DE438803C - Kastenbuchstabe bzw. Figur mit leuchtenden Umrissen und verdeckter Lichtquelle - Google Patents

Kastenbuchstabe bzw. Figur mit leuchtenden Umrissen und verdeckter Lichtquelle

Info

Publication number
DE438803C
DE438803C DEK89851D DEK0089851D DE438803C DE 438803 C DE438803 C DE 438803C DE K89851 D DEK89851 D DE K89851D DE K0089851 D DEK0089851 D DE K0089851D DE 438803 C DE438803 C DE 438803C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light source
luminous
outlines
letter
cover plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK89851D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E A Krueger & Friedeberg
Original Assignee
E A Krueger & Friedeberg
Publication date
Priority to DEK89851D priority Critical patent/DE438803C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE438803C publication Critical patent/DE438803C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/16Signs formed of or incorporating reflecting elements or surfaces, e.g. warning signs having triangular or other geometrical shape

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

  • Kastenbuchstabe #zw. Figur mit leuchtenden Umrissen und verdeckter Lichtquelle. Die vorliegende Erfindung stellt eine neue Art der Anordnung verdeckter Lichtquellen in vorzugsweise undurchsichtigen Kastenbuchstaben bzw. Figuren dar.
  • Entgegen der bekannten Art derartiger Buchstaben mit verdeckter Lichtquelle sind hier eine oder mehrere Lichtquellen L in einer oder mehreren Reihen derartig angeordnet, daß sie durch eine Deckplatte M, welche im Querschnitt, beispielsweise in Kreisbogenform, gehalten ist, verdeckt werden. Gleichzeitig sind seitlich von dieser Deckplatte an den Seitenwänden reflektierende Flächen R1 und R2 angeordnet, die derartig gebogen sind, daß die Strahlen der Lichtquelle durch die zwischen der Deckplatte M und den Reflektoren Rl und R2 vorhandene Öffnung hindurch auf die Deckplatte M selbst geworfen werden.
  • Ferner kann zurr Erhöhung der Wirkung an dem Boden B gleichfalls eine spiegelnde Fläche S angeordnet werden, derartig, daß auch von dieser Spiegelfläche S die Strahlen nach den Reflektoren. R1 und R2 geworfen werden und dadurch die ganze Deckplatte M durch die Strahlen der verdeqkten Lichtquelle erleuchtet wird.
  • Der Vorteil dieser Anordnung gegenüber den bekannten Anordnungen liegt darin, daß bei ihr außer der sehr guten Tageswirkung am ,Abend nicht. nur wie sonst die Konturen des Buchstabens bzw. der Figur leuchten, sondern auch die Deckfläche mitbeleuchtet ist und dadurch ein plastisches Bild des Buchstabens bzw. der Figur entsteht.
  • Die Reflektoren Ri und R2 sowie die Deckplatte M müssen von Fall zu Fall in. geeigneter Weise gebogen werden, so daß die Reflektion für die ganze Platte in möglichst großem Umfange gesichert wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Kastenbuchstabe bzw. Figur mitleuchtenden Ümrissen und verdeckter Lichtquelle, dadurch gekennzeichnet, daß neben der Deckplatte (M), welche die Lichtquelle verdeckt, seitlich. in einem gewissen Abstande Reflektoren (Ri, R2) mit geeigneter Wölbung angeordnet sind, derartig, daß hierdurch die Lichtstrahlen der verdeckten Lichtquelle auch die Deckplatte erleuchten.
  2. 2. Kastenbuchstabe bzw. Figur nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erhöhung der Lichtwirkung auch an der Bodenplatte ein Spiegel (S) vorgesehenist, welcher die dorthin gesandten Strahlen auch den Seitenreflektoren (R1, R2) zuführt.
DEK89851D Kastenbuchstabe bzw. Figur mit leuchtenden Umrissen und verdeckter Lichtquelle Expired DE438803C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK89851D DE438803C (de) Kastenbuchstabe bzw. Figur mit leuchtenden Umrissen und verdeckter Lichtquelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK89851D DE438803C (de) Kastenbuchstabe bzw. Figur mit leuchtenden Umrissen und verdeckter Lichtquelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE438803C true DE438803C (de) 1926-12-23

Family

ID=7236645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK89851D Expired DE438803C (de) Kastenbuchstabe bzw. Figur mit leuchtenden Umrissen und verdeckter Lichtquelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE438803C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE438803C (de) Kastenbuchstabe bzw. Figur mit leuchtenden Umrissen und verdeckter Lichtquelle
DE382726C (de) Scheinwerfer
DE375649C (de) Nicht blendender Fahrzeugscheinwerfer
DE725069C (de) Nummernschild mit Innenbeleuchtung fuer Kraftfahrzeuge
DE572597C (de) Vorrichtung zum Beleuchten des Fahrzeugprofils, insbesondere eines Kraftfahrzeuges
DE265487C (de)
DE507123C (de) Reklameleuchtschild mit indirekter Belichtung und spiegelnder Rueckwand (Tageslicht-Spiegelreklameschild)
DE642741C (de) Von hinten beleuchtetes kastenfoermiges Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge mit indirekter Beleuchtung
DE490006C (de) Reflektor fuer Kraftfahrzeugscheinwerfer
DE384637C (de) Lichtreflektoren
DE454525C (de) Beleuchtungskoerper
DE450660C (de) Scheinwerfer fuer Beleuchtungszwecke
AT120940B (de) Beleuchtungseinrichtung für Anzeigen und andere Schauobjekte.
DE505048C (de) Beleuchtungseinrichtung, z. B. fuer Signal- und Reklamezwecke
DE886136C (de) Spiegelreflektor
DE613089C (de) Beleuchtungseinrichtung, z. B. fuer Reklame- und Signalzwecke
DE866482C (de) Beleuchtungskoerper, insbesondere fuer Dekorationszwecke
DE596515C (de) Grossflaechiger Spiegel fuer Reklame-, Ausstattungs-, Toilettenzwecke u. dgl. mit mattem, durchscheinendem Rand
DE510657C (de) Beleuchtungsvorrichtung, leuchtendes Zeichen, Schild, Buchstabe
DE918141C (de) Leuchte mit Reflektor fuer bevorzugte einseitige Lichtausstrahlung
DE8217591U1 (de) Leseleuchte, insbesondere zur sitzplatzbeleuchtung in fahrzeugen
DE575236C (de) Leuchtende Zeichen
DE445288C (de) Kastenfoermiges Leuchtgebilde mit in der Deckelwand vorgesehenen Lichtdurchtritts-oeffnungen, die sowohl von der Lichtquelle unmittelbar ausgehendes oder von der Kasteninnenwand reflektiertes Licht unmittelbar zu dem Beschauer gelangen lassen als auch Licht auf die Aussenseite der Kastendeckwand zurueckwerfen
DE537167C (de) Lichtreklame in Form von Buchstaben, Zeichen usw.
DE440642C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Flammenerscheinungen fuer Reklamezwecke