DE439110C - Verfahren zur Herstellung von Muffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Muffen

Info

Publication number
DE439110C
DE439110C DEW66911D DEW0066911D DE439110C DE 439110 C DE439110 C DE 439110C DE W66911 D DEW66911 D DE W66911D DE W0066911 D DEW0066911 D DE W0066911D DE 439110 C DE439110 C DE 439110C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall thickness
welding
sleeves
pieces
manufacturing sleeves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW66911D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joh Winklhofer Beteiligungs GmbH und Co KG
Original Assignee
Wanderer Werke AG
Publication date
Priority to DEW66911D priority Critical patent/DE439110C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE439110C publication Critical patent/DE439110C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/15Making tubes of special shape; Making tube fittings
    • B21C37/28Making tube fittings for connecting pipes, e.g. U-pieces
    • B21C37/29Making branched pieces, e.g. T-pieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forging (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Muffen. Es ist bekannt, Rohrabzweigstücke u. dgl. durch maschinelles, in einem Arbeitsgang ,erfolgendes Verschweißen der Stoßflächen. mehrerer Teilstücke herzustellen..
  • Bei diesem bekannten Verfahren besitzen die zu verbindenden Teilstücke bereits die Wandstärke des zu erzeugenden:.Rohrabzwegstückes. Um nun hierbei in der Schweißnaht genügend große Haftflächen zu erhalten, ist es notwendig, entweder die Teilstücke an den Schweißstellen. bedeutend zu verstärken oder sie nicht stumpf, sondern überlappt zusammenzuschweißen.
  • Diese beiden Maßnahmen machen die Herstellung der Teilstücke an sich wie auch in ihre gegenseitige Verbindung durch Verschweißen umständlich.
  • Um diese Nachteile zu vermeiden, erhalten gemäß vorliegender Erfindung bei der Herstellung von Muffen und ähnlichen Fassonstücken die im äußeren Durchmesser dem herzustellenden Stück entsprechenden Teilstücke eine größere als die endgültige Wandstärke und werden nach dem Verschweißen auf die endgültige geringere Wandstärke gebracht.
  • Durch dieses Verfahren wird .eine einfache Herstellung der Teilstücke sellbst wie auch ihrer gegenseitigen Verbindung unter Wahrung genügend großer Haftflächen möglich, und das fertige Werkstück wird leichter als bei dem bekanmten Herstellungsverfahren.
  • Auf der Zeichnung ist das erfindungsgemäße Verfahren an einem Abzweigstutzen, wie er z. B. beim Rahmenbau von Fahr- und Motorrädern gebraucht wird, veranschaubicht, und zwar zeigt Abb. i eine Hälfte des Abzweigstutzens vox dem Zusammenschweißen im. Ansicht, Abb. a das fertigbearbeitete Werkstück im Schnitt durch die Schweißnaht, Abb. 3 das fertige Werkstück in Ansicht. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist in Abb. i die eine Hälfte des Werkstückes so. dargestellt, wie sie z. B. aus der Schmiedepresse kommt. Gemäß dem Verfahren, nach der Erfindung werden zwei solcher Hälften, z. B. mit Hilfe einer elektrischen Stumpfschweißmaschine, gegeneinandergebracht und an den Berührungsflächen stumpf zusammengeschweißt, wb@bei sich, wie leicht erkennbar, eine ausreichend breite und sichere Schweißnaht ergibt. Aus Abb. z wird ersichtlich, daß selbst nach dem Ausbohren des Werkstückes in dieser Schweißnaht noch so viel Haft-Räche bleibt, daß auch an den Stellen des gefährlichen Querschnittes eine sehr starke Sicherheit gegen Bruch gewährleistet wird. Naturgemäß kann das fertige Werkstück eine so. vollkommen glatte Oberfläche erhalten, daß es eine einwandfreie Lackierung aufzunehmen geeignet ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Muffen und ähnlichen Fassonstücken, insbesondere für Fahr- und Motorräder, durch maschinelles, in einem Arbeitsgang .erfolgendes Verschweißen der Stoßflächen. mehrerer Teilstücke, dadurch gekennzeichnet, daß die im äußeren Durchmesser dem herzustellenden Stück entsprechenden Teilstücke eine größere als die endgültige Wandstärke besitzen und nach dem Verschweißen auf die endgültige geringere Wandstärke gebracht werden.
DEW66911D Verfahren zur Herstellung von Muffen Expired DE439110C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW66911D DE439110C (de) Verfahren zur Herstellung von Muffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW66911D DE439110C (de) Verfahren zur Herstellung von Muffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE439110C true DE439110C (de) 1927-01-04

