (i i) in einem oberhalb des Gehäuses einer Säule (i) angebrachten Fensterkranz (16, 17, 18) laufend nach der Antriebswelle (7) im unteren Gehäuseteil und über eine Leitrolle (15) geführt ist und diese Antriebswelle gleichzeitig die senkrechte Welle (2o) des Reklamezierkörpers (22) mittels Kegelradgetriebes (19, -- i ) in Drehung versetzt.
DEH99364D Vorrichtung fuer Strassenreklame Expired DE441967C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH99364D DE441967C (de) Vorrichtung fuer Strassenreklame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH99364D DE441967C (de) Vorrichtung fuer Strassenreklame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE441967C true DE441967C (de) 1927-03-18

Family

ID=7168302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH99364D Expired DE441967C (de) Vorrichtung fuer Strassenreklame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE441967C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2293106A (en) Method and apparatus for creating illusions
DE441967C (de) Vorrichtung fuer Strassenreklame
DE506505C (de) Vorrichtung zum allseitigen Sichtbarmachen von Schaustellungsgegenstaenden
DE415828C (de) Anzeigevorrichtung (Leuchtschild), bestehend aus einer durchsichtigen, vollen Platte mit Inschriften oder sonstigen Darstellungen
DE740967C (de) Einrichtung zur wechselweisen Vorfuehrung von in getrennten Schauraeumen hinter durchscheinenden Spiegeln fest oder beweglich untergebrachten Schaugegenstaenden
DE445544C (de) Reklamevorrichtung in Form einer Anzahl schwenkbar miteinander verbundener Glieder
DE626893C (de) Vorrichtung fuer Reklamezwecke zur Erzeugung vibrierender Lichteffekte
DE529757C (de) Vorrichtung zur Erzeugung und Schaustellung von Ankuendigungen, Schriften, Zeichnungen usw
DE894044C (de) Lichtreklame-Kinosaeule
DE661362C (de) Leuchtreklamevorrichtung
DE803628C (de) Reklameeinrichtung zur Erzeugung eines flammenden Lichteffektes
DE509761C (de) Spiegellicht-Reklamevorrichtung fuer einfallendes Tages- oder kuenstliches Licht
DE651701C (de) Reklameapparat
DE634014C (de) Vorrichtung zur Erzeugung farbiger Lichtwirkungen in lichtdurchlaessigen Stabbuchstaben bei Reklametransparenten
DE661163C (de) Einrichtung zur Vorfuehrung von Reklamen mit glitzernder Lichtwirkung
DE625109C (de) Lichtreklamevorrichtung zur Erzeugung eines wechselnden Farbenspiels mit einem waagerecht gelagerten, um eine feststehende Lichtquelle drehbaren, lichtdurchlaessigen, mehrfarbigen Zylinder
DE2148858A1 (de) Weltzeitglobus mit gleichzeitiger darstellung der tages- und/oder uhrzeit, des sonnenstandes und der sonneneinstrahlung an allen orten der erde
US3538633A (en) Expressway sign
AT103157B (de) Reklameschild.
DE409444C (de) Leuchtschild
DE370690C (de) Vorrichtung an Teufenzeigern
DE534520C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung wandernder Leuchtschrift
DE339659C (de) Trommelartige Reklamelaterne mit feststehenden Stirnscheiben und dahinter drehbaren farbigen Reklamescheiben
DE510657C (de) Beleuchtungsvorrichtung, leuchtendes Zeichen, Schild, Buchstabe
DE501533C (de) Anlage zum Vorfuehren von Reklamen oder zum Geben von Warnungszeichen