DE437484C - Kurbelwellendichtung fuer Ammoniakkaeltemaschinen - Google Patents

Kurbelwellendichtung fuer Ammoniakkaeltemaschinen

Info

Publication number
DE437484C
DE437484C DEH97208D DEH0097208D DE437484C DE 437484 C DE437484 C DE 437484C DE H97208 D DEH97208 D DE H97208D DE H0097208 D DEH0097208 D DE H0097208D DE 437484 C DE437484 C DE 437484C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
grooves
crankshaft
contact surface
refrigeration machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH97208D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH97208D priority Critical patent/DE437484C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE437484C publication Critical patent/DE437484C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/34Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member
    • F16J15/3404Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member and characterised by parts or details relating to lubrication, cooling or venting of the seal
    • F16J15/3408Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member and characterised by parts or details relating to lubrication, cooling or venting of the seal at least one ring having an uneven slipping surface
    • F16J15/3412Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member and characterised by parts or details relating to lubrication, cooling or venting of the seal at least one ring having an uneven slipping surface with cavities
    • F16J15/342Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member and characterised by parts or details relating to lubrication, cooling or venting of the seal at least one ring having an uneven slipping surface with cavities with means for feeding fluid directly to the face

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing With Elastic Sealing Lips (AREA)

Description

Durch vorliegende Erfindung sollen Kurbelwellen für Ammoniakkältemaschinen außer durch die übliche Stopfbüchse durch einen an der Welle vorgesehenen Flansch., dessen Anlagefläche in neuer, eigenartiger Wieiso Schmiermittel zugeführt werden, so abgedichtet werden, daß ein Ausströmen von Äimmoniakdämpfen möglichst verhindert und trotzdem ein leichter Lauf der Welle erreicht wird.
Die Zeichnung stellt «ine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dar, und zwar zeigen: Abb. ι die Stopfbuchse mit Welle im Längsschnitt, Abb. 2 die Stopf!büchse mit Welle in der Draufsicht und Abb. 3 die Innenansicht des Abdichtungsflansches.
Die Kurbelwelle hat in ihrer Längsachse eine Bohrung 2 (Abb. 1), durch, welche aus der Staufferbüchse 1 (Abb. 1) Fett in den Hohlraum des mit der Welle verbundenen Flansches gepreßt wird. Das in der Bohrung 2 (Abb. 1) angeordnete Rückschlagventil 6 (Abb. 1) verhindert ein Zurückweichen des Fettes während des Füllens der Staufferbüchse. Aus dem Hohlraum des Flansches gelangt durch die beiden Nuten 3 und 4 (Abb. 3) das Fett auf die innere Hälfte der zu schmierenden kreisringförmigen Anlage- j fläche des Dichtungsflansches. Die von der Peripherie ausgehenden Nuten ,9 und 10 (Abb. 3) führen der äußeren Hälfte der zu schmierenden kreisförmigen Anlagefläche des Dichtungsflansdhes Öl aus dem Öl- [ bad im Kurbelgehäuse zu. Die Nuten 3 und 4 sind zu den Nuten 9 und 10 I (Abb. 3) versetzt angeordnet. Dadurch I bleibt eine von Nuten nicht durchbrochene,, in sich geschlossene Anlagefläche des Dich- ; tungsflansches bestehen. Die Anlagefläche des Dichtungsflansches gleitet an einer in die Stopfbüchse eingegossenen Weißmetalllagerung und kann nach entstandener Ab- , nutzung durch entsprechendes Anziehen der Mutter 12 (Abb. 1) der Weißmetallagerung genügend genähert werden. Außer der Weißmetallagerung befindet sich in der Stopfbüchse die Weichpackung 13 (Abb. 1), welche durch die Mutter 14 und den Stopfbüchsenernsatz 15 (Abb. 1) entsprechend angezogen werden kann. Die Staufferbüchse 7 (Abb. 1) führt durch die Laterne 8 (Abb. 1) der Stopfbuchse das zur Schmierung nötige Fett zu.
Durch vorliegende Erfindung wird bewirkt, daß ein sehr festes, den leichten Lauf der Welle hemmendes Anpressen von Dichtungsmaterial an die Welle, und das Entweichen· von Ammoniakdämpfen vermieden wird und daß ferner beim Nachlassen des im Kurbelgehäuse auf dem Flansch lastenden Verdampferdruckes auch Betriebskraft gespart wird.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Kurbelwellendichtung für Ammoniakkältemaschinen, bei der außer der Stopfbüchse ein an der Welle vorgesehener Flansch die Abdichtung bewirkt, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine Bohrung (2) in der Längsachse der Kurbelwelle aus einer Staufferbüchse (1) in einen Hohlraum des Flansches Fett gepreßt wird, welches durch Nuten (3 und 4) zur inneren Hälfte der zu schmierenden kreisringförmigen Anlagefläche des Dic'htungsflansches ,gelangt und daß von der Peripherie des Flansches ausgehende Nuten (9 und 10) der äußeren Hälfte der zu schmierenden Anlagefläche des Dichtungsflansches Öl aus dem Kurbelgehäuse zuführen.
2. Kurbelwellendichtung nach Anspruchi, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten (3 und 4) des Flansches zu den Nuten=^ = (9 und 10) desselben versetzt angeordnet sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEH97208D Kurbelwellendichtung fuer Ammoniakkaeltemaschinen Expired DE437484C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH97208D DE437484C (de) Kurbelwellendichtung fuer Ammoniakkaeltemaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH97208D DE437484C (de) Kurbelwellendichtung fuer Ammoniakkaeltemaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE437484C true DE437484C (de) 1926-11-22

