DE440842C - Verfahren zur Herstellung feiner Aderung oder Marmorierung in Belagmassen aus Linoleumbloecken - Google Patents

Verfahren zur Herstellung feiner Aderung oder Marmorierung in Belagmassen aus Linoleumbloecken

Info

Publication number
DE440842C
DE440842C DED46861D DED0046861D DE440842C DE 440842 C DE440842 C DE 440842C DE D46861 D DED46861 D DE D46861D DE D0046861 D DED0046861 D DE D0046861D DE 440842 C DE440842 C DE 440842C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
linoleum
marbling
production
blocks
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED46861D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LINOLEUM WERKE HANSA DEUTSCHE
Original Assignee
LINOLEUM WERKE HANSA DEUTSCHE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LINOLEUM WERKE HANSA DEUTSCHE filed Critical LINOLEUM WERKE HANSA DEUTSCHE
Priority to DED46861D priority Critical patent/DE440842C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE440842C publication Critical patent/DE440842C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N7/00Flexible sheet materials not otherwise provided for, e.g. textile threads, filaments, yarns or tow, glued on macromolecular material
    • D06N7/0005Floor covering on textile basis comprising a fibrous substrate being coated with at least one layer of a polymer on the top surface
    • D06N7/0028Floor covering on textile basis comprising a fibrous substrate being coated with at least one layer of a polymer on the top surface characterised by colour effects, e.g. craquelé, reducing gloss

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM
15. FEBRUAR 1927
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 8 h GRUPPE
(D 46861 VIIlSh)
Deutsche Linoleum Werke „Hansa" und Ludwig Kaufmann in Delmenhorst.
Verfahren zur Herstellung feiner Aderung oder Marmorierung in Belagmassen aus Linoleumblöcken.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 21. Dezember 1924 ab.
Es ist bekannt, durch Zusammenwalzen zerkleinerter Linoleum- oder anderer plastischer Massen in mehreren Farben geneckte oder geflammte Waren herzustellen, die aber in ihren Musterungen grob und nicht naturgetreu wirken. Auch das Zusammensetzen von Platten und Scheiben aus Linoleummasse ist bekannt.
Vorliegende Erfindung unterscheidet sich von dem Bekannten nun dadurch, daß der
Block aus verschieden gefärbten, dünnen übereinanderliegendenLinoleumschichtenquer zur Schichtrichtung in Streifen geschnitten wird und diese Streifen nach Drehung um 90 ° zur Schnittrichtung ohne besondere Regelmäßigkeit aneinandergelegt und mit hochkantstehenden Einzelschichten quer zur Schichtung zu Bahnen ausgewalzt werden.
Man hat es auf diese Weise in der Hand, je nachdem man die Dicke der Streifen abändert und diese nebeneinander- oder auch teilweise übereinanderlegt, die Art der Aderung oder Marmorierung in besonders vielseitiger Weise mannigfaltig zu gestalten und besonders schön wirkende Farbschattierungen zu erreichen. Außerdem erhält man den Belag in fortlaufenden Bahnen, während das Verfahren des einfachen Abschneidens von marmorierten Blocken nur einzelne Stücke ergibt.
Das. Verfahren hat weiter den besonderen Vorteil, daß man außerordentlich fein geäderte oder marmorierte Erzeugnisse in einfacher Weise und mit besonders schönen Farbwirkungen erzielen kann.
Der Block, welcher zur Durchführung des Verfahrens in Streifen geschnitten wird, kann auf verschiedene, auch bekannte Weise hergestellt werden.
Eine dieser Herstellungsarten besteht darin, daß man verschiedenfarbiges Material in gekörntem Zustand durchmischt und zu einer Bahn auswalzt. Dadurch entstehen längliche Streifen verschiedener Farbe in der Bahn. Solche Bahnen werden nun in großer Anzahl übereinandergelegt und durch Pressen zu einem Block vereinigt. Dieser Block, bei welchem verschieden gefärbtes Material streifenartig neben- und übereinander dünn geschichtet ist, wird nun quer zur Schichtung in Streifen geschnitten. Diese Streifen werden um eine Längskante um 90° gedreht und aneinandergelegt, so daß die Einzelschichten jedes der aneinanderliegenden Streifen hochkant stehen. Das Auswalzen zu Bahnen geschieht nun quer zur Schichtung.
In der Zeichnung ist in Abb. 1 gezeigt, wie der Block in Einzelstreifen a, a1, a2 usw. geschnitten wird.
Diese Einzelstreifen werden nun in der Weise zusammengelegt, wie aus Abb. 2 hervorgeht, und das Auswalzen geschieht im Sinne des Pfeiles.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung feiner Aderung oder Marmorierung in Belagmassen aus Linoleumblöcken, die aus verschieden gefärbten, dünnen übereinanderliegenden Schichten bestehen und in Streifen geschnitten sind, dadurch gekennzeichnet, daß diese Streifen nach Drehung um 90° zur Schnittrichtung ohne besondere Regelmäßigkeit aneinandergelegt, mit hochkantstehenden Einzelschichten quer zur Schichtung zu Bahnen ausgewalzt werden.
    Abb. 2.
    Abb. i.
DED46861D 1924-12-21 1924-12-21 Verfahren zur Herstellung feiner Aderung oder Marmorierung in Belagmassen aus Linoleumbloecken Expired DE440842C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED46861D DE440842C (de) 1924-12-21 1924-12-21 Verfahren zur Herstellung feiner Aderung oder Marmorierung in Belagmassen aus Linoleumbloecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED46861D DE440842C (de) 1924-12-21 1924-12-21 Verfahren zur Herstellung feiner Aderung oder Marmorierung in Belagmassen aus Linoleumbloecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE440842C true DE440842C (de) 1927-02-15

