CH517250A - Zylinderkopfdeckel für Verbrennungsmotor - Google Patents

Zylinderkopfdeckel für Verbrennungsmotor

Info

Publication number
CH517250A
CH517250A CH1950269A CH1950269A CH517250A CH 517250 A CH517250 A CH 517250A CH 1950269 A CH1950269 A CH 1950269A CH 1950269 A CH1950269 A CH 1950269A CH 517250 A CH517250 A CH 517250A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
seal
cylinder head
cover
sealing edge
projections
Prior art date
Application number
CH1950269A
Other languages
English (en)
Inventor
Hegglin Emil
Original Assignee
Hegglin Emil
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hegglin Emil filed Critical Hegglin Emil
Priority to CH1950269A priority Critical patent/CH517250A/de
Publication of CH517250A publication Critical patent/CH517250A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/26Cylinder heads having cooling means
    • F02F1/36Cylinder heads having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/38Cylinder heads having cooling means for liquid cooling the cylinder heads being of overhead valve type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases or frames
    • F02F7/006Camshaft or pushrod housings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B2275/00Other engines, components or details, not provided for in other groups of this subclass
    • F02B2275/34Lateral camshaft position

Description


  
 



  Zylinderkopfdeckel für Verbrennungsmotor
Die Erfindung bezieht sich auf einen Zylinderkopfdeckel für einen Verbrennungsmotor, welcher Deckel mit einer Dichtungsrandfläche und einer gegen diese Fläche vorspringenden äusseren Randleiste ausgestattet ist, mit welchen er unter Verwendung einer Dichtung auf den Zylinderkopf aufsetzbar ist.



   Bei bisher bekannten Zylinderkopfdeckeln wird die Dichtung meist auf der Dichtungsrandfläche des Deckels aufgeklebt, damit er sich nicht verschiebt. Die Dichtungen bestehen meist aus Kork und müssen öfters ersetzt werden, z. B. nachdem das Ventilspiel kontrolliert oder neu eingestellt worden ist. Die Dichtung muss nämlich gut abdichten, um   Ölverlust    zu vermeiden. Das Auswechseln einer solchen Dichtung ist ziemlich umständlich; die alte Dichtung muss abgerissen werden, und die Klebstoffreste müssen von der Dichtungsrandfläche abgekratzt werden, bis schliesslich eine neue Dichtung aufgelegt werden kann. Die Erfindung will einen Deckel schaffen, bei dem sich die Dichtung einfach und schnell auswechseln lässt.



   Erfindungsgemäss lässt sich dies dadurch erreichen, dass an der inneren Seite der Dichtungsrandfläche mehrere über diese Fläche vorstehende Vorsprünge von solcher Form angeordnet sind, dass sie die Dichtung zwischen sich und der äusseren Randleiste lösbar einklemmen.



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch einen Zylinderkopfdeckel mit einem Teil des Zylinderkopfes und
Fig. 2 einen Teil des Deckels nach Fig. 1 in Ansicht von innen.



   In Fig. 1 der Zeichnung ist ein Teil des Zylinderkopfes mit dünnen Linien dargestellt, da er nur die Verwendung des Deckels verdeutlichen soll. In den Figuren 1 und 2 ist 1 ein Zylinderkopfdeckel aus Leichtmetall, der eine Dichtungsrandfläche 2 hat, die mit einer äusseren, gegen diese Fläche vorspringenden Randleiste 3 versehen ist. An der inneren Seite der Dichtungsrandfläche 2 sind mehrere über diese Fläche vorragende Vorsprünge 4 angebracht, die gemeinsam mit der Randleiste 3 die Dichtung 5 (nur in Fig. 1 eingezeichnet) festhaltend klemmen. Die in der Zeichnung dargestellten Vorsprünge 4 stehen über die Dichtung 5 vor. Sie können daher als zusätzliche Zentriernocken am Dichtungsrand 6 des Zylinderkopfes 7 (Fig. 1) dienen.