Family

ID=7167756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH97208D Expired DE437484C (de) Kurbelwellendichtung fuer Ammoniakkaeltemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE437484C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4314171C2 (de) Einsatzwasserdichtung
DE202006019190U1 (de) Federdruck-Lamellenkupplung für Kompressoren
DE102008007848A1 (de) Getriebepumpendichtung
DE8307430U1 (de) Zahnstangengetriebe
DE437484C (de) Kurbelwellendichtung fuer Ammoniakkaeltemaschinen
DE19615088B4 (de) Schlepphebellagerung für einen Schlepphebel eines Ventiltriebes einer Brennkraftmaschine
DE644523C (de) Federnde Griffdichtung fuer Drehschalter
DE543446C (de) Vorrichtung zur Herbeifuehrung des gasdichten Abschlusses einer in einer Stopfbuechse sich drehenden Welle
DE511217C (de) Wellenabdichtung fuer Kaelteverdichter
DE646268C (de) Schmiervorrichtung fuer Kardangelenke von Kraftfahrzeugen
DE509022C (de) Dichtung fuer Lagergehaeuse
DE1475871A1 (de) Kolben fuer Nehmerzylinder von hydraulischen Anlagen
DE710918C (de) Wellenabdichtung
DE657197C (de) Losrad mit umlaufendem Schmieroelbehaelter
DE411491C (de) Stopfbuechse mit Metallpackung
DE2347621C3 (de) Innendichtung für eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine
DE2230871A1 (de) Steuerventil für eine Flüssigkeit
DE514141C (de) Wellendichtung
DE355142C (de) Schmiereinrichtung fuer Treib- und Kuppelstangenlager
AT138307B (de) Schmiervorrichtung.
CH517250A (de) Zylinderkopfdeckel für Verbrennungsmotor
DE495281C (de) Schmiervorrichtung fuer Kolbenstangen
DE602874C (de) Zahnradpumpe fuer Kunstseidenspinnmaschinen
AT73392B (de) Öl- und staubdichte Kurbel- und Schwinghebellagerung.
DE396087C (de) Spinnspindel