Family

ID=7050003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED46861D Expired DE440842C (de) 1924-12-21 1924-12-21 Verfahren zur Herstellung feiner Aderung oder Marmorierung in Belagmassen aus Linoleumbloecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE440842C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3340225T1 (de) Dachpfanne
DE1584564A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von mit einem Muster versehenen Fliesen aus Zement,Keramik u. dgl.
DE440842C (de) Verfahren zur Herstellung feiner Aderung oder Marmorierung in Belagmassen aus Linoleumbloecken
DE636197C (de) Verfahren zur Herstellung einer farbigen fortlaufenden Musterung ueber die ganze Laenge von Gummibahnen
DE830250C (de) Gummibahn mit farbigen Einzelmotiven
DE2615519C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines genadelten und ornamental gemusterten Vliesstoffes
DE495168C (de) Verfahren zur Herstellung von Fussbodenbelag
DE542865C (de) Belagstoff
DE214554C (de)
DE849991C (de) Verfahren zur Herstellung von mehrfarbigem Kunstleder
DE949647C (de) Verfahren zur Herstellung von farbig gemustertem Linoleum
DE4008133C2 (de)
DE540317C (de) Verfahren zur schichtweisen Herstellung von kuenstlichen Zaehnen
DE521897C (de) Verfahren zum Herstellen eines Belags, besonders fuer Fussboeden
DE163626C (de)
DE620200C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaseinkunsthornplatten
DE221920C (de)
DE589250C (de) Senkrecht zur Praegeflaeche bewegter Praegestempel zur Herstellung von Linsenrasterfilmen
DE579613C (de) Verfahren zur Herstellung von Intarsienleisten
DE614619C (de) Knopf mit Zierflaeche
DE396103C (de) Buntpapier in Bahnenform
DE534774C (de) Malgeraet zur Herstellung von Strichmustern
DE591497C (de) Schnur
DE357653C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von an der Oberflaeche verzierten Gegenstaenden aus keramischer oder aehnlicher Masse
DE2034006A1 (de) Marken fur Uhrzifferblatter