Family

ID=7607746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW66911D Expired DE439110C (de) Verfahren zur Herstellung von Muffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE439110C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008028687A1 (de) Reibschweißverbindung von mehreren aufeinanderliegenden flächigen Bauteilen
DE439110C (de) Verfahren zur Herstellung von Muffen
DE876697C (de) Hohlachse bzw. -welle fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Schienen-fahrzeuge, und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE912649C (de) Verfahren zur Herstellung von Schiebergehaeusen aus im Wege des Gesenkschmiedens hergestellten Halbschalen sowie nach diesem Verfahren hergestellte Gehaeuse bzw. Gehaeuseteile
CH219350A (de) Leichtmetall-Radfelge und Verfahren zur Herstellung derselben.
DE388871C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen von Drahtseilen u. dgl.
DE1775277B1 (de) Stossverbindung von baustabstaehlen insbesondere fuer armierten beton
DE2109916C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Scharnieres und in diesem Verfahren hergestelltes Scharnier
DE673166C (de) Schaufel fuer Kreiselmaschinen, insbesondere fuer Dampfturbinen
DE521348C (de) Herstellung der richtigen Baulaenge von Rohrbogen
DE495442C (de) Verfahren zur Herstellung von Heu-, Duengergabeln u. dgl.
DE892413C (de) Verfahren zum Herstellen von Steckschluesseln mit doppelseitigen, unterschiedlichen Maulweiten
DE528324C (de) Vorderradgabel fuer Motorraeder
DE2224440A1 (de) Verfahren zum herstellen einer verbindung zwischen hohlkoerpern und danach hergestellte fittings
DE557559C (de) Verfahren zur Herstellung von Fittings
DE2300670A1 (de) Verfahren zur herstellung von metallenen rotations- hohlkoerpern mit einer unterschiedlichen wanddicke, insbesondere von kugelzapfen und spurstangen fuer lenkgestaenge von kraftfahrzeugen
DE479443C (de) Verfahren zur Herstellung von Bohr- und Fangrutschscheren
DE336483C (de) Verfahren zur Herstellung von Federbunden durch Biegen und Verschweissen eines vorgeschmiedeten Flacheisenwerkstuecks
DE438127C (de) Tiefbohrgestaenge
DE462370C (de) Verfahren, auf Biegung beanspruchte Rohre oder Rohrteile unter Anwendung von zwecks Verstaerkung der Rohrenden angeschweissten Rohrabschnitten elektrisch stumpf zusammenzuschweissen
DE594274C (de) Vorrichtung zum Verbinden der Stirnenden von ineinanderliegenden Rohren
DE728707C (de) Verfahren zur Herstellung von geschweissten Stegkettengliedern, bei denen der Steg fest mit dem Gliede verbunden ist
DE1017637B (de) Verfahren zur Herstellung eines aus einer durchgehenden Schiene und an diese angeschweissten Stossschienen bestehenden Herz- oder Kreuzstueckes
DE835806C (de) Verfahren zur Verbindung der Enden von Wulstdraehten fuer Luftreifen
AT154879B (de) Verfahren zum Herstellen von aus Preßstücken zusammengesetzten und verschweißten Hohlrahmen, insbesondere für Motorräder.