DE438538C - Verschluss fuer Tuben u. dgl. - Google Patents

Verschluss fuer Tuben u. dgl.

Info

Publication number
DE438538C
DE438538C DEL62071D DEL0062071D DE438538C DE 438538 C DE438538 C DE 438538C DE L62071 D DEL62071 D DE L62071D DE L0062071 D DEL0062071 D DE L0062071D DE 438538 C DE438538 C DE 438538C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw cap
tube
closure
screw
tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL62071D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LINGNER WERKE AKT GES
Original Assignee
LINGNER WERKE AKT GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LINGNER WERKE AKT GES filed Critical LINGNER WERKE AKT GES
Priority to DEL62071D priority Critical patent/DE438538C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE438538C publication Critical patent/DE438538C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/20Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
    • B65D47/2018Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge comprising a valve or like element which is opened or closed by deformation of the container or closure
    • B65D47/2056Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge comprising a valve or like element which is opened or closed by deformation of the container or closure lift valve type
    • B65D47/2081Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge comprising a valve or like element which is opened or closed by deformation of the container or closure lift valve type in which the deformation raises or lowers the valve port

Description

  • Verschluß für Tuben u. dgl. Gegenstand der Erfindung ist die weitere Ausbildung des Tubenverschlusses nach Patent 43853m dahingehend, daß die mit federndem Boden ausgerüstete Hülse als besonderer Teil auf eine Schraubkappe mit am Umfange angebrachten Löchern aufgesetzt ist und der federnde Boden sowohl diese Löcher als auch in Verbindung mit einem Mittelstück ein zentral liegendes Austrittsloch abschließt, so daß bei gelüfteter Schraubhülse der Tubeninhalt unter den federnden Boden treten und ihn bei Druck abheben kann. Es sind zwar schon Tubenverschlüsse mit Schraubkappe bekannt, deren Hub dadurch begrenzt wird, daß ihr hinterer umgebördelter Rand einen Anschlag an einer Hinterdrehung des am Tubenhals sitzenden Schraubgewindes findet. Diese Verschlüsse schließen selbst die Austrittsöffnung ab, während der Abschluß der Erfindung gemäß mittelbar- durch einen auf die Schraubkappe aufgesetzten .federnden Boden erfolgt.
  • Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des neuen Verschlusses im Querschnitt in verschlossenem Zustande dargestellt.
  • Es ist i. der Hals der Tube, welcher mit Schraubgewinde z versehen ist. Auf diesen Hals ist eine Schraubkappe 3 aufgeschraubt, deren Boden q. unter Zwischenlage einer Korkscheibe 5 o. 4g1. die Austrittsöffnung 6 der Tube dicht abschließt, wenn -sie ganz auf das Mundstück aufgeschraubt ist. Das hintere Ende der Schraubkappe 3 ist hinter dem letzten Gewindegang a in bekannter Weise eingedrückt, und zwar so, daß die Schraubkappe 3 nur um einen halben Gewindegang abschraubbar .ist.
  • Der Boden q. der Schraubkappe 3 ist ferner mit Austrittsöffnungen 7 versehen, die durch eine über der Schraubkappe.3 angebrachte Hülse 8 mit federndem Boden abgeschlossen wird, die in der Mitte ein Loch 9 hat, in das ein entsprechender* Ansatz io der Schraubkappe 3 eintritt.
  • Ist die Schraubkappe 3 fest auf den Hals aufgeschraubt, so schließt sie die Tube für den Transport fest ab. Beim Gebrauch wird die Schraubkappe 3 um einen. halben Gang zurückgedreht. Es genügt dann ein leichter Druck auf die Tube, um den Inhalt zwischen Korkplatte 5 und Halsrand durch die öffnungen 7 und unter Anheben. des federnden Bodens der Hülse 8 durch das zentrale Loch 9 mit einem runden Strahl austreten zu lassen.
  • Beim Nachlassen des Druckes schließt der federnde Boden die Tube wieder luftdicht ab. Will man die Tube für den Transport wieder verschließen, so schraubt man die Schraubkappen 3 wieder fest auf ihren Sitz.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verschluß für Tuben u. dgl. nach Patent 438537, dadurch gekennzeichnet, daß die mit federndem Boden ausgerüstete Hülse (8) als besonderer Teil auf eine Schraubkappe (3) mit am Umfange angebrachten Löchern (7) aufgesetzt ist und der federnde Boden sowohl diese Löcher als auch in Verbindung mit einem Mittelstück (io) ein zentral liegendes, Austrittsloch (9) abschließt, so daß bei gelüfteter Schraubhülse der Tubeninhalt unter den federnden Boden treten und ihn bei Druck abheben kann.
DEL62071D 1925-01-06 1925-01-06 Verschluss fuer Tuben u. dgl. Expired DE438538C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL62071D DE438538C (de) 1925-01-06 1925-01-06 Verschluss fuer Tuben u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL62071D DE438538C (de) 1925-01-06 1925-01-06 Verschluss fuer Tuben u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE438538C true DE438538C (de) 1926-12-17

Family

ID=7280508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL62071D Expired DE438538C (de) 1925-01-06 1925-01-06 Verschluss fuer Tuben u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE438538C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE571042C (de) Anordnung fuer Druckluftbremszylinder mit einem Hauptzylinder mit grossem Kolben
DE1033065B (de) Behaelterhals, insbesondere von Glasflaschen
DE438538C (de) Verschluss fuer Tuben u. dgl.
DE102011009494A1 (de) Zweitverschluß für Getränkeflaschen
DE727131C (de) Verschluss fuer Gefaesse
DE338024C (de) Verschluss fuer den Einfuellstutzen von Brennstoffbehaeltern
DE447237C (de) Verschluss fuer Tuben u. dgl., der bei einem Druck auf den Tubeninhalt sich selbsttaetig oeffnet
DE668076C (de) Aussenkapselverschluss fuer Flaschen
DE102656C (de)
DE425253C (de) Kronenkorkenverschluss fuer Flaschen u. dgl. mit einem am Muendungsrand aufliegenden Dichtungsring
DE613949C (de) Druckbehaelter zur Herstellung und zum Ausschank kohlensaeurehaltiger Getraenke
CH311443A (de) Selbsttätiger Tubenverschluss.
DE676610C (de) Verschluss fuer Behaelter
DE200863C (de)
DE1675187C3 (de) Dichtungsanordnung für einen VerschluBdeckel eines Druckbehälters
DE891210C (de) Flaschenverschluss
DE107375C (de)
DE664776C (de) Schraubkappe fuer Flaschen- u. dgl. Verschluesse
DE439624C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines Metallkapselverschlusses mit schuetzendem Ringrand
DE519653C (de) Spritzkorken mit einem Fluessigkeitsroehrchen aus Nichtmetall
CH176316A (de) Stopfen mit innerer Spannvorrichtung.
DE1033534B (de) Verschlusskappe aus elastisch deformierbarem Kunststoff fuer mit einem Randwulst versehene Behaelter
DE621688C (de) Flaschenverschluss
DE628173C (de) Flaschenschraubkapsel
DE841276C (de) Spannmutter fuer die Sattelstuetze von Fahrraedern, Motorfahrraedern od. dgl.