   Hat der Zylinderkopf keinen Dichtungsrand, sondern eine durchgehende Auflagefläche, so dürfen die Vorsprünge 4 nicht über die Dichtung 5 vorstehen und müssen weniger hoch sein als die Dichtung dick ist. Die Vorsprünge 4 sollen verhüten, dass die Dichtung sich verschiebt. Dies ist nämlich leicht möglich, weil alle Teile des Deckels von innen her mit Schmieröl oder mindestens mit einem   Ölnebel    in Berührung kommen. Eine zusätzliche Sicherung gegen Verschieben der Dichtung bilden die niedrigen Erhebungen 8 auf der Dichtungsrandfläche 2, die sich beim Anpressen des Deckels in das Material der Dichtung einpressen. Der dargestellte Deckel ist ferner innen und aussen mit Rippen 9 versehen und wird mittels eines Federbügels 10 auf den Dichtungsrand 6 des Zylinderkopfes aufgepresst und gehalten.



   Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass es sich beim in Fig. 1 dargestellten Zylinderkopf um einen solchen handelt, bei dem die im Kopf angeordneten Ventile durch Stosstangen und Kipphebel auf bekannte Weise betätigt werden.

 

   PATENTANSPRUCH



   Zylinderkopfdeckel für Verbrennungsmotor, welcher Deckel mit einer Dichtungsrandfläche (2) und einer gegen diese Fläche vorspringenden äusseren Randleiste (3) ausgestattet ist, mit welchen er unter Verwendung einer Dichtung auf den Zylinderkopf aufsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass an der inneren Seite der Dichtungsrandfläche (2) mehrere über diese Fläche vorstehende Vorsprünge (4) von solcher Form angeordnet sind, dass sie die Dichtung (5) zwischen sich und der äusseren Randleiste (3) einklemmen.



   UNTERANSPRÜCHE
1. Zylinderkopfdeckel nach Patentanspruch für einen Zylinderkopf mit einem Dichtungsrand, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (4) auch über die auf die Dichtungsrandfläche (2) aufgelegte Dichtung (5) vorstehen und den Deckel am Zylinderkopf (7) zentrieren. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
    Zylinderkopfdeckel für Verbrennungsmotor Die Erfindung bezieht sich auf einen Zylinderkopfdeckel für einen Verbrennungsmotor, welcher Deckel mit einer Dichtungsrandfläche und einer gegen diese Fläche vorspringenden äusseren Randleiste ausgestattet ist, mit welchen er unter Verwendung einer Dichtung auf den Zylinderkopf aufsetzbar ist.
    Bei bisher bekannten Zylinderkopfdeckeln wird die Dichtung meist auf der Dichtungsrandfläche des Deckels aufgeklebt, damit er sich nicht verschiebt. Die Dichtungen bestehen meist aus Kork und müssen öfters ersetzt werden, z. B. nachdem das Ventilspiel kontrolliert oder neu eingestellt worden ist. Die Dichtung muss nämlich gut abdichten, um Ölverlust zu vermeiden. Das Auswechseln einer solchen Dichtung ist ziemlich umständlich; die alte Dichtung muss abgerissen werden, und die Klebstoffreste müssen von der Dichtungsrandfläche abgekratzt werden, bis schliesslich eine neue Dichtung aufgelegt werden kann. Die Erfindung will einen Deckel schaffen, bei dem sich die Dichtung einfach und schnell auswechseln lässt.
    Erfindungsgemäss lässt sich dies dadurch erreichen, dass an der inneren Seite der Dichtungsrandfläche mehrere über diese Fläche vorstehende Vorsprünge von solcher Form angeordnet sind, dass sie die Dichtung zwischen sich und der äusseren Randleiste lösbar einklemmen.
    In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch einen Zylinderkopfdeckel mit einem Teil des Zylinderkopfes und Fig. 2 einen Teil des Deckels nach Fig. 1 in Ansicht von innen.
    In Fig. 1 der Zeichnung ist ein Teil des Zylinderkopfes mit dünnen Linien dargestellt, da er nur die Verwendung des Deckels verdeutlichen soll. In den Figuren 1 und 2 ist 1 ein Zylinderkopfdeckel aus Leichtmetall, der eine Dichtungsrandfläche 2 hat, die mit einer äusseren, gegen diese Fläche vorspringenden Randleiste 3 versehen ist. An der inneren Seite der Dichtungsrandfläche 2 sind mehrere über diese Fläche vorragende Vorsprünge 4 angebracht, die gemeinsam mit der Randleiste 3 die Dichtung 5 (nur in Fig. 1 eingezeichnet) festhaltend klemmen. Die in der Zeichnung dargestellten Vorsprünge 4 stehen über die Dichtung 5 vor. Sie können daher als zusätzliche Zentriernocken am Dichtungsrand 6 des Zylinderkopfes 7 (Fig. 1) dienen.
    Hat der Zylinderkopf keinen Dichtungsrand, sondern eine durchgehende Auflagefläche, so dürfen die Vorsprünge 4 nicht über die Dichtung 5 vorstehen und müssen weniger hoch sein als die Dichtung dick ist. Die Vorsprünge 4 sollen verhüten, dass die Dichtung sich verschiebt. Dies ist nämlich leicht möglich, weil alle Teile des Deckels von innen her mit Schmieröl oder mindestens mit einem Ölnebel in Berührung kommen. Eine zusätzliche Sicherung gegen Verschieben der Dichtung bilden die niedrigen Erhebungen 8 auf der Dichtungsrandfläche 2, die sich beim Anpressen des Deckels in das Material der Dichtung einpressen. Der dargestellte Deckel ist ferner innen und aussen mit Rippen 9 versehen und wird mittels eines Federbügels 10 auf den Dichtungsrand 6 des Zylinderkopfes aufgepresst und gehalten.
    Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass es sich beim in Fig. 1 dargestellten Zylinderkopf um einen solchen handelt, bei dem die im Kopf angeordneten Ventile durch Stosstangen und Kipphebel auf bekannte Weise betätigt werden.
    PATENTANSPRUCH
    Zylinderkopfdeckel für Verbrennungsmotor, welcher Deckel mit einer Dichtungsrandfläche (2) und einer gegen diese Fläche vorspringenden äusseren Randleiste (3) ausgestattet ist, mit welchen er unter Verwendung einer Dichtung auf den Zylinderkopf aufsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass an der inneren Seite der Dichtungsrandfläche (2) mehrere über diese Fläche vorstehende Vorsprünge (4) von solcher Form angeordnet sind, dass sie die Dichtung (5) zwischen sich und der äusseren Randleiste (3) einklemmen.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Zylinderkopfdeckel nach Patentanspruch für einen Zylinderkopf mit einem Dichtungsrand, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (4) auch über die auf die Dichtungsrandfläche (2) aufgelegte Dichtung (5) vorstehen und den Deckel am Zylinderkopf (7) zentrieren.
    2. Zylinderkopfdeckel nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsrandfläche (2) mit schmalen, niedrigen Erhebungen (8) versehen ist, die sich beim Anpressen des Deckels auf den Zylinderkopf in das Material der Dichtung einpressen und eine Verschiebung derselben verhindern.
    3. Zylinderkopfdeckel nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Wanddicke von mindestens 3 mm aufweist und aus wärmeleitendem, geräuschdämpfendem Leichtmetall hergestellt ist.
CH1950269A 1969-12-27 1969-12-27 Zylinderkopfdeckel für Verbrennungsmotor CH517250A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1950269A CH517250A (de) 1969-12-27 1969-12-27 Zylinderkopfdeckel für Verbrennungsmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1950269A CH517250A (de) 1969-12-27 1969-12-27 Zylinderkopfdeckel für Verbrennungsmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH517250A true CH517250A (de) 1971-12-31

Family

ID=4439715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1950269A CH517250A (de) 1969-12-27 1969-12-27 Zylinderkopfdeckel für Verbrennungsmotor

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH517250A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0070500A1 (de) * 1981-07-16 1983-01-26 Nissan Motor Co., Ltd. Kipphebeldeckelmontage
CN104005879A (zh) * 2013-02-27 2014-08-27 株式会社马勒滤清系统 内燃机的汽缸盖罩

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0070500A1 (de) * 1981-07-16 1983-01-26 Nissan Motor Co., Ltd. Kipphebeldeckelmontage
US4492189A (en) * 1981-07-16 1985-01-08 Nissan Motor Company, Ltd. Rocker cover assembly
CN104005879A (zh) * 2013-02-27 2014-08-27 株式会社马勒滤清系统 内燃机的汽缸盖罩
EP2787209A1 (de) * 2013-02-27 2014-10-08 MAHLE Filter Systems Japan Corporation Zylinderkopfabdeckung für einen Verbrennungsmotor
US9470180B2 (en) 2013-02-27 2016-10-18 Mahle Filter Systems Japan Corporation Cylinder head cover of internal combustion engine
CN104005879B (zh) * 2013-02-27 2017-05-24 株式会社马勒滤清系统 内燃机的汽缸盖罩

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6930659U (de) Hochdruck-kolbenpumpe.
CH517250A (de) Zylinderkopfdeckel für Verbrennungsmotor
DE1110480B (de) Abdichtung von hin- und hergehenden oder drehbar gegeneinander beweglichen, zylindrischen Maschinenteilen, insbesondere Kolben
DE2447583A1 (de) Dichtring
DE831038C (de) Treibstoffeinspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen
DE907007C (de) Kolben- oder Zylinderdichtung
DE2905724C2 (de) Stangen-Dichtung
DE658856C (de) Stopfbuchsendichtung mit metallischer Packung, insbesondere zum Abdichten gegen Fluessigkeiten
DE700300C (de) Kolben mit Schutzring fuer Brennkraftmaschinen
DE2442352A1 (de) Zylinderlaufbuechse in einem zylinderblock einer brennkraftmaschine
DE523160C (de) Dichtungsring fuer Kolben und Stopfbuechsen
DE2508381C2 (de)
DE623209C (de) Ausbildung der ebenen Steuerflaeche fuer Fluessigkeitsgetriebe mit Schiefscheibe
DE440416C (de) Stufenfoermiger Dichtungsring fuer Kolben in Brennkraftmaschinen u. dgl.
AT347185B (de) Raederkasten fuer brennkraftmaschinen
DE490742C (de) Dichtung zwischen Pumpenkoerper und Kolbenstange einer Hochdruckpumpe
DE19606531A1 (de) Aus Blech gefertigter Verschlußdeckel, insbesondere für Kurbelwellen- und Getriebegehäuse bei Kraftfahrzeugen
DE594241C (de) Flachschiebersteuerung fuer Brennkraftmaschinen
DE7904146U1 (de) Dichtung fur fluidbetriebene Zylinder
DE657750C (de) Aus mindestens zwei Einheiten bestehende Dichtungsanordnung fuer Kolben von Hochdruckmaschinen
DE629718C (de) Stopfbuechsenpackung mit abwechselnden Lagen von Weichpackungen und Starrkoerperringen
DE713109C (de) Als Doppelventil wirkende Manschettendichtung fuer hydraulische Drucksysteme, insbesondere fuer Druckfluessigkeitsbremsen von Kraftfahrzeugen
DE1104276B (de) Dichtungsringsystem
DE437484C (de) Kurbelwellendichtung fuer Ammoniakkaeltemaschinen
DE1525816B1 (de) Abdichtung fuer eine oelpneumatische Fahrzeugfederung